WTA Championships 2004

WTA Championships 2004
Datum10.11.2004 – 15.11.2004
Auflage34
Navigation2003 ◄ 2004 ► 2005
WTA Tour
AustragungsortLos Angeles
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer808
KategorieWTA Tour Championships
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung8E/4D
Preisgeld3.000.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Russland Marija Scharapowa
Sieger (Doppel)Russland Nadja Petrowa
Vereinigte Staaten Meghann Shaughnessy
SpielervertreterAustralien Rennae Stubbs
Stand: 9. Oktober 2013

Die WTA Championships 2004 (auch als WTA Tour Championships presented by Porsche bekannt) waren ein Damentennisturnier in Los Angeles. Das Hallenturnier fand vom 10. bis zum 15. November 2004 im Staples Center auf Hartplatz statt.

Kim Clijsters im Einzel und die Paarung Virginia Ruano Pascual/Paola Suárez im Doppel waren die Titelverteidigerinnen.

Siegerin im Einzel wurde Marija Scharapowa, die Serena Williams im Endspiel mit 4:6, 6:2 und 6:4 besiegte. Den Doppeltitel sicherten sich Nadja Petrowa und Meghann Shaughnessy, die im Finale gegen Cara Black/Rennae Stubbs mit 7:5 und 6:2 die Oberhand behielten.

Einzel

Qualifikation

Für den Wettbewerb qualifizierten sich die acht bestplatzierten Damen der WTA Tour 2004, dazu kamen noch zwei Reservistinnen.

WTA-Race im Einzel vom 8. November 2004[1]
#SpielerinPunkteTurniereQualifikationsdatum
1Vereinigte Staaten Lindsay Davenport4.54613. September 2004[2]
2Frankreich Amélie Mauresmo4.19513. September 2004
3Russland Anastassija Myskina3.64611. Oktober 2004[3]
4Russland Swetlana Kusnezowa3.55828. September 2004[4]
5Russland Jelena Dementjewa3.38618. Oktober 2004[5]
6Russland Marija Scharapowa2.94725. Oktober 2004[6]
7Belgien Justine Henin-Hardenne12.884
8Vereinigte Staaten Serena Williams2.5976. November 2004[7]
9Russland Wera Swonarjowa2.5316. November 2004
10Vereinigte Staaten Venus Williams2.400
11Vereinigte Staaten Jennifer Capriati2.359
12Russland Nadja Petrowa2.054
13Australien Alicia Molik1.977
14Schweiz Patty Schnyder1.644
15Russland Jelena Bowina1.639
16Argentinien Paola Suárez1.537
17Japan Ai Sugiyama1.502
18Kroatien Karolina Šprem1.460
19Italien Francesca Schiavone1.403
20Frankreich Nathalie Dechy1.362

Austragungsmodus

In der Rundenturnierphase spielten je vier Spielerinnen in zwei Gruppen jede gegen jede (Round Robin). Die beiden Bestplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für das Halbfinale, wobei die Siegerin der einen Gruppe gegen die Zweite der anderen Gruppe antreten musste. Die Siegerinnen dieser Partien bestritten das Endspiel.

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Lindsay DavenportVorrunde
02.Frankreich Amélie MauresmoHalbfinale
03.Russland Anastassija MyskinaHalbfinale
04.Russland Swetlana KusnezowaVorrunde
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Russland Jelena DementjewaVorrunde

06.Russland Marija ScharapowaSieg

07.Vereinigte Staaten Serena WilliamsFinale

08.Russland Wera SwonarjowaVorrunde

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
            
6 Russland Marija Scharapowa266   
3 Russland Anastassija Myskina622 
6 Russland Marija Scharapowa466
 7 Vereinigte Staaten Serena Williams624
7 Vereinigte Staaten Serena Williams476
 
2 Frankreich Amélie Mauresmo6624 

Rote Gruppe

DavenportMyskinaDementjewaWilliamsRound Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
1Vereinigte Staaten Lindsay Davenport6:75, 4:66:0, 6:13:6, 7:5, 6:12:14:338:263
3Russland Anastassija Myskina7:65, 6:46:3, 6:36:4, 3:6, 4:62:15:238:321
5Russland Jelena Dementjewa0:6, 1:63:6, 3:66:73, 5:70:30:618:384
7Vereinigte Staaten Serena Williams6:3, 5:7, 1:64:6, 6:3, 6:47:63, 7:52:15:342:402

Schwarze Gruppe

MauresmoKusnezowaScharapowaSwonarjowaRound Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
2Frankreich Amélie Mauresmo6:3, 6:27:5, 6:46:1, 6:03:06:037:151
4Russland Swetlana Kusnezowa3:6, 2:61:6, 4:66:2, 6:41:22:422:303
6Russland Marija Scharapowa5:7, 4:66:1, 6:46:4, 7:52:14:234:272
8Russland Wera Swonarjowa1:6, 0:62:6, 4:64:6, 5:70:30:616:374

Doppel

Qualifikation

Die vier bestplatzierten Doppelpaarungen der WTA Tour 2004 qualifizierten sich für diesen Wettbewerb.

WTA-Race im Doppel vom 8. November 2004
#PaarungPunkteTurniereQualifikationsdatum
1Spanien Virginia Ruano Pascual
Argentinien Paola Suárez
5.023
2Simbabwe Cara Black
Australien Rennae Stubbs
3.212
3Russland Swetlana Kusnezowa
Russland Jelena Lichowzewa
2.967
4Russland Nadja Petrowa
Vereinigte Staaten Meghann Shaughnessy
2.691
5Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Vereinigte Staaten Lisa Raymond
2.070
6Sudafrika Liezel Huber
Japan Ai Sugiyama
1.427
7Slowakei Janette Husárová
Spanien Conchita Martínez
1.331
8Russland Anastassija Myskina
Russland Wera Swonarjowa
1.051
9Osterreich Barbara Schett
Schweiz Patty Schnyder
924
10China Volksrepublik Li Ting
China Volksrepublik Sun Tiantian
922

Austragungsmodus

Die Turniersiegerinnen wurden nach dem K.-o.-System ermittelt.

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Spanien Virginia Ruano Pascual
Argentinien Paola Suárez
Halbfinale
02.Russland Swetlana Kusnezowa
Russland Jelena Lichowzewa
Halbfinale

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
            
1 Spanien Virginia Ruano Pascual
 Argentinien Paola Suárez
674    
  Simbabwe Cara Black
 Australien Rennae Stubbs
76  
  Simbabwe Cara Black
 Australien Rennae Stubbs
52 
   Russland Nadja Petrowa
 Vereinigte Staaten Meghann Shaughnessy
76 
  Russland Nadja Petrowa
 Vereinigte Staaten Meghann Shaughnessy
66 
 
2 Russland Swetlana Kusnezowa
 Russland Jelena Lichowzewa
32  

Weblinks

Einzelnachweise

  1. wtatennis.com: Notes & Netcords: November 8, 2004 (PDF;  1.1MB)
  2. wtatennis.com: Mauresmo Ascends To No.1, Qualifies For WTA Tour Championships (PDF;  129KB)
  3. wtatennis.com: Myskina Qualifies for WTA Tour Championships (PDF;  135KB)
  4. wtatennis.com: Kuznetsova Secures Spot Into WTA Tour Championships (PDF;  134KB)
  5. wtatennis.com: Dementieva Qualifies for Los Angeles (PDF;  132KB)
  6. wtatennis.com: Sharapova Joins WTA Tour Championships Field (PDF;  45KB)
  7. wtatennis.com: WTA Tour Championships Field Locked In (PDF;  128KB)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000