Virginia Slims of Florida 1987

Virginia Slims of Florida 1987
Datum14.2.1987 – 22.2.1987
Auflage1
Navigation 1987 ► 1988
WTA Tour
AustragungsortBoca Raton
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer801
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung56E/32Q/28D
Preisgeld250.000 US$
Sieger (Einzel)Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Steffi Graf'
Sieger (Doppel)SowjetunionSowjetunion Swetlana Parchomenko
SowjetunionSowjetunion Laryssa Sawtschenko
Stand: 23. August 2013

Die Virginia Slims of Florida 1987 waren ein Tennisturnier der Damen in Boca Raton. Das Hartplatzturnier war Teil der WTA Tour 1987 und fand vom 14. bis 22. Februar 1987 statt.

Im Einzel gewann Steffi Graf gegen Helena Suková mit 6:2 und 6:3. Im Doppel gewann die Paarung Swetlana Parchomenko / Larisa Neiland mit 6:0, 3:6 und 6:2 gegen Chris Evert / Pam Shriver.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris EvertAchtelfinale
02.Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Steffi GrafSieg
03.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Pam ShriverHalbfinale
04.TschechoslowakeiTschechoslowakei Helena SukováFinale

05.Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Claudia Kohde-KilschViertelfinale

06.ArgentinienArgentinien Gabriela SabatiniHalbfinale

07.Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Bettina BungeViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
08.SchwedenSchweden Catarina LindqvistAchtelfinale

09.ItalienItalien Raffaella ReggiAchtelfinale

10.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Terry Phelps1. Runde

11.KanadaKanada Carling Bassett1. Runde

12.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Barbara Potter1. Runde

13.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mary Joe FernándezAchtelfinale

14.Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Sabrina GolešAchtelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

 HalbfinaleFinale
             
6 ArgentinienArgentinien Gabriela Sabatini631   
4 TschechoslowakeiTschechoslowakei Helena Suková466 
4 TschechoslowakeiTschechoslowakei Helena Suková23
 2 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Steffi Graf66
3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Pam Shriver43
 
2 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Steffi Graf66 

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
    
 1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Evert66 
 FrankreichFrankreich N. Tauziat644   Sudafrika 1961Südafrika E. Reinach42 
 Sudafrika 1961Südafrika E. Reinach466   1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Evert642 
 TschechoslowakeiTschechoslowakei R. Maršíková77    Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Gompert366 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. Burgin55   TschechoslowakeiTschechoslowakei R. Maršíková33 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Gompert46   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Gompert66 
11 KanadaKanada C. Bassett64    Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Gompert21
9 ItalienItalien R. Reggi746   6 ArgentinienArgentinien G. Sabatini66
Q ArgentinienArgentinien P. Tarabini561  9 ItalienItalien R. Reggi66 
 ItalienItalien L. Garrone624   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Magers43 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Magers366   9 ItalienItalien R. Reggi714
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Shaefer644   6 ArgentinienArgentinien G. Sabatini666 
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. Croft366   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. Croft24 
 6 ArgentinienArgentinien G. Sabatini66 
  
Obere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
    
 4 TschechoslowakeiTschechoslowakei H. Suková66 
Q ArgentinienArgentinien B. Fulco34   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Durie43 
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Durie66   4 TschechoslowakeiTschechoslowakei H. Suková367 
Q AustralienAustralien N. Provis32   Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Fendick605 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Bonder66   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Bonder24 
Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Fendick66  Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Fendick66 
Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten H. Cioffi31   4 TschechoslowakeiTschechoslowakei H. Suková367
14 Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien S. Goleš66   7 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland B. Bunge636
 ArgentinienArgentinien M. Paz43  14 Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien S. Goleš463 
 FrankreichFrankreich C. Tanvier666   FrankreichFrankreich C. Tanvier610r 
 OsterreichÖsterreich P. Huber734   14 Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien S. Goleš54
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Casale466   7 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland B. Bunge76 
 Sudafrika 1961Südafrika R. Fairbank641   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Casale31 
 7 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland B. Bunge66 
  

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
    
 8 SchwedenSchweden C. Lindqvist76 
 DanemarkDänemark T. Scheuer-Larsen66   DanemarkDänemark T. Scheuer-Larsen51 
Q NiederlandeNiederlande M. Bollegraf41   8 SchwedenSchweden C. Lindqvist624 
 FrankreichFrankreich N. Herreman21    Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Fernández366 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Moulton66   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Moulton22 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Torres12   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Fernández66 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Fernández66    Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Fernández33
13 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. J. Fernández66   3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Shriver66
 AustralienAustralien E. Smylie33  13 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. J. Fernández66 
 SowjetunionSowjetunion L. Sawtschenko76   SowjetunionSowjetunion L. Sawtschenko21 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Sloane54   13 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. J. Fernández21
 FrankreichFrankreich I. Demongeot653   3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Shriver66 
 Sudafrika 1961Südafrika D. Van Rensburg276   Sudafrika 1961Südafrika D. Van Rensburg32 
 3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Shriver66 
  
Untere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
    
 5 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland C. Kohde-Kilsch66 
 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland E. Pfaff466   Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland E. Pfaff42 
Q PeruPeru P. Vasquez643   5 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland C. Kohde-Kilsch646 
 KanadaKanada H. Kelesi66    KanadaKanada H. Kelesi162 
Q Brasilien 1968Brasilien P. Medrado24   KanadaKanada H. Kelesi076 
 PeruPeru L. Gildemeister67   PeruPeru L. Gildemeister652 
12 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Potter45   5 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland C. Kohde-Kilsch62
10 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Phelps566   2 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf76
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich S. Gomer727   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich S. Gomer646 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Van Nostrand61  LL AustralienAustralien A. Minter263 
LL AustralienAustralien A. Minter76    Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich S. Gomer00
 GriechenlandGriechenland A. Kanellopoulou66   2 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf66 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Louie Harper33   GriechenlandGriechenland A. Kanellopoulou20 
 2 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf66 
  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Claudia Kohde-Kilsch
TschechoslowakeiTschechoslowakei Helena Suková
Halbfinale
02.TschechoslowakeiTschechoslowakei Hana Mandlíková
AustralienAustralien Wendy Turnbull
Halbfinale
03.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris Evert
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Pam Shriver
Finale
04.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Elise Burgin
Sudafrika 1961Südafrika Rosalyn Fairbank
Viertelfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.AustralienAustralien Jenny Byrne
AustralienAustralien Elizabeth Smylie
1. Runde

06.SowjetunionSowjetunion Swetlana Parchomenko
SowjetunionSowjetunion Laryssa Sawtschenko
Sieg

07.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gigi Fernández
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sharon Walsh-Pete
Viertelfinale

08.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jo Durie
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alycia Moulton
1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
       
 1 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland C. Kohde-Kilsch
 TschechoslowakeiTschechoslowakei H. Suková
166
 FrankreichFrankreich I. Demongeot
 FrankreichFrankreich N. Tauziat
66   FrankreichFrankreich I. Demongeot
 FrankreichFrankreich N. Tauziat
622 
 NiederlandeNiederlande M. Bollegraf
 NiederlandeNiederlande N. Jagerman
34  1 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland C. Kohde-Kilsch
 TschechoslowakeiTschechoslowakei H. Suková
66
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Louie Harper
 TschechoslowakeiTschechoslowakei R. Maršíková
34   7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Fernández
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Walsh-Pete
00 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. MacGregor
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. MacGregor
66   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. MacGregor
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. MacGregor
663
 Japan 1870Japan A. Kijimuta
 AustralienAustralien N. Provis
752  7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Fernández
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Walsh-Pete
736 
7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Fernández
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Walsh-Pete
676  1 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland C. Kohde-Kilsch
 TschechoslowakeiTschechoslowakei H. Suková
746
   3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Evert
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Shriver
667 
 3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Evert
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Shriver
66
 Sudafrika 1961Südafrika E. Reinach
 Sudafrika 1961Südafrika M. Reinach
566   Sudafrika 1961Südafrika E. Reinach
 Sudafrika 1961Südafrika M. Reinach
40 
 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland A. Betzner
 KanadaKanada H. Kelesi
743  3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Evert
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Shriver
706
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Casale
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Sands
21    Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland B. Bunge
 PeruPeru L. Gildemeister
563 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Fendick
 Hongkong 1959Hongkong P. Hy
66   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Fendick
 Hongkong 1959Hongkong P. Hy
 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland B. Bunge
 PeruPeru L. Gildemeister
66   Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland B. Bunge
 PeruPeru L. Gildemeister
w.o. 
5 AustralienAustralien J. Byrne
 AustralienAustralien E. Smylie
03  3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Evert
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Shriver
062
6 SowjetunionSowjetunion S. Parchomenko
 SowjetunionSowjetunion L. Sawtschenko
66   6 SowjetunionSowjetunion S. Parchomenko
 SowjetunionSowjetunion L. Sawtschenko
636
 Brasilien 1968Brasilien N. Dias
 Brasilien 1968Brasilien P. Medrado
21  6 SowjetunionSowjetunion S. Parchomenko
 SowjetunionSowjetunion L. Sawtschenko
66
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Phelps
 ItalienItalien R. Reggi
67   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Phelps
 ItalienItalien R. Reggi
24 
 FrankreichFrankreich P. Paradis
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Russell
36  6 SowjetunionSowjetunion S. Parchomenko
 SowjetunionSowjetunion L. Sawtschenko
766
 ItalienItalien S. Cecchini
 Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien S. Goleš
66   4 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. Burgin
 Sudafrika 1961Südafrika R. Fairbank
574 
 TschechoslowakeiTschechoslowakei I. Budařová
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Gerken
33   ItalienItalien S. Cecchini
 Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien S. Goleš
40
 4 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. Burgin
 Sudafrika 1961Südafrika R. Fairbank
66 
  6 SowjetunionSowjetunion S. Parchomenko
 SowjetunionSowjetunion L. Sawtschenko
66
8 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Durie
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Moulton
42   2 TschechoslowakeiTschechoslowakei H. Mandlíková
 AustralienAustralien W. Turnbull
24 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Potter
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten W. White
66   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Potter
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten W. White
67
 KanadaKanada C. Bassett
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Magers
35   AustralienAustralien A. Minter
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Van Nostrand
46 
 AustralienAustralien A. Minter
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Van Nostrand
67   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Potter
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten W. White
372
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Benjamin
 Sudafrika 1961Südafrika D. Van Rensburg
174   2 TschechoslowakeiTschechoslowakei H. Mandlíková
 AustralienAustralien W. Turnbull
656 
 SchwedenSchweden C. Lindqvist
 DanemarkDänemark T. Scheuer-Larsen
656   SchwedenSchweden C. Lindqvist
 DanemarkDänemark T. Scheuer-Larsen
34
 2 TschechoslowakeiTschechoslowakei H. Mandlíková
 AustralienAustralien W. Turnbull
66 
 

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Yugoslavia (1946–1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of South Africa (1928-1994).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of South Africa (1928–1994).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Brazil (1968-1992).svg
Flag of Brazil (1968-1992)
Flag of Brazil (1968–1992).svg
Flag of Brazil (1968-1992)
Flag of Japan (1870-1999).svg
Variant version of a flag of Japan, used between January 27, 1870 and August 13, 1999 (aspect ratio 7:10).