WTA Championships 2010

WTA Championships 2010
Datum26.10.2010 – 31.10.2010
Auflage40
Navigation2009 ◄ 2010 ► 2011
WTA Tour
AustragungsortDoha
Katar Katar
Turniernummer808
KategorieWTA Tour Championships
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung8E/4D
Preisgeld4.500.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Vereinigte Staaten Serena Williams
Vorjahressieger (Doppel)Spanien Nuria Llagostera Vives
Spanien María José Martínez Sánchez
Sieger (Einzel)Belgien Kim Clijsters
Sieger (Doppel)Argentinien Gisela Dulko
Italien Flavia Pennetta
Turnier-SupervisorLaura Ceccarelli
Pam Whytcross
Stand: 9. Oktober 2013

Die WTA Championships 2010 (auch als Sony Ericsson Championships - Doha 2010 bekannt) waren ein Damen-Hartplatzturnier und das nach den vier Grand-Slam-Turnieren bedeutendste Tennisturnier des Jahres. Das Turnier fand vom 26. bis zum 31. Oktober 2010 in Doha, Katar, statt. Die Tennismeisterschaften der WTA Tour im Dameneinzel und -doppel wurden zum dritten und letzten Mal im Khalifa International Tennis Complex ausgetragen. Von 2011 bis 2013 findet die Veranstaltung im Sinan Erdem Dome im türkischen Istanbul statt.

Titelverteidigerinnen waren im Einzel die US-Amerikanerin Serena Williams und im Doppel die Spanierinnen Nuria Llagostera Vives und María José Martínez Sánchez.

Das Einzelfinale gewann Kim Clijsters gegen Caroline Wozniacki mit 6:3, 5:7 und 6:3. Im Doppel besiegte die Paarung Gisela Dulko/Flavia Pennetta im Endspiel Květa Peschke und Katarina Srebotnik mit 7:5 und 6:4.

Einzel

Qualifikationsmodus

Die acht bestplatzierten Damen der WTA Tour hatten sich für diesen Wettbewerb qualifiziert. Dazu kamen noch zwei Reservistinnen.

Qualifikation

WTA-Race im Einzel
#SpielerinPunkteQualifikationsdatum
1Danemark Caroline Wozniacki7.27029. September 2010
2Russland Wera Swonarjowa6.0961. Oktober 2010
3Vereinigte Staaten Serena Williams15.355
4Belgien Kim Clijsters5.2952. Oktober 2010
5Vereinigte Staaten Venus Williams14.985
6Italien Francesca Schiavone4.5956. Oktober 2010
7Australien Samantha Stosur4.5726. Oktober 2010
8Serbien Jelena Janković4.2369. Oktober 2010
9Russland Jelena Dementjewa4.0859. Oktober 2010
10Belarus 1995 Wiktoryja Asaranka3.93520. Oktober 2010
11China Volksrepublik Li Na23.540
12Belgien Justine Henin13.415
13Israel Shahar Peer23.365
  • 1 Saison verletzungsbedingt beendet.
  • 2 Reservistin

Austragungsmodus

In der Rundenturnierphase (engl. Round Robin) spielten je vier Spielerinnen in zwei Gruppen, jede gegen jede. Die beiden Bestplatzierten jeder Gruppen qualifizierten sich für das Halbfinale, das nach dem K.-o.-System ausgetragen wurde; die Siegerinnen bestritten das Endspiel.

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Danemark Caroline WozniackiFinale
02.Russland Wera SwonarjowaHalbfinale
03.Belgien Kim ClijstersSieg
04.Italien Francesca SchiavoneRound Robin
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Australien Samantha StosurHalbfinale

06.Serbien Jelena JankovićRound Robin

07.Russland Jelena DementjewaRound Robin

08.Belarus 1995 Wiktoryja AsarankaRound Robin

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
            
1 Danemark Caroline Wozniacki76    
2 Russland Wera Swonarjowa50  
1 Danemark Caroline Wozniacki373
 3 Belgien Kim Clijsters656
3 Belgien Kim Clijsters76 
 
5 Australien Samantha Stosur631  

Gruppe White

Danemark WozniackiItalien SchiavoneAustralien StosurRussland DementjewaRound Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
1Danemark Caroline Wozniacki3:6, 6:1, 6:14:6, 3:66:1, 6:12:14:334:222
4Italien Francesca Schiavone6:3, 1:6, 1:64:6, 4:66:4, 6:2 1:23:428:333
5Australien Samantha Stosur6:4, 6:36:4, 6:46:4, 4:6, 6:742:15:240:321
7Russland Jelena Dementjewa1:6, 1:64:6, 2:64:6, 6:4, 7:641:22:525:404

Gruppe Maroon

Russland SwonarjowaBelgien ClijstersSerbien JankovićBelarus 1995 AsarankaRound Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
2Russland Wera Swonarjowa6:4, 7:56:3, 6:07:64, 6:43:06:038:221
3Belgien Kim Clijsters4:6, 5:76:2, 6:36:4, 5:7, 6:12:14:338:302
6Serbien Jelena Janković3:6, 0:62:6, 3:64:6, 1:60:30:613:364
8Belarus 1995 Wiktoryja Asaranka6:74, 4:64:6, 7:5, 1:66:4, 6:11:23:434:353

Doppel

Qualifikationsmodus

Die vier bestplatzierten Doppelpaarungen der WTA Tour qualifizierten sich für diesen Bewerb.

Qualifikation

WTA-Race im Doppel[1]
#PaarungPunkteTurniereQualifikationsdatum
1Argentinien Gisela Dulko
Italien Flavia Pennetta
8.5811614. September 2010
2Tschechien Květa Peschke
Tschechien Katarina Srebotnik
6.5961729. September 2010
3Vereinigte Staaten Venus Williams1
Vereinigte Staaten Serena Williams
5.5004
4Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Rennae Stubbs
5.104187. Oktober 2010
5Kasachstan Jaroslawa Schwedowa
Vereinigte Staaten Vania King
4.978107. Oktober 2010
6Spanien Nuria Llagostera Vives
Spanien María José Martínez Sánchez
3.92712
7Chinesisch Taipeh Chan Yung-jan
China Volksrepublik Zheng Jie
3.92012
8Tschechien Iveta Benešová
Tschechien Barbora Záhlavová-Strýcová
3.46715
9Simbabwe Cara Black
Vereinigte Staaten Liezel Huber
3.0607
10Russland Marija Kirilenko
Polen Agnieszka Radwańska
2.8409
  • 1Saison verletzungsbedingt beendet

Austragungsmodus

Die Turniersiegerinnen wurden nach dem K.-o.-System ermittelt.

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Argentinien Gisela Dulko
Italien Flavia Pennetta
Sieg
02.Tschechien Květa Peschke
Slowenien Katarina Srebotnik
Finale
03.Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Rennae Stubbs
Halbfinale
04.Vereinigte Staaten Vania King
Kasachstan Jaroslawa Schwedowa
Halbfinale

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
            
1 Argentinien Gisela Dulko
 Italien Flavia Pennetta
66    
4 Vereinigte Staaten Vania King
 Kasachstan Jaroslawa Schwedowa
44  
1 Argentinien Gisela Dulko
 Italien Flavia Pennetta
76 
 2 Tschechien Květa Peschke
 Slowenien Katarina Srebotnik
54 
3 Vereinigte Staaten Lisa Raymond
 Australien Rennae Stubbs
663 
 
2 Tschechien Květa Peschke
 Slowenien Katarina Srebotnik
76  

Preisgeld und WTA-Weltranglistenpunkte

Das Turnier war mit 4,5 Millionen Dollar dotiert:

PhaseEinzelDoppel1Punkte 2
Champion+ USD 770.000USD 375.000+ 450
Finalistin(nen)+ USD 380.000USD 187.500+ 360
Rundenturnierphase (drei Siege)USD 400.000USD 93.750690
Rundenturnierphase (zwei Siege)USD 300.000530
Rundenturnierphase (ein Sieg)USD 200.000370
Rundenturnierphase (kein Sieg)USD 100.000210
ReservistinnenUSD 50.000
  • 1 Das Preisgeld im Doppel gilt pro Paarung
  • 2 In der Rundenturnierphase wurden 70 Punkte/Niederlage und 230 Punkte/Sieg vergeben; hätte die Turniersiegerin alle ihre Spiele gewonnen, wäre sie auf 1.140 Punkte gekommen.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. wtatennis.com: Notes & Netcords: October 25, 2010 (PDF; 2,5 MB)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.