WTA Championships 2001

WTA Championships 2001
Datum30.10.2001 – 4.11.2001
Auflage31
Navigation2000 ◄ 2001 ► 2002
WTA Tour
AustragungsortMünchen
Deutschland Deutschland
Turniernummer808
KategorieWTA Tour Championships
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung16E/8D
Preisgeld3.000.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Schweiz Martina Hingis
Vorjahressieger (Doppel)Schweiz Martina Hingis
Russland Anna Kurnikowa
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Serena Williams
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Rennae Stubbs
Turnier-SupervisorGeorgina Clark
Stand: 9. Oktober 2013

Die WTA Championships 2001 (auch als Sanex Championships bekannt) waren ein Tennis-Hallenteppichplatzturnier für Frauen in München, Deutschland. Das Turnier fand vom 30. Oktober bis zum 4. November 2001 in der Olympiahalle statt.

Martina Hingis im Einzel und das Duo Martina Hingis und Anna Kurnikowa im Doppel waren die Titelverteidigerinnen.

Siegerin im Einzel wurde Serena Williams, die kampflos gegen Lindsay Davenport gewann. Den Doppeltitel sicherte Lisa Raymond / Rennae Stubbs gegen Cara Black / Jelena Lichowzewa mit 7:5, 3:6 und 6:3.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Jennifer CapriatiViertelfinale
02.Vereinigte Staaten Lindsay DavenportFinale
03.Belgien Kim ClijstersHalbfinale
04.Belgien Justine HeninViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Frankreich Amélie Mauresmo1. Runde

06.Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jelena DokićViertelfinale

07.Vereinigte Staaten Serena WilliamsSieg

08.Frankreich Nathalie Tauziat1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten J. Capriati266    
  Bulgarien M. Maleewa633  1 Vereinigte Staaten J. Capriati363 
  Frankreich S. Testud576   Frankreich S. Testud646 
5 Frankreich A. Mauresmo751     Frankreich S. Testud30  
4 Belgien J. Henin66   7 Vereinigte Staaten S. Williams66  
  Deutschland A. Huber12   4 Belgien J. Henin365  
  Italien S. Farina Elia02  7 Vereinigte Staaten S. Williams67  
7 Vereinigte Staaten S. Williams66    7 Vereinigte Staaten S. Williamsw.o. 
8 Frankreich N. Tauziat34   2 Vereinigte Staaten L. Davenport   
  Spanien A. Sánchez Vicario66     Spanien A. Sánchez Vicario51   
  Russland J. Dementjewa362  3 Belgien K. Clijsters76  
3 Belgien K. Clijsters67    3 Belgien K. Clijsters6363
6 Jugoslawien Bundesrepublik 1992 J. Dokić76   2 Vereinigte Staaten L. Davenport167 
  Vereinigte Staaten M. Shaughnessy642   6 Jugoslawien Bundesrepublik 1992 J. Dokić42  
  Sudafrika A. Coetzer33  2 Vereinigte Staaten L. Davenport66  
2 Vereinigte Staaten L. Davenport66   

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Rennae Stubbs
Sieg
02.Vereinigte Staaten Kimberly Po-Messerli
Frankreich Nathalie Tauziat
Halbfinale
03.Simbabwe Cara Black
Russland Jelena Lichowzewa
Finale
04.Spanien Virginia Ruano Pascual
Argentinien Paola Suárez
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten L. Raymond
 Australien R. Stubbs
66      
  Slowenien T. Križan
 Slowenien K. Srebotnik
34   1 Vereinigte Staaten L. Raymond
 Australien R. Stubbs
63 
4 Spanien V. Ruano Pascual
 Argentinien P. Suárez
476   4 Spanien V. Ruano Pascual
 Argentinien P. Suárez
30r 
  Frankreich A. Fusai
 Italien R. Grande
6632   1 Vereinigte Staaten L. Raymond
 Australien R. Stubbs
736
  Frankreich S. Testud
 Italien R. Vinci
34    3 Simbabwe C. Black
 Russland J. Lichowzewa
563
3 Simbabwe C. Black
 Russland J. Lichowzewa
66    3 Simbabwe C. Black
 Russland J. Lichowzewa
76  
  Sudafrika A. Coetzer
 Vereinigte Staaten L. McNeil
634  2 Vereinigte Staaten K. Po-Messerli
 Frankreich N. Tauziat
54  
2 Vereinigte Staaten K. Po-Messerli
 Frankreich N. Tauziat
166  

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000