Volkswagen Cup Damen Grand Prix 1992

Volkswagen Cup Damen Grand Prix 1992
Datum28.9. – 4.10.1992
Auflage3
Navigation1991 ◄ 1992 ► 1993
WTA Tour
AustragungsortLeipzig
Deutschland Deutschland
Turniernummer527
KategorieWTA Tier III
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung32E/16D
Preisgeld225.000 US$
Sieger (Einzel)Deutschland Steffi Graf
Sieger (Doppel)Tschechoslowakei Jana Novotná
Lettland Larisa Savchenko-Neiland
Stand: 20. Dezember 2013

Der Volkswagen Cup Damen Grand Prix 1992 war ein WTA-Tennis-Hallenteppichplatzturnier für Frauen in Leipzig. Es war als Turnier der Tier-III-Kategorie Teil der WTA Tour 1992 und fand vom 28. September bis 4. Oktober 1992 statt.

Im Einzel gewann Steffi Graf gegen Jana Novotná mit 6:3, 1:6 und 6:4. Im Doppel gewann die Paarung Jana Novotná / Larisa Savchenko-Neiland mit 7:5 und 7:6 gegen Patty Fendick / Andrea Strnadová.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Deutschland Steffi GrafSieg
02.Spanien Conchita MartínezViertelfinale
03.Deutschland Anke HuberViertelfinale
04.Tschechoslowakei Jana NovotnáFinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Tschechoslowakei Helena SukováHalbfinale

06.Vereinigte Staaten Zina GarrisonAchtelfinale

07.Bulgarien Katerina MaleewaHalbfinale

08.Belgien Sabine AppelmansViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Deutschland S. Graf66             
WC Deutschland P. Begerow10  1 Deutschland S. Graf66 
  Deutschland M. Kochta36    Lettland L. Savchenko-Neiland33  
  Lettland L. Savchenko-Neiland67   1 Deutschland S. Graf66 
  Bulgarien M. Maleewa66    Bulgarien M. Maleewa22  
  Argentinien M. Paz04    Bulgarien M. Maleewa66  
  Vereinigtes Konigreich J. Durie711 6 Vereinigte Staaten Z. Garrison44  
6 Vereinigte Staaten Z. Garrison566  1 Deutschland S. Graf66 
3 Deutschland A. Huber76  7 Bulgarien K. Maleewa11  
  Deutschland B. Rittner60  3 Deutschland A. Huber66  
  Deutschland C. Porwik366   Deutschland C. Porwik23  
  Tschechoslowakei P. Holubova602  3 Deutschland A. Huber661
  Gemeinschaft Unabhängiger Staaten J. Manjukowa00  7 Bulgarien K. Maleewa176 
  Osterreich J. Wiesner66    Osterreich J. Wiesner04  
  Gemeinschaft Unabhängiger Staaten N. Medwedjewa375 7 Bulgarien K. Maleewa66  
7 Bulgarien K. Maleewa667  1 Deutschland S. Graf616
8 Belgien S. Appelmans646 4 Tschechoslowakei J. Novotná364
  Niederlande N. Muns-Jagerman460 8 Belgien S. Appelmans66  
  Vereinigte Staaten L. Harvey-Wild23    Vereinigte Staaten J. Santrock23  
  Vereinigte Staaten J. Santrock66   8 Belgien S. Appelmans610
  Vereinigte Staaten K. Adams32  4 Tschechoslowakei J. Novotná366 
  Tschechoslowakei R. Zrubáková66    Tschechoslowakei R. Zrubáková13  
  Tschechoslowakei A. Strnadová24  4 Tschechoslowakei J. Novotná66  
4 Tschechoslowakei J. Novotná66   4 Tschechoslowakei J. Novotná66 
5 Tschechoslowakei H. Suková66  5 Tschechoslowakei H. Suková32  
  Deutschland M. Babel31  5 Tschechoslowakei H. Suková66  
  Deutschland S. Meier066   Deutschland S. Meier33  
  Finnland P. Thoren634  5 Tschechoslowakei H. Suková366
  Deutschland W. Probst764 2 Spanien C. Martínez622 
  Frankreich A. Dechaume576   Frankreich A. Dechaume462 
  Frankreich I. Demongeot24  2 Spanien C. Martínez636 
2 Spanien C. Martínez66   

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechoslowakei Jana Novotná
Lettland Larisa Savchenko-Neiland
Sieg
02.Vereinigte Staaten Katrina Adams
Vereinigte Staaten Zina Garrison
Viertelfinale
03.Vereinigte Staaten Patty Fendick
Tschechoslowakei Andrea Strnadová
Finale
04.Frankreich Alexia Dechaume
Frankreich Isabelle Demongeot
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Tschechoslowakei J. Novotná
 Lettland L. Savchenko-Neiland
66     
  Vereinigtes Konigreich J. Durie
 Argentinien M. Paz
33   1 Tschechoslowakei J. Novotná
 Lettland L. Savchenko-Neiland
366 
  Bulgarien K. Maleewa
 Bulgarien M. Maleewa
51    Gemeinschaft Unabhängiger Staaten N. Medwedjewa
 Tschechoslowakei R. Zrubáková
634 
  Gemeinschaft Unabhängiger Staaten N. Medwedjewa
 Tschechoslowakei R. Zrubáková
76    1 Tschechoslowakei J. Novotná
 Lettland L. Savchenko-Neiland
66  
4 Frankreich A. Dechaume
 Frankreich I. Demongeot
365    Vereinigte Staaten L. Harvey-Wild
 Osterreich J. Wiesner
13  
  Niederlande N. Muns-Jagerman
 Deutschland W. Probst
637    Niederlande N. Muns-Jagerman
 Deutschland W. Probst
44  
  Deutschland M. Babel
 Deutschland E. Pfaff
42    Vereinigte Staaten L. Harvey-Wild
 Osterreich J. Wiesner
66  
  Vereinigte Staaten L. Harvey-Wild
 Osterreich J. Wiesner
66    1 Tschechoslowakei J. Novotná
 Lettland L. Savchenko-Neiland
77 
  Deutschland R. Kochta
 Deutschland V. Martinek
50   3 Vereinigte Staaten P. Fendick
 Tschechoslowakei A. Strnadová
56 
  Gemeinschaft Unabhängiger Staaten J. Manjukowa
 Gemeinschaft Unabhängiger Staaten W. Milwidskaja
76     Gemeinschaft Unabhängiger Staaten J. Manjukowa
 Gemeinschaft Unabhängiger Staaten W. Milwidskaja
36   
Q Tschechoslowakei P. Holubova
 Deutschland S. Meier
643 3 Vereinigte Staaten P. Fendick
 Tschechoslowakei A. Strnadová
67  
3 Vereinigte Staaten P. Fendick
 Tschechoslowakei A. Strnadová
366   3 Vereinigte Staaten P. Fendick
 Tschechoslowakei A. Strnadová
727
  Belgien S. Appelmans
 Deutschland C. Porwik
76     Belgien S. Appelmans
 Deutschland C. Porwik
566 
  Deutschland S. Graf
 Deutschland B. Rittner
63     Belgien S. Appelmans
 Deutschland C. Porwik
66  
  Vereinigte Staaten J. Santrock
 Finnland P. Thoren
51  2 Vereinigte Staaten K. Adams
 Vereinigte Staaten Z. Garrison
43  
2 Vereinigte Staaten K. Adams
 Vereinigte Staaten Z. Garrison
76   

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien