Viti Levu

Viti Levu
Relief von Viti Levu
GewässerPazifischer Ozean
InselgruppeFidschi-Inseln
Geographische Lage17° 48′ S, 178° 0′ O
Viti Levu (Fidschi)
Länge146 km
Fläche10.531 km²
Höchste ErhebungTomanivi
1324 m
Einwohner580.000
55 Einw./km²
HauptortSuva
Luftbild von Suva

Viti Levu [ˈβitʃi ˈleβu] ist die 10.531[1] Quadratkilometer große Hauptinsel der Fidschi-Gruppe im Südpazifik.

Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und erstreckt sich von Nord nach Süd über etwa 106 und von Ost nach West über rund 146 Kilometer. Zusammen mit der 5587 Quadratkilometer[1] großen, ca. 70 Kilometer nördlich gelegenen Nachbarinsel Vanua Levu nimmt sie fast 90 % der Landfläche der Republik Fidschi-Inseln ein. Deren Hauptstadt Suva ist zugleich die größte Stadt Viti Levus. Weitere große Städte sind Ba, Lautoka, Nausori, Rakiraki, Sigatoka sowie Nadi, das über einen internationalen Flughafen verfügt. Mit rund 580.000 Einwohnern leben etwa drei Viertel der Gesamtbevölkerung Fidschis auf Viti Levu.

Administrativ zählt der Ostteil Viti Levus zur Central Division, während der westliche Teil zur Western Division des Landes gehört.

Weblinks

Commons: Viti Levu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Viti Levu – Reiseführer

Einzelnachweise

  1. a b UNEP Islands Directory (Memento vom 3. April 2012 im Internet Archive)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Fiji.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0
Topographic map of Fiji Islands.jpg
Viti Levu, Fiji Islands, Shaded relief, color as height
Suva.jpg
Autor/Urheber: Jared Wiltshire, Lizenz: CC BY 2.0
Suva harbour as seen from the highest peak in the area.
Fiji topographic location map.png
Autor/Urheber: GrandEscogriffe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Topographic location map with in Fiji. Equirectangular projection, N/S stretching 104 %. Geographic limits of the map:
  • N: 12.3° S
  • S: 21.8° S
  • W: 174.4° E
  • E: 177.9° W