WTA Antwerpen

BNP Paribas Fortis Diamond Games
WTA Tour
AustragungsortAntwerpen
Belgien Belgien
Erste Austragung1999
Letzte Austragung2015
KategorieWTA Premier
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung28M/32Q/16D
Preisgeld731.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Stand: 7. Februar 2015

Das WTA Antwerpen (offiziell: BNP Paribas Fortis Diamond Games) war ein Tennisturnier der WTA Tour, das in Antwerpen ausgetragen wurde. Bis einschließlich 2001 war es ein Sandplatzturnier; 2002 und 2003 wurde auf Teppichboden gespielt, danach auf Hartplätzen.

Ab 2002 bot das Turnier, das jeweils Anfang Februar im Sportpaleis ausgetragen wurde, eine sehr spezielle Trophäe. Wenn es einer Spielerin innerhalb von fünf Jahren gelang, dreimal den Turniersieg davonzutragen, erhielt sie einen mit Diamanten dekorierten goldenen Tennisschläger. Venus Williams hatte nach ihren beiden Siegen 2002 und 2003 im Jahr 2005 die besten Chancen auf den Extrapreis, sie verlor jedoch das Finale gegen Amélie Mauresmo. Mit ihrem Titelgewinn, den sie 2006 und 2007 erfolgreich verteidigen konnte, sicherte sich dann die Französin diese einzigartige Trophäe.[1] 2006 und 2007 besiegte sie jeweils Kim Clijsters, die als einzige Spielerin vier Mal im Finale stand, das Turnier aber nur einmal gewinnen konnte.

Nach sieben Jahren Abstinenz kehrte das Turnier 2015 mit seiner alten Wirkungsstätte zurück in den Turnierkalender.[2]

Siegerlisten

Einzel

JahrSiegerinFinalgegnerinErgebnis
↓  Kategorie: Tier IV  ↓
1999Belgien Justine HeninFrankreich Sarah Pitkowski6:1, 6:2
2000Sudafrika Amanda CoetzerSpanien Cristina Torrens Valero4:6, 6:2, 6:3
↓  Kategorie: Tier V  ↓
2001Deutschland Barbara RittnerTschechien Klára Koukalová6:3, 6:2
↓  Kategorie: Tier II  ↓
2002Vereinigte Staaten Venus WilliamsBelgien Justine Henin6:3, 5:7, 6:3
2003Vereinigte Staaten Venus WilliamsBelgien Kim Clijsters6:2, 6:4
2004Belgien Kim ClijstersItalien Silvia Farina Elia6:3, 6:0
2005Frankreich Amélie MauresmoVereinigte Staaten Venus Williams4:6, 7:5, 6:4
2006Frankreich Amélie MauresmoBelgien Kim Clijsters3:6, 6:3, 6:3
2007Frankreich Amélie MauresmoBelgien Kim Clijsters6:4, 7:64
2008Belgien Justine HeninItalien Karin Knapp6:3, 6:3
↓  Kategorie: Premier  ↓
2015Deutschland Andrea PetkovićSpanien Carla Suárez Navarrokampflos

Doppel

JahrSiegerinnenFinalgegnerinnenErgebnis
↓  Kategorie: Tier IV  ↓
1999Italien Laura Golarsa
Slowenien Katarina Srebotnik
Australien Louise Pleming
Vereinigte Staaten Meghann Shaughnessy
6:4, 6:2
2000Belgien Sabine Appelmans
Belgien Kim Clijsters
Vereinigte Staaten Jennifer Hopkins
Slowenien Petra Rampre
6:1, 6:1
↓  Kategorie: Tier V  ↓
2001Belgien Els Callens
Spanien Virginia Ruano Pascual
Niederlande Kristie Boogert
Niederlande Miriam Oremans
6:3, 3:6, 6:4
↓  Kategorie: Tier II  ↓
2002Bulgarien Magdalena Maleewa
Schweiz Patty Schnyder
Frankreich Nathalie Dechy
Vereinigte Staaten Meilen Tu
6:3, 6:73, 6:3
2003Belgien Kim Clijsters
Japan Ai Sugiyama
Frankreich Nathalie Dechy
Frankreich Émilie Loit
6:2, 6:0
2004Simbabwe Cara Black
Belgien Els Callens
Schweiz Myriam Casanova
Griechenland Eleni Daniilidou
6:2, 6:1
2005Simbabwe Cara Black
Belgien Els Callens
Spanien Anabel Medina Garrigues
Russland Dinara Safina
3:6, 6:4, 6:4
2006Russland Dinara Safina
Slowenien Katarina Srebotnik
Frankreich Stéphanie Foretz
Niederlande Michaëlla Krajicek
6:1, 6:1
2007Simbabwe Cara Black
Sudafrika Liezel Huber
Russland Jelena Lichowzewa
Russland Jelena Wesnina
7:5, 4:6, 6:1
2008Simbabwe Cara Black
Vereinigte Staaten Liezel Huber
Japan Ai Sugiyama
Tschechien Květa Peschke
6:1, 6:3
↓  Kategorie: Premier  ↓
2015Spanien Anabel Medina Garrigues
Spanien Arantxa Parra Santonja
Belgien An-Sophie Mestach
Belgien Alison Van Uytvanck
6:4, 3:6, [10:5]

Weblinks

Commons: WTA Antwerpen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Mauresmo bekommt diamantenes Racket
  2. Clijsters To Be Tournament Director. Abgerufen am 10. Oktober 2014 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Diamond Games logo.jpg
Diamond Games logo
Ana Ivanovic Antwerp.jpg
Autor/Urheber: Peter Huys from Lovendegem (Ghent), Belgium, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Ana Ivanović serving in Antwerp