Vischelbach

Vischelbach

Der Vischelbach nördlich von Kreuzberg

Daten
GewässerkennzahlDE: 271892
LageEifel

Rheinland-Pfalz
Nordrhein-Westfalen

FlusssystemRhein
Abfluss überAhr → Rhein → Nordsee
QuelleNordöstlich von Maulbach
50° 33′ 48″ N, 6° 55′ 26″ O
Quellhöheca. 374 m ü. NHN[1]
MündungIn Kreuzberg in die AhrKoordinaten: 50° 30′ 40″ N, 6° 58′ 35″ O
50° 30′ 40″ N, 6° 58′ 35″ O
Mündungshöheca. 171 m ü. NHN[2][1]
Höhenunterschiedca. 203 m
Sohlgefälleca. 19 ‰
Länge10,5 km[3]
Einzugsgebiet18,671 km²[3]
KleinstädteBad Münstereifel
GemeindenBerg, Kreuzberg

Mündung des Vischelbachs (links) in die Ahr

Der Vischelbach ist ein 10,5 km langer, orographisch linker Nebenfluss der Ahr in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz (Deutschland).

Geographie

Verlauf

Der Vischelbach entspringt etwa ein Kilometer nordöstlich von Maulbach im Flamersheimer Wald auf einer Höhe von ca. 374 m ü. NHN. Von hier aus fließt der Bach nach Osten, dann südlich durch das Naturschutzgebiet Vischelbachtal und zwischen Berg und dem Ortsteil Freisheim. Er fließt an der Burg Vischel vorbei und mündet in Kreuzberg in die Ahr.

Einzugsgebiet und Zuflüsse

Auf seinem 10,5 km langen Weg erfährt der Bach einen Höhenunterschied von 203 Metern, was einem mittleren Sohlgefälle von 19,3 ‰ entspricht. Das 18,7 km² große Einzugsgebiet entwässert über Ahr und Rhein zur Nordsee.

Zuflüsse des Vischelbachs[3][4]
f1Symbol einer Weltkugel Karte mit allen Koordinaten der Zuflüsse: OSM | WikiMap
Stat.
in km
NameGKZLageLänge
in km
EZG
in km²
Mün­dungs­ort
Koordinaten
Mündungs­höhe
in m ü. NHN
009,30Kischelbach271892112links0000,79900006,8820 Lage Berg34500000
007,70Freisheimer Bach27189212rechts000,55800000,3860 Lage Freisheim31300000
005,50Gierenbach2718922links0002,69200002,4430 Lage Vischel26800000
003,60Löhrsbach2718924rechts003,32400003,1030 Lage23400000

Weblinks

Commons: Vischelbach – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b Deutsche Grundkarte 1:5000
  2. Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise)
  3. a b c d Fachinformationssystem ELWAS, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz NRW (Hinweise)
  4. GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise)

Auf dieser Seite verwendete Medien

20160818 Zwei Täler Vischelbach 05.jpg
Autor/Urheber: Bungert55, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Vischelbach nördlich von Kreuzberg
20160818 Zwei Täler Vischelbach 23.jpg
Autor/Urheber: Bungert55, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mündung des Vischelbachs in die Ahr (Kreuzberg)