WTA Tour 2018

WTA Tour 2018
Zeitraum:Dezember 2017 – November 2018
Auflage:48
Anzahl der Turniere:58
Kategorien:Grand Slam (4)
WTA Championships (2)
WTA Premier Mandatory (4)
WTA Premier 5 (5)
WTA Premier (12)
WTA International (31)
Erfolge
Meiste Turniersiege:Tschechien Petra Kvitová (5)
Meiste Finalteilnahmen:Rumänien Simona Halep (6)
Meistes Preisgeld:Rumänien Simona Halep (7.409.564 US-$)
Meiste Punkte:Rumänien Simona Halep (6921)
Auszeichnungen
Spielerin des Jahres:Rumänien Simona Halep
Doppel-Team des Jahres:Tschechien Barbora Krejčíková
Tschechien Kateřina Siniaková
Aufsteigerin des Jahres:Niederlande Kiki Bertens
Neuling des Jahres:Belarus Aryna Sabalenka
Rückkehrerin des Jahres:Vereinigte Staaten Serena Williams
Die Grand-Slam-Siegerinnen 2018
Australian Open
Caroline Wozniacki
French Open
Simona Halep
Wimbledon Championships
Angelique Kerber
US Open
Naomi Ōsaka

Die WTA Tour 2018 war der 48. Jahrgang der Damentennis-Turnierserie, die von der Women’s Tennis Association ausgetragen wurde.[1]

Die Teamwettbewerbe Hopman Cup und Fed Cup wurden wie die Grand-Slam-Turniere nicht von der WTA, sondern von der ITF organisiert. Hier werden sie dennoch aufgeführt, da die Spitzenspielerinnen auch diese Turniere in der Regel spielten.

Tourinformationen

Änderungen

Gegenüber 2017 erfuhr der Turnierkalender die folgenden Änderungen:

Turnierplan

Kategorie
Grand Slam
Jahresendveranstaltung
Premier Mandatory
Premier 5
Premier
International
Sonstige
Hopman Cup
Fed Cup

Erklärungen
Die Zeichenfolge von z. B. 128E/96Q/64D/32M hat folgende Bedeutung:
128E = 128 Spielerinnen spielen im Einzel
96Q = 96 Spielerinnen spielen die Qualifikation im Einzel
64D = 64 Paarungen spielen im Doppel
32M = 32 Paarungen spielen im Mixed

Januar

Datum1TurnierSieger(in)Finalgegner(in)Ergebnis
01.01.Hopman Cup
Australien Perth, Australien
ITF – AU-$
Hartplatz (Halle) − 8 Teams
Schweiz Belinda Bencic
Schweiz Roger Federer
Deutschland Angelique Kerber
Deutschland Alexander Zverev
2:1
Brisbane International
Australien Brisbane, Australien
Premier – 1.000.000 $ / 894.700 $
Hartplatz – 30E/32Q/16D
Ukraine Elina SwitolinaBelarus Aljaksandra Sasnowitsch6:2, 6:1
Niederlande Kiki Bertens
Niederlande Demi Schuurs
Slowenien Andreja Klepač
Spanien María José Martínez Sánchez
7:5, 6:2
Shenzhen Open
China Volksrepublik Shenzhen, Volksrepublik China
International – 750.000 $ / 626.750 $
Hartplatz – 32E/16Q/16D
Rumänien Simona HalepTschechien Kateřina Siniaková6:1, 2:6, 6:0
Rumänien Irina-Camelia Begu
Rumänien Simona Halep
Tschechien Barbora Krejčíková
Tschechien Kateřina Siniaková
1:6, 6:1, [10:8]
ASB Classic
Neuseeland Auckland, Neuseeland
International – 250.000 $ / 226.750 $
Hartplatz – 32E/32Q/16D
Deutschland Julia GörgesDanemark Caroline Wozniacki6:4, 7:64
Italien Sara Errani
Niederlande Bibiane Schoofs
Japan Eri Hozumi
Japan Miyu Katō
7:5, 6:1
08.01.Sydney International
Australien Sydney, Australien
Premier – 799.000 $ / 733.900 $
Hartplatz – 30E/32Q/16D
Deutschland Angelique KerberAustralien Ashleigh Barty6:4, 6:4
Kanada Gabriela Dabrowski
China Volksrepublik Xu Yifan
Chinesisch Taipeh Latisha Chan
Tschechien Andrea Sestini Hlaváčková
6:3, 6:1
Hobart International
Australien Hobart, Australien
International – 250.000 $ / 226.750 $
Hartplatz – 32E/24Q/16D
Belgien Elise MertensRumänien Mihaela Buzărnescu6:1, 4:6, 6:2
Belgien Elise Mertens
Niederlande Demi Schuurs
Ukraine Ljudmyla Kitschenok
Japan Makoto Ninomiya
6:2, 6:2
15.01.Australian Open
Australien Melbourne, Australien
Grand Slam – 55.000.000 AU-$
Hartplatz – 128E/96Q/64D/32M
Danemark Caroline WozniackiRumänien Simona Halep7:62, 3:6, 6:4
Ungarn Tímea Babos
Frankreich Kristina Mladenovic
Russland Jekaterina Makarowa
Russland Jelena Wesnina
6:4, 6:3
Kanada Gabriela Dabrowski
Kroatien Mate Pavić
Ungarn Tímea Babos
Indien Rohan Bopanna
2:6, 6:4, [11:9]
29.01.St. Petersburg Ladies Trophy
Russland St. Petersburg, Russland
Premier – 799.000 $ / 733.900 $
Hartplatz (Halle) − 28E/32Q/16D
Tschechien Petra KvitováFrankreich Kristina Mladenovic6:1, 6:2
Schweiz Timea Bacsinszky
Russland Wera Swonarjowa
Russland Alla Kudrjawzewa
Slowenien Katarina Srebotnik
2:6, 6:1, [10:3]
Taiwan Open
Chinesisch Taipeh Taipeh, Taiwan
International – 250.000 $ / 226.750 $
Hartplatz (Halle) − 32E/24Q/16D
Ungarn Tímea BabosUkraine Kateryna Koslowa7:5, 6:1
China Volksrepublik Duan Yingying
China Volksrepublik Wang Yafan
Japan Nao Hibino
Georgien Oksana Kalaschnikowa
7:64, 7:65

Februar

Datum1TurnierSiegerinFinalgegnerinErgebnis
05.02.Fed Cup, 1. Runde
Belarus Minsk, Belarus
Hartplatz (Halle)
Tschechien Prag, Tschechien
Hartplatz (Halle)
Frankreich La Roche-sur-Yon, Frankreich
Hartplatz (Halle)
Vereinigte Staaten Asheville, Vereinigte Staaten
Hartplatz (Halle)

Deutschland Deutschland

Tschechien Tschechien

Frankreich Frankreich

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Belarus Belarus

Schweiz Schweiz

Belgien Belgien

Niederlande Niederlande

3:2

3:1

3:2

3:1
12.02.Qatar Total Open
Katar Doha, Katar
Premier 5 – 3.173.000 $ / 2.897.250 $
Hartplatz – 56E/32Q/28D
Tschechien Petra KvitováSpanien Garbiñe Muguruza3:6, 6:3, 6:4
Kanada Gabriela Dabrowski
Lettland Jeļena Ostapenko
Slowenien Andreja Klepač
Spanien María José Martínez Sánchez
6:3, 6:3
19.02.Dubai Duty Free Tennis Championships
Vereinigte Arabische Emirate Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Premier – 799.000 $ / 733.900 $
Hartplatz – 28E/32Q/16D
Ukraine Elina SwitolinaRussland Darja Kassatkina6:4, 6:0
Chinesisch Taipeh Chan Hao-ching
China Volksrepublik Yang Zhaoxuan
Chinesisch Taipeh Hsieh Su-wei
China Volksrepublik Peng Shuai
4:6, 6:2, [10:8]
Hungarian Ladies Open
Ungarn Budapest, Ungarn
International – 250.000 $ / 226.750 $
Hartplatz (Halle) − 32E/24Q/16D
Belgien Alison Van UytvanckSlowakei Dominika Cibulková6:3, 3:6, 7:5
Spanien Georgina García Pérez
Ungarn Fanny Stollár
Belgien Kirsten Flipkens
Schweden Johanna Larsson
4:6, 6:4, [10:3]
26.02.Abierto Mexicano TELCEL
Mexiko Acapulco, Mexiko
International – 250.000 $ / 226.750 $
Hartplatz – 32E/24Q/16D
Ukraine Lessja ZurenkoSchweiz Stefanie Vögele5:7, 7:62, 6:2
Deutschland Tatjana Maria
Vereinigtes Konigreich Heather Watson
Vereinigte Staaten Kaitlyn Christian
Vereinigte Staaten Sabrina Santamaria
7:5, 2:6, [10:2]

März

Datum1TurnierSiegerinFinalgegnerinErgebnis
05.03.BNP Paribas Open
Vereinigte Staaten Indian Wells, Vereinigte Staaten
Premier Mandatory – 7.669.423 $ / 6.814.635 $
Hartplatz – 96E/48Q/32D
Japan Naomi ŌsakaRussland Darja Kassatkina6:3, 6:2
Chinesisch Taipeh Hsieh Su-wei
Tschechien Barbora Strýcová
Russland Jekaterina Makarowa
Russland Jelena Wesnina
6:4, 6:4
19.03.Miami Open
Vereinigte Staaten Key Biscayne, Vereinigte Staaten
Premier Mandatory – 7.669.423 $ / 6.814.635 $
Hartplatz – 96E/48Q/32D
Vereinigte Staaten Sloane StephensLettland Jeļena Ostapenko7:65, 6:1
Australien Ashleigh Barty
Vereinigte Staaten Coco Vandeweghe
Tschechien Barbora Krejčíková
Tschechien Kateřina Siniaková
6:2, 6:1

April

Datum1TurnierSiegerinFinalgegnerinErgebnis
02.04.Volvo Car Open
Vereinigte Staaten Charleston, Vereinigte Staaten
Premier – 800.000 $ / 734.900 $
Sandplatz (grün) − 56E/48Q/16D
Niederlande Kiki BertensDeutschland Julia Görges6:2, 6:1
Russland Alla Kudrjawzewa
Slowenien Katarina Srebotnik
Slowenien Andreja Klepač
Spanien María José Martínez Sánchez
6:3, 6:3
Abierto GNP Seguros
Mexiko Monterrey, Mexiko
International – 250.000 $ / 226.750 $
Hartplatz – 32E/32Q/16D
Spanien Garbiñe MuguruzaUngarn Tímea Babos3:6, 6:4, 6:3
Vereinigtes Konigreich Naomi Broady
Spanien Sara Sorribes Tormo
Vereinigte Staaten Desirae Krawczyk
Mexiko Giuliana Olmos
3:6, 6:4, [10:8]
09.04.Samsung Open
Schweiz Lugano, Schweiz
International – 250.000 $ / 226.750 $
Sand – 32E/32Q/16D
Belgien Elise MertensBelarus Aryna Sabalenka7:5, 6:2
Belgien Kirsten Flipkens
Belgien Elise Mertens
Belarus Wera Lapko
Belarus Aryna Sabalenka
6:1, 6:3
Claro Open Colsanitas
Kolumbien Bogotá, Kolumbien
International – 250.000 $ / 226.750 $
Sandplatz (rot) − 32E/24Q/16D
Slowakei Anna Karolína SchmiedlováSpanien Lara Arruabarrena6:2, 6:4
Slowenien Dalila Jakupović
Russland Irina Chromatschowa
Kolumbien Mariana Duque Mariño
Argentinien Nadia Podoroska
6:3, 6:4
16.04.Fed Cup, Halbfinale
Deutschland Stuttgart, Deutschland
Sand (Halle)
Frankreich Aix-en-Provence, Frankreich
Sand (Halle)

Tschechien Tschechien

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Deutschland Deutschland

Frankreich Frankreich

4:1

3:2
23.04.Porsche Tennis Grand Prix
Deutschland Stuttgart, Deutschland
Premier – 816.000 $ / 750.900 $
Sandplatz (rot) (Halle) − 28E/32Q/16D
Tschechien Karolína PlíškováVereinigte Staaten Coca Vandeweghe7:62, 6:4
Vereinigte Staaten Raquel Atawo
Deutschland Anna-Lena Grönefeld
Vereinigte Staaten Nicole Melichar
Tschechien Květa Peschke
6:4, 6:75, [10:5]
TEB BNP Paribas İstanbul Cup
Turkei Istanbul, Türkei
International – 250.000 $ / 226.750 $
Sandplatz (rot) − 32E/24Q/16D
Frankreich Pauline ParmentierSlowenien Polona Hercog6:4, 3:6, 6:3
China Volksrepublik Liang Chen
China Volksrepublik Zhang Shuai
Schweiz Xenia Knoll
Vereinigtes Konigreich Anna Smith
6:4, 6:4
30.04.Grand Prix De SAR La Princesse Lalla Meryem
Marokko Rabat, Marokko
International – 250.000 $ / 226.750 $
Sandplatz (rot) − 32E/32Q/16D
Belgien Elise MertensAustralien Ajla Tomljanović6:2, 7:64
Russland Anna Blinkowa
Rumänien Raluca Olaru
Spanien Georgina García Pérez
Ungarn Fanny Stollár
6:4, 6:4
J&T Banka Prague Open
Tschechien Prag, Tschechien
International – 250.000 $ / 226.750 $
Sandplatz (rot) − 32E/32Q/16D
Tschechien Petra KvitováRumänien Mihaela Buzărnescu4:6, 6:2, 6:3
Vereinigte Staaten Nicole Melichar
Tschechien Květa Peschke
Rumänien Mihaela Buzărnescu
Belarus Lidsija Marosawa
6:4, 6:2

Mai

Datum1TurnierSieger(in)Finalgegner(in)Ergebnis
07.05.Mutua Madrid Open
Spanien Madrid, Spanien
Premier Mandatory – 6.685.828 € / 6.045.855 €
Sandplatz (rot) − 64E/32Q/28D
Tschechien Petra KvitováNiederlande Kiki Bertens7:66, 4:6, 6:3
Russland Jekaterina Makarowa
Russland Jelena Wesnina
Ungarn Tímea Babos
Frankreich Kristina Mladenovic
2:6, 6:4, [10:8]
14.05.Internazionali BNL d’Italia
Italien Rom, Italien
Premier 5 – 2.703.000 €
Sandplatz (rot) − 56E/32Q/28D
Ukraine Elina SwitolinaRumänien Simona Halep6:0, 6:4
Australien Ashleigh Barty
Niederlande Demi. Schuurs
Tschechien Andrea Sestini Hlaváčková
Tschechien Barbora Strýcová
6:3, 6:4
21.05.Internationaux de Strasbourg
Frankreich Straßburg, Frankreich
International – 250.000 € / 226.750 €
Sandplatz (rot) − 32E/24Q/16D
Russland Anastassija PawljutschenkowaSlowakei Dominika Cibulková6:75, 7:63, 7:66
Rumänien Mihaela Buzărnescu
Rumänien Raluca Olaru
Ukraine Nadija Kitschenok
Australien Anastasia Rodionova
7:5, 7:5
NÜRNBERGER Versicherungscup
Deutschland Nürnberg, Deutschland
International – 250.000 € / 226.750 €
Sandplatz (rot) − 32E/24Q/16D
Schweden Johanna LarssonVereinigte Staaten Alison Riske7:64, 6:4
Niederlande Demi Schuurs
Slowenien Katarina Srebotnik
Belgien Kirsten Flipkens
Schweden Johanna Larsson
3:6, 6:3, [10:7]
28.05.French Open
Frankreich Paris, Frankreich
Grand Slam – 28.028.600 €
Sandplatz (rot) – 128E/96Q/64D/32M
Rumänien Simona HalepVereinigte Staaten Sloane Stephens3:6, 6:4, 6:1
Tschechien Barbora Krejčíková
Tschechien Kateřina Siniaková
Japan Eri Hozumi
Japan Makoto Ninomiya
6:3, 6:3
Chinesisch Taipeh Latisha Chan
Kroatien Ivan Dodig
Kanada Gabriela Dabrowski
Kroatien Mate Pavić
6:1, 6:75, [10:8]

Juni

Datum1TurnierSieger(in)Finalgegner(in)Ergebnis
11.06.Nature Valley Open
Vereinigtes Konigreich Nottingham, Großbritannien
International – 250.000 $ / 226.750 $
Rasen – 32E/24Q/16D
Australien Ashleigh BartyVereinigtes Konigreich Johanna Konta6:3, 3:6, 6:4
Polen Alicja Rosolska
Vereinigte Staaten Abigail Spears
Rumänien Mihaela Buzărnescu
Vereinigtes Konigreich Heather Watson
6:3, 7:65
Libéma Open
Niederlande ’s-Hertogenbosch, Niederlande
International – 250.000 $ / 226.750 $
Rasen – 32E/24Q/16D
Serbien Aleksandra KrunićBelgien Kirsten Flipkens6:70, 7:5, 6:1
Belgien Elise Mertens
Niederlande Demi Schuurs
Niederlande Kiki Bertens
Belgien Kirsten Flipkens
3:3 Aufgabe
18.06.Nature Valley Classic
Vereinigtes Konigreich Birmingham, Großbritannien
Premier – 936.128 $ / 871.028 $
Rasen – 32E/32Q/16D
Tschechien Petra KvitováSlowakei Magdaléna Rybáriková4:6, 6:1, 6:2
Ungarn Tímea Babos
Frankreich Kristina Mladenovic
Belgien Elise Mertens
Niederlande Demi Schuurs
4:6, 6:3, [10:8]
Mallorca Open
Spanien Mallorca, Spanien
International – 250.000 $ / 226.750 $
Rasen – 32E/24Q/16D
Deutschland Tatjana MariaLettland Anastasija Sevastova6:4, 7:5
Slowenien Andreja Klepač
Spanien María José Martínez Sánchez
Tschechien Lucie Šafářová
Tschechien Barbora Štefková
6:1, 3:6, [10:3]
25.06.Nature Valley International
Vereinigtes Konigreich Eastbourne, Großbritannien
Premier – 917.664 $ / 852.564 $
Rasen – 48E/21Q/16D
Danemark Caroline WozniackiBelarus Aryna Sabalenka7:5, 7:65
Kanada Gabriela Dabrowski
China Volksrepublik Xu Yifan
Rumänien Irina-Camelia Begu
Rumänien Mihaela Buzărnescu
6:3, 7:5

Juli

Datum1TurnierSiegerinFinalgegnerinErgebnis
02.07.Wimbledon
Vereinigtes Konigreich London, Großbritannien
Grand Slam – £
Rasen – 128E/96Q/64D/32M
Deutschland Angelique KerberVereinigte Staaten Serena Williams6:3, 6:3
Tschechien Barbora Krejčíková
Tschechien Kateřina Siniaková
Vereinigte Staaten Nicole Melichar
Tschechien Květa Peschke
6:4, 4:6, 6:0
Osterreich Alexander Peya
Vereinigte Staaten Nicole Melichar
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Belarus Wiktoryja Asaranka
7:61, 6:3
16.07.Bucharest Open
Rumänien Bukarest, Rumänien
International – 250.000 $ / 226.750 $
Sandplatz (rot) − 32E/32Q/16D
Lettland Anastasija SevastovaKroatien Petra Martić7:64, 6:2
Rumänien Irina-Camelia Begu
Rumänien Andreea Mitu
Montenegro Danka Kovinić
Belgien Maryna Zanevska
6:3, 6:4
Ladies Championship Gstaad
Schweiz Gstaad, Schweiz
International – 250.000 $ / 226.750 $
Sandplatz (rot) − 32E/24Q/15D
Frankreich Alizé CornetLuxemburg Mandy Minella6:4, 7:66
Chile Alexa Guarachi
Vereinigte Staaten Desirae Krawczyk
Spanien Lara Arruabarrena
Schweiz Timea Bacsinszky
4:6, 6:4, [10:6]
23.07.Moscow River Cup
Russland Moskau, Russland
International – 750.000 $ / 626.750 $
Sandplatz (rot) − 32E/24Q/16D
Serbien Olga DanilovićRussland Anastassija Potapowa7:5, 6:71, 6:4
Russland Anastassija Potapowa
Russland Wera Swonarjowa
Russland Alexandra Panowa
Kasachstan Galina Woskobojewa
6:0, 6:3
Jiangxi Open
China Volksrepublik Nanchang, Volksrepublik China
International – 250.000 $ / 226.750 $
Hartplatz – 32E/24Q/16D
China Volksrepublik Wang QiangChina Volksrepublik Zheng Saisai7:5, 4:0 Aufgabe
China Volksrepublik Jiang Xinyu
China Volksrepublik Tang Qianhui
China Volksrepublik Lu Jingjing
China Volksrepublik You Xiadi
6:4, 6:4
30.07.Mubadala Silicon Valley Classic
Vereinigte Staaten San José, Vereinigte Staaten
Premier – 799.000 $ / 733.900 $
Hartplatz – 28E/16Q/16D
Rumänien Mihaela BuzărnescuGriechenland Maria Sakkari6:1, 6:0
Chinesisch Taipeh Latisha Chan
Tschechien Květa Peschke
Ukraine Ljudmyla Kitschenok
Ukraine Nadija Kitschenok
6:4, 6:1
Citi Open
Vereinigte Staaten Washington D.C., Vereinigte Staaten
International – 250.000 $ / 226.750 $
Hartplatz – 32E/16Q/16D
Russland Swetlana KusnezowaKroatien Donna Vekić4:6, 7:67, 6:2
China Volksrepublik Han Xinyun
Kroatien Darija Jurak
Chile Alexa Guarachi
Neuseeland Erin Routliffe
6.3, 6:2

August

Datum1TurnierSieger(in)Finalgegner(in)Ergebnis
06.08.Coupe Rogers
Kanada Montreal, Kanada
Premier 5
Hartplatz – 56E/47Q/28D
Rumänien Simona HalepVereinigte Staaten Sloane Stephens7:66, 3:6, 6:4
Australien Ashleigh Barty
Niederlande Demi Schuurs
Chinesisch Taipeh Latisha Chan
Russland Jekaterina Makarowa
4:6, 6:3, [10:8]
13.08.Western & Southern Open
Vereinigte Staaten Cincinnati, Vereinigte Staaten
Premier 5
Hartplatz – 56E/48Q/28D
Niederlande Kiki BertensRumänien Simona Halep2:6, 7:66, 6:2
Tschechien Lucie Hradecká
Russland Jekaterina Makarowa
Belgien Elise Mertens
Niederlande Demi Schuurs
6:2, 7:5
20.08.Connecticut Open
Vereinigte Staaten New Haven, Vereinigte Staaten
Premier
Hartplatz – 30E/48Q/16D
Belarus Aryna SabalenkaSpanien Carla Suárez Navarro6:1, 6:4
Tschechien Andrea Sestini Hlaváčková
Tschechien Barbora Strýcová
Chinesisch Taipeh Hsieh Su-wei
Deutschland Laura Siegemund
6:4, 6:77, [10:4]
27.08.US Open
Vereinigte Staaten New York, Vereinigte Staaten
Grand Slam – 53.000.000 $
Hartplatz – 128E/96Q/64D/32M
Japan Naomi ŌsakaVereinigte Staaten Serena Williams6:2, 6:4
Australien Ashleigh Barty
Vereinigte Staaten Coco Vandeweghe
Ungarn Tímea Babos
Frankreich Kristina Mladenovic
3:6, 7:62, 7:66
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Vereinigte Staaten Bethanie Mattek-Sands
Kroatien Nikola Mektić
Polen Alicja Rosolska
2:6, 6:3, [11:9]

September

Datum1TurnierSiegerinFinalgegnerinErgebnis
10.09.Coupe Banque Nationale
Kanada Québec, Kanada
International – 250.000 $ / 226.750 $
Teppich (Halle) − 32E/24Q/16D
Frankreich Pauline ParmentierVereinigte Staaten Jessica Pegula7:5, 6:2
Vereinigte Staaten Asia Muhammad
Vereinigte Staaten Maria Sanchez
Kroatien Darija Jurak
Schweiz Xenia Knoll
6:4, 6:3
Hana-cupid Japan Women’s Open
Japan Hiroshima, Japan
International – 250.000 $ / 226.750 $
Hartplatz – 32E/32Q/16D
Chinesisch Taipeh Hsieh Su-weiVereinigte Staaten Amanda Anisimova6:2, 6:2
Japan Eri Hozumi
China Volksrepublik Zhang Shuai
Japan Miyu Katō
Japan Makoto Ninomiya
6:2, 6:4
17.09.Toray Pan Pacific Open
Japan Tachikawa, Japan
Premier
Hartplatz (Halle) – 28E/24Q/16D
Tschechien Karolína PlíškováJapan Naomi Ōsaka6:4, 6:4
Japan Miyu Katō
Japan Makoto Ninomiya
Tschechien Andrea Sestini Hlaváčková
Tschechien Barbora Strýcová
6:4, 6:4
Korea Open
Korea Sud Seoul, Südkorea
International – 250.000 $ / 226.750 $
Hartplatz – 32E/24Q/16D
Niederlande Kiki BertensAustralien Ajla Tomljanović7:62, 4:6, 6:2
Korea Sud Choi Ji-hee
Korea Sud Han Na-lae
Chinesisch Taipeh Hsieh Shu-ying
Chinesisch Taipeh Hsieh Su-wei
6:3, 6:2
Guangzhou International Women’s Open
China Volksrepublik Guangzhou, China
International – 250.000 $ / 226.750 $
Hartplatz – 32E/24Q/16D
China Volksrepublik Wang QiangKasachstan Julija Putinzewa6:1, 6:2
Australien Monique Adamczak
Australien Jessica Moore
Montenegro Danka Kovinić
Belarus Wera Lapko
4:6, 7:5, [10:4]
24.09.Dongfeng Motor Wuhan Open
China Volksrepublik Wuhan, Volksrepublik China
Premier 5
Hartplatz – 56E/32Q/16D
Belarus Aryna SabalenkaEstland Anett Kontaveit6:3, 6:3
Belgien Elise Mertens
Niederlande Demi Schuurs
Tschechien Andrea Sestini Hlaváčková
Tschechien Barbora Strýcová
6:3, 6:3
Tashkent Open
Usbekistan Taschkent, Usbekistan
International – 250.000 $ / 226.750 $
Hartplatz – 32E/16Q/16D
Russland Margarita GasparjanRussland Anastassija Potapowa6:2, 6:1
Serbien Olga Danilović
Slowenien Tamara Zidanšek
Rumänien Irina-Camelia Begu
Rumänien Raluca Olaru
7:5, 6:3

Oktober

Datum1TurnierSiegerinFinalgegnerinErgebnis
01.10.China Open
China Volksrepublik Peking, China
Premier Mandatory
Hartplatz – 60E/32Q/28D
Danemark Caroline WozniackiLettland Anastasija Sevastova6:3, 6:3
Tschechien Andrea Sestini Hlaváčková
Tschechien Barbora Strýcová
Kanada Gabriela Dabrowski
China Volksrepublik Xu Yifan
4:6, 6:4, [10:8]
08.10.Upper Austria Ladies Linz
Osterreich Linz, Österreich
International – 250.000 $ / 226.750 $
Hartplatz (Halle) − 32E/24Q/16D
Italien Camila GiorgiRussland Jekaterina Alexandrowa6:3, 6:1
Belgien Kirsten Flipkens
Schweden Johanna Larsson
Vereinigte Staaten Raquel Atawo
Deutschland Anna-Lena Grönefeld
4:6, 6:4, [10:5]
Prudential Hong Kong Tennis Open
Hongkong Hongkong, China
International – 250.000 $ / 226.750 $
Hartplatz – 32E/24Q/16D
Ukraine Dajana JastremskaChina Volksrepublik Wang Qiang6:2, 6:1
Australien Samantha Stosur
China Volksrepublik Zhang Shuai
Japan Shūko Aoyama
Belarus Lidsija Marosawa
6:4, 6:4
Tianjin Open
China Volksrepublik Tianjin, China
International – 250.000 $ / 226.750 $
Hartplatz – 32E/24Q/16D
Frankreich Caroline GarciaTschechien Karolína Plíšková7:67, 6:3
Vereinigte Staaten Nicole Melichar
Tschechien Květa Peschke
Australien Monique Adamczak
Australien Jessica Moore
6:4, 6:2
15.10.Kremlin Cup
Russland Moskau, Russland
Premier
Hartplatz (Halle) − 28E/32Q/16D
Russland Darja KassatkinaTunesien Ons Jabeur2:6, 7:63, 6:4
Russland Alexandra Panowa
Deutschland Laura Siegemund
Kroatien Darija Jurak
Rumänien Raluca Olaru
6:2, 7:63
BGL BNP Paribas Luxembourg Open
Luxemburg Stadt Luxemburg, Luxemburg
International – 250.000 $ / 226.750 $
Hartplatz (Halle) − 32E/32Q/16D
Deutschland Julia GörgesSchweiz Belinda Bencic6:4, 7:5
Belgien Greet Minnen
Belgien Alison Van Uytvanck
Belarus Wera Lapko
Luxemburg Mandy Minella
7:63, 6:2
22.10.BNP Paribas WTA Finals Singapore
Singapur Singapur
Jahresendveranstaltung – 7.000.000 $
Hartplatz – 8E/8D
Ukraine Elina SwitolinaVereinigte Staaten Sloane Stephens3:6, 6:2, 6:2
Frankreich Kristina Mladenovic
Ungarn Tímea Babos
Tschechien Barbora Krejčíková
Tschechien Kateřina Siniaková
6:4, 7:5
29.10.Hengqin Life WTA Elite Trophy Zhuhai
China Volksrepublik Zhuhai, China
Jahresendveranstaltung – 2.349.363 $
Hartplatz (Halle) − 12E/6D
Australien Ashleigh BartyChina Volksrepublik Wang Qiang6:3, 6:4
Ukraine Nadija Kitschenok
Ukraine Ljudmyla Kitschenok
Belarus Lidsija Marosawa
Japan Shūko Aoyama
6:4, 3:6, [10:7]

November

Datum1TurnierSiegerinnenFinalgegnerinnenErgebnis
05.11.Fed Cup, Finale
Tschechien Prag, Tschechien
Hartplatz (Halle)

Tschechien Tschechien

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

3:0
1 
das Datum kennzeichnet jeweils den Wochenanfang

Rücktritte

Die folgenden Spielerinnen beendeten 2018 ihre Tenniskarriere:

Geldrangliste

Insgesamt wurden 2018 auf der WTA Tour über 160 Millionen US-Dollar an Preisgeldern ausgelobt. Zusätzlich zu den Turnierpreisgeldern wurden von der WTA insgesamt 3.000.000 US-Dollar als Bonuszahlungen an die Spielerinnen überwiesen.

Die Topverdiener der Saison 2018 (in US-Dollar)[15]

PlatzSpielerinEinzelDoppelMixedGesamt
1.Rumänien Simona Halep6.314.89044.6747.409.564
2.Danemark Caroline Wozniacki6.007.7196.657.719
3.Japan Naomi Ōsaka6.394.2896.394.289
4.Ukraine Elina Switolina5.213.64316.3667.2385.737.247
5.Deutschland Angelique Kerber5.686.3625.686.362
6.Vereinigte Staaten Sloane Stephens5.028.34235.2804.4775.068.099
7.Vereinigte Staaten Serena Williams3.746.05724.1133.770.170
8.Tschechien Karolína Plíšková3.054.15034.9003.539.050
9.Tschechien Petra Kvitová3.301.3893.301.389
10.Niederlande Kiki Bertens3.023.982139.7063.163.688
11.Australien Ashleigh Barty1.943.108879.1441.1192.823.371
12.Lettland Anastasija Sevastova2.553.435143.9792.765.414
13.Russland Darja Kassatkina2.646.71132.7302.747.441
14.Spanien Garbiñe Muguruza2.071.7083.7812.675.489
15.Lettland Jeļena Ostapenko2.069.794179.5762.7942.602.164
16.Vereinigte Staaten Madison Keys2.547.2127.6412.554.853
17.Belgien Elise Mertens1.969.985394.0212.364.006
18.Tschechien Kateřina Siniaková985.3351.075.4822.7942.063.611
19.Frankreich Kristina Mladenovic759.3801.051.2435.5872.041.210
20.Frankreich Caroline Garcia1.814.8242.039.824
21.Deutschland Julia Görges1.965.02528.3961.993.421
22.Tschechien Barbora Strýcová1.031.796926.4091.958.205
23.Belarus Aryna Sabalenka1.778.08389.7891.867.872
24.Spanien Carla Suárez Navarro1.645.7821.645.782
25.China Volksrepublik Wang Qiang1.554.96741.2371.596.204
26.Ungarn Tímea Babos492.4921.049.26836.9371.578.697
27.Russland Jekaterina Makarowa761.694780.18120.9801.562.855
28.Estland Anett Kontaveit1.502.53610.7931.513.329
29.Russland Marija Scharapowa1.312.6431.312.643
30.Vereinigte Staaten Coco Vandeweghe493.474706.9812.7941.303.249
31.Chinesisch Taipeh Hsieh Su-wei824.277433.6511.270.928
32.Ukraine Lessja Zurenko1.205.77021.8201.227.590
33.Tschechien Barbora Krejčíková118.6431.064.8981.183.541
34.Slowakei Dominika Cibulková1.170.6594.7171.175.376
35.Rumänien Mihaela Buzărnescu871.123196.0135.0321.112.168
36.Vereinigtes Konigreich Johanna Konta740.05075.2522.7941.043.096
37.Vereinigte Staaten Venus Williams1.000.72529.8341.030.559
38.Belarus Aljaksandra Sasnowitsch965.92741.7231.007.650

Berücksichtigt sind alle Spielerinnen, die in der Saison 2018 mehr als eine Million US-Dollar an Preisgeldern verdient haben.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 2018 Calendar. (PDF) wtatennis.com, abgerufen am 27. Juli 2017 (englisch).
  2. Casey Dellacqua retires from tennis, players pay tribute. In: wtatennis.com. 10. April 2018, abgerufen am 14. April 2018 (englisch).
  3. Karin Knapp dice addio al tennis: “Si tratta di una decisione molto sofferta, ma purtroppo devo rassegnarmi all’idea che il mio ginocchio destro non ce la fa più”. In: livetennis.it. 12. Mai 2018, abgerufen am 22. Juni 2018 (italienisch).
  4. Vinci vanquished by Krunic in farewell match in Rome. In: wtatennis.com. 14. Mai 2018, abgerufen am 14. Mai 2018 (englisch).
  5. Medina Garrigues to retire at US Open. In: wtatennis.com. 27. Juli 2018, abgerufen am 28. Juli 2018 (englisch).
  6. Ukrainian double threat Olga Savchuk ends career at US Open. In: wtatennis.com. 4. September 2018, abgerufen am 4. September 2018 (englisch).
  7. Francesca Schiavone of Italy retires after outstanding career. In: wtatennis.com. 5. September 2018, abgerufen am 5. September 2018 (englisch).
  8. Nikolas Fink: WTA: Annika Beck gibt Karriereende bekannt - Medizinstudium statt Tennis. In: spox.com. 21. Oktober 2018, abgerufen am 21. Oktober 2018.
  9. Ehemalige Wimbledon-Finalistin Agnieszka Radwanska beendet Karriere. In: eurosport.de. Eurosport Deutschland, 14. November 2018, abgerufen am 14. November 2018.
  10. Florian Goosmann: Patty Schnyder sagt endgültig Good-Bye. In: spox.com. 24. November 2018, abgerufen am 24. November 2018.
  11. Haley Hunt: Former No. 32 Jovanovski retires at age 26. In: baseline.tennis.com. 30. November 2018, abgerufen am 15. Dezember 2018.
  12. Nikolaus Fink: WTA: Marina Erakovic gibt Karriereende bekannt. In: spox.com. 10. Dezember 2018, abgerufen am 12. Dezember 2018.
  13. Florian Goosmann: Auch Williams-Schreck Razzano hört auf. In: spox.com. 15. Dezember 2018, abgerufen am 15. Dezember 2018.
  14. Former World No.21 Aleksandra Wozniak announces retirement. In: wtatennis.com. 19. Dezember 2018, abgerufen am 21. Dezember 2018.
  15. WTA prize money leaders (wtatennis.com, abgerufen am 5. November 2018)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Simona Halep - 18517219444.jpg
Autor/Urheber: Tatiana, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Simona Halep at the 2015 Internazionali BNL d'Italia
Osaka WM17 (4) (36143097936).jpg
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Osaka WM17 (4)
Kerber BM16 (37) (27698685691).jpg
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Kerber BM16 (37)
Caroline Wozniacki (Den) (24852316737) (2) (cropped).jpg
Autor/Urheber: Joshua Sadli from Melbourne, Australia, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Caroline Wozniacki (Den)