Vierschanzentournee 1995/96

44. Vierschanzentournee
Sieger
TourneesiegerDeutschland Jens Weißflog
OberstdorfFinnland Mika Laitinen
Garmisch-PartenkirchenOsterreich Reinhard Schwarzenberger
InnsbruckOsterreich Andreas Goldberger
BischofshofenDeutschland Jens Weißflog
1994/951996/97

Die 44. Vierschanzentournee 1995/96 war Teil des Skisprung-Weltcups 1995/1996.

Das Springen in Oberstdorf fand am 30. Dezember 1995 statt, am 1. Januar 1996 das Springen in Garmisch-Partenkirchen und am 4. Januar 1996 das Springen in Innsbruck. Die Abschlussveranstaltung in Bischofshofen wurde am 6. Januar 1996 durchgeführt.

Teilnehmer

In der folgenden Tabelle sind alle Springer aufgeführt, die bei mindestens einem Springen in die Tournee-Wertung kamen. Springer, die bei allen Gelegenheiten in der Qualifikation scheiterten, können fehlen.

NationAthleten
Deutschland DeutschlandChristof Duffner, Ralf Gebstedt, Sven Hannawald, Alexander Herr, Ronny Hornschuh, Hansjörg Jäkle, Rico Meinel, Frank Reichel, Gerd Siegmund, Dieter Thoma, Michael Uhrmann, Jens Weißflog
Osterreich ÖsterreichKarl-Heinz Dorner, Andreas Goldberger, Martin Höllwarth, Stefan Horngacher, Michael Kury, Christian Reinthaler, Christian Samitz, Reinhard Schwarzenberger, Matthias Wallner, Andreas Widhölzl
Finnland FinnlandJanne Ahonen, Jussi Hautamäki, Tero Koponen, Mika Laitinen, Ari-Pekka Nikkola, Kimmo Savolainen, Jani Soininen, Janne Väätäinen
Frankreich FrankreichNicolas Dessum, Didier Mollard, Nicolas Jean-Prost
Italien ItalienRoberto Cecon
Japan JapanKazuyoshi Funaki, Masahiko Harada, Naoto Itō, Noriaki Kasai, Jin’ya Nishikata, Hiroya Saitō, Kenji Suda, Naoki Yasuzaki
Kasachstan KasachstanDmitri Tschwykow, Andrei Werweikin
Norwegen NorwegenEspen Bredesen, Eirik Halvorsen, Sturle Holseter, Tommy Ingebrigtsen, Kent Johanssen, Roar Ljøkelsøy, Lasse Ottesen
Polen PolenMarek Gwóźdź, Adam Małysz, Robert Mateja, Wojciech Skupień
Schweiz SchweizSylvain Freiholz, Andreas Küttel, Bruno Reuteler, Marco Steinauer, Martin Trunz
Slowakei SlowakeiMarián Bielčik, Vladimír Roško
Slowenien SlowenienUrban Franc, Samo Gostiša, Robert Meglič, Primož Peterka, Jure Radelj, Peter Žonta
Tschechien TschechienFrantišek Jež, Jaroslav Sakala, Jakub Sucháček
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenRandy Weber

Oberstdorf

Pos.SpringerLandPunkte
1Mika LaitinenFinnland Finnland247,9
2Jens WeißflogDeutschland Deutschland244,2
3Masahiko HaradaJapan Japan236,4
4Eirik HalvorsenNorwegen Norwegen227,3
5Ari-Pekka NikkolaFinnland Finnland221,1
6Janne AhonenFinnland Finnland215,7
7Christof DuffnerDeutschland Deutschland214,2
8Hiroya SaitōJapan Japan213,4
8Jani SoininenFinnland Finnland213,4
10Reinhard SchwarzenbergerOsterreich Österreich213,3

Garmisch-Partenkirchen

Zwischenstand nach 2 Springen
Pos.SpringerPunkte
1.Weißflog470,2
2.Harada458,0
3.Halvorsen449,3
Pos.SpringerLandPunkte
1Reinhard SchwarzenbergerOsterreich Österreich228,6
2Espen BredesenNorwegen Norwegen227,3
3Jens WeißflogDeutschland Deutschland226,0
4Andreas GoldbergerOsterreich Österreich225,9
5Janne AhonenFinnland Finnland224,4
6Ari-Pekka NikkolaFinnland Finnland224,1
7Jin’ya NishikataJapan Japan223,8
8Eirik HalvorsenNorwegen Norwegen222,0
9Martin HöllwarthOsterreich Österreich221,7
10Masahiko HaradaJapan Japan221,6

Innsbruck

Zwischenstand nach 3 Springen
Pos.SpringerPunkte
1.Weißflog701,1
2.Nikkola673,8
3.Saitoh659,9
Pos.SpringerLandPunkte
1Andreas GoldbergerOsterreich Österreich238,8
2Jens WeißflogDeutschland Deutschland230,9
3Hiroya SaitōJapan Japan229,5
4Jin’ya NishikataJapan Japan228,8
5Ari-Pekka NikkolaFinnland Finnland228,6
6Christof DuffnerDeutschland Deutschland226,3
7Jani SoininenFinnland Finnland217,8
8Primož PeterkaSlowenien Slowenien216,9
9Noriaki KasaiJapan Japan216,8
10Espen BredesenNorwegen Norwegen215,9

Bischofshofen

Pos.SpringerLandPunkte
1Jens WeißflogDeutschland Deutschland251,2
2Espen BredesenNorwegen Norwegen237,2
3Ari-Pekka NikkolaFinnland Finnland235,9
4Reinhard SchwarzenbergerOsterreich Österreich226,1
5Andreas GoldbergerOsterreich Österreich225,7
6Kenji SudaJapan Japan223,5
7Janne AhonenFinnland Finnland223,3
8Hiroya SaitōJapan Japan222,0
9Primož PeterkaSlowenien Slowenien218,7
10Christof DuffnerDeutschland Deutschland214,3

Gesamtwertung

RangNameNationGesamt-
wertung
Oberst-
dorf
[1]
Garmisch-
Partenk.
[2]
Inns-
bruck
[3]
Bischofs-
hofen
[4]
1Jens WeißflogDeutschland Deutschland952,3244,2 / 02.226,0 / 03.230,9 / 02.251,2 / 01.
2Ari-Pekka NikkolaFinnland Finnland909,7221,1 / 05.224,1 / 06.228,6 / 05.235,9 / 03.
3Reinhard SchwarzenbergerOsterreich Österreich882,1213,3 / 10.228,6 / 01.214,1 / 14.226,1 / 04.
4Hiroya SaitōJapan Japan881,9213,4 / 08.217,0 / 14.229,5 / 03.222,0 / 08.
5Christof DuffnerDeutschland Deutschland872,9214,2 / 07.218,1 / 12.226,3 / 06.214,3 / 10.
6Janne AhonenFinnland Finnland869,1215,7 / 06.224,4 / 05.205,7 / 14.223,3 / 07.
7Andreas GoldbergerOsterreich Österreich859,6169,2 / 30.225,9 / 04.238,8 / 01.201,4 / 11.
8Jin’ya NishikataJapan Japan845,2204,6 / 16.223,8 / 07.228,8 / 04.225,7 / 05.
9Jani SoininenFinnland Finnland841,1213,4 / 08.213,5 / 13.217,8 / 07.196,4 / 16.
10Noriaki KasaiJapan Japan838,9208,6 / 14.218,1 / 12.216,8 / 09.195,4 / 17.

Einzelnachweise

  1. FIS-Resultatsliste
  2. FIS-Resultatsliste
  3. FIS-Resultatsliste
  4. FIS-Resultatsliste

Auf dieser Seite verwendete Medien