WIG30

Logo des WIG30-Index

Der WIG30-Index der in Warschau (Polen) ansässigen Warschauer Wertpapierbörse bildet die Volatilität und Marktkapitalisierung der dreißig größten dort gehandelten Aktienwerte ab. Die maximale Indexgewichtung für Unternehmen liegt bei 10 Prozent und bei maximal sieben Unternehmen aus einem Sektor.[1]

Der Bereich Service (Versorger, Handel, Telekommunikation, Medien und Software) umfasst 26,28 Prozent des Aktienportfolios. Unter Industry werden die Unternehmen der Chemischen Industrie, Öl- & Gasfördernde Unternehmen, Grundstoffe, Lebensmittel und Metallindustrie zusammengefasst. Diese bilden 29,05 Prozent des Aktienportfolios ab. Mit einem Anteil von 44,67 Prozent ist der Bereich Finance, mit Unternehmen aus der Versicherungs-, Finanz- und Immobilienwirtschaft, der am stärksten gewichtete Bestandteil des WIG30.[1]

Der WIG30-Index wurde am 23. September 2013 eingeführt[2] und soll bis Ende 2015 den WIG-20-Index ablösen.[3] Als Stichtag zur Ermittlung des Basiswertes wurde der 23. Dezember 2012, mit 2582,98 Punkten, genommen.[1]

Unternehmen des WIG30

AbkürzungBörsenkürzelUnternehmenISINAnzahl der AktienWert in PLN[4]Indexgewichtung in %[4]Sektor
PEKAOPEO[5]Bank Pekao S.A.PLPEKAO00016110.722.00020.040.682.00010,560Finanzen
PKOBPPKO[6]PKO Bank PolskiPLPKO0000016488.130.00018.280.468.5009,633Finanzen
PZUPZU[7]Powszechny Zakład UbezpieczeńPLPZU000001140.031.00016.572.834.0008,733Versicherer
KGHMKGH[8]KGHM Polska MiedźPLKGHM000017136.410.00016.273.713.0008,575Bergbau
PKNORLENPKN[9]PKN OrlenPLPKN000001309.998.00013.515.912.8007,122Öl und Gas
PGEPGE[10]PGE Polska Grupa EnergetycznaPLPGER000010712.636.00011.972.284.8006,309Versorger
BZWBKBZE[11]Bank Zachodni WBKPLBZ0000004428.063.0009.457.231.0004,983Finanzen
PGNIGPGN[12]Polskie Górnictwo Naftowe i GazownictwoPLPGNIG000141.628.196.0009.313.281.1204,908Öl und Gas
LPPLPP[13]LPP Spółka AkcyjnaPLLPP0000011930.0008.474.160.0004,465Handel
MBANKMBK[14]mBankPLBRE0000012[15]12.817.0005.984.257.3003,153Finanzen
ORANGEPLOPL[16]Orange PolskaPLTLKPL00017647.357.0005.534.902.3502,917Telekommunikation
TAURONPETPE[17]Tauron Polska EnergiaPLTAURN000111.043.590.0004.904.873.0002,585Versorger
JSWJSW[18]Jastrzębska Spółka WęglowaPLJSW000001552.636.0003.850.323.4002,029Bergbau
BOGDANKALWB[19]Lubelski Wegiel Bogdanka Spółka AkcyjnaPLLWBGD0001634.013.0003.734.627.4001,968Bergbau
EUROCASHEUR[20]Eurocash GroupPLEURCH0001177.682.0003.651.054.0001,924Handel
ASSECOPOLACP[21]Asseco Poland Spółka AkcyjnaPLSOFTB0001674.917.0003.603.507.7001,899Software
HANDLOWYBHW[22]Bank Handlowy w Warszawie Spółka AkcyjnaPLBH0000001232.664.0003.597.939.6001,896Finanzen
CYFRPLSATCPS[23]Cyfrowy Polsat Spółka AkcyjnaPLCFRPT00013168.807.0003.587.148.7501,890Medien
INGBSKING[24]ING Bank Śląski Spółka AkcyjnaPLBSK000001732.525.0003.493.185.0001,841Finanzen
GRUPAAZOTYATT[25]Grupa Azoty Spółka AkcyjnaPLZATRM0001245.544.0003.383.919.2001,783Chemische Industrie
ALIORALR[26]Alior Bank Spółka AkcyjnaPLALIOR0004535.050.0003.189.550.0001,681Finanzen
CCCCCC[27]CCC Spółka AkcyjnaPLCCC000001622.030.0002.557.683.0001,348Handel
KERNELKER[28]Kernel Holding S.A.LU032735738949.222.0002.473.405.5001,303Agrarindustrie
SYNTHOSSNS[29]Synthos Spółka AkcyjnaPLDWORY00019496.690.0002.389.078.9001,259Chemische Industrie
TVNTVN[30]TVN Spółka AkcyjnaPLTVN0000017158.105.0002.245.091.0001,183Medien
LOTOSLTS[31]Grupa Lotos Spółka AkcyjnaPLLOTOS0002560.796.0002.195.343.5601,157Öl und Gas
ENEAENA[32]ENEA Spółka AkcyjnaPLENEA000013131.668.0001.823.601.8000,961Versorger
GTCGTC[33]Globe Trade Centre Spółka AkcyjnaPLGTC0000037230.737.0001.718.990.6500,906Immobilien
NETIANET[34]Netia Spółka AkcyjnaPLNETIA00014318.910.0001.533.957.1000,808Telekommunikation
BORYSZEWBRS[35]Boryszew Spółka AkcyjnaPLBRSZW00011792.823.000420.196.1900,221Metallindustrie

Indexzusammensetzung (historisch)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c WIG30 Companies. Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 8. Dezember 2013.
  2. Warschauer Börse führt neuen Aktienindex ein. In: Wirtschaftsblatt. 23. September 2013 (HTML (Memento vom 9. Dezember 2014 im Internet Archive) [abgerufen am 8. Dezember 2013]).
  3. Adam Easton: Poland: goodbye Wig20, hello Wig30. In: Financial Times. 6. August 2013 (HTML [abgerufen am 8. Dezember 2013]).
  4. a b WIG30. Portofolio. Warschauer Wertpapierbörse, 8. Oktober 2013, abgerufen am 9. Oktober 2013.
  5. PEKAO (PEO). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 9. Oktober 2013.
  6. PKOBP (PKO). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 9. Oktober 2013.
  7. PZU (PZU). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 9. Oktober 2013.
  8. KGHM (KGH). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 9. Oktober 2013.
  9. PKNORLEN (PKN). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 9. Oktober 2013.
  10. PGE (PGE). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 9. Oktober 2013.
  11. BZWBK (BZW). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 3. November 2013.
  12. PGNIG (PGN). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 3. November 2013.
  13. LPP (LPP). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 3. November 2013.
  14. MBANK (MBK). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 8. Dezember 2013.
  15. Umbenennung in mBank im November 2013. ISIN der BRE Bank wurde beibehalten.
  16. ORANGEPL (OPL). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 3. November 2013.
  17. TAURONPE (TPE). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 3. November 2013.
  18. JSW (JSW). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 3. November 2013.
  19. BOGDANKA (LWB). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 9. Oktober 2013.
  20. EUROCASH (EUR). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 3. November 2013.
  21. ASSECOPOL (ACP). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 3. November 2013.
  22. HANDLOWY (BHW). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 3. November 2013.
  23. CYFRPLSAT (CPS). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 3. November 2013.
  24. INGBSK (ING). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 8. Dezember 2013.
  25. GRUPAAZOTY (ATT). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 8. Dezember 2013.
  26. ALIOR (ALR). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 8. Dezember 2013.
  27. CCC (CCC). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 8. Dezember 2013.
  28. KERNEL (KER). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 8. Dezember 2013.
  29. SYNTHOS (SNS). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 8. Dezember 2013.
  30. TVN (TVN). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 8. Dezember 2013.
  31. LOTOS (LTS). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 8. Dezember 2013.
  32. ENEA (ENA). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 8. Dezember 2013.
  33. GTC (GTC). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 8. Dezember 2013.
  34. NETIA (NET). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 8. Dezember 2013.
  35. BORYSZEW (BRS). Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 8. Dezember 2013.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Historische Indexgewichtung im WIG30.png
Autor/Urheber: M-hue, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Grafik stellt die Gewichtung der im WIG30-Index enthaltenen Unternehmen im zeitlichen Verlauf dar.