Victor Oladipo

Basketballspieler
Basketballspieler
Victor Oladipo
Victor Oladipo
Victor Oladipo (2018)
Spielerinformationen
Voller NameKehinde Babatunde Oladipo
Geburtstag4. Mai 1992 (32 Jahre)
GeburtsortSilver Spring, Maryland, Vereinigte Staaten
Größe191 cm
Gewicht97 kg
PositionShooting Guard / Point Guard
CollegeIndiana
NBA Draft2013, 2. Pick, Orlando Magic
Vereinsinformationen
VereinMemphis Grizzlies
LigaNBA
Trikotnummer4
Vereine als Aktiver
2013–2016Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Orlando Magic
2016–2017Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Oklahoma City Thunder
2017–2021Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Indiana Pacers
2021Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Houston Rockets
2021–2023Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Miami Heat
2023–2024Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Houston Rockets
2024–Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Memphis Grizzlies
1Stand: 25. März 2021

Kehinde Babatunde „Victor“ Oladipo (* 4. Mai 1992 in Silver Spring, Maryland) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler. Er wurde bei der NBA-Draft 2013 an zweiter Stelle von der Orlando Magic ausgewählt und war in seiner Karriere bisher zweimal NBA All-Star sowie Most Improved Player in der Saison 2017/18. Derzeit spielt Oladipo für die Memphis Grizzlies.

Junge Jahre

Oladipo wuchs als jüngstes von drei Kindern als Sohn nigerianischer Einwanderer mit seinen Eltern und seinen beiden großen Schwestern in Maryland in den USA auf. Die jüngere der beiden Schwestern ist seit ihrem achten Lebensjahr taub.[1]

NCAA

Oladipo spielte drei Jahre an der Indiana University, wo er neben Cody Zeller als einer der besten Spieler galt. Am 9. April 2013 gab er seinen Entschluss bekannt, die Hochschule zu verlassen und sich bei der NBA-Draft anzumelden.

NBA

Orlando Magic (2013 bis 2016)

Am 27. Juni 2013 wurde er hinter Anthony Bennett an zweiter Stelle von der Orlando Magic ausgewählt. Im Dezember 2013 gelang ihm im Spiel der Magic bei den Philadelphia 76ers mit 26 Punkten, 10 Rebounds und 10 Assists sein erstes Triple-Double in der NBA. Es war das erste Spiel in der NBA-Geschichte, in dem das zwei Rookies gleichzeitig schafften (der andere war Philadelphias Michael Carter-Williams).[2]

In seiner ersten NBA-Saison spielte Oladipo 31,1 Minuten pro Spiel, kam dabei auf 13,8 Punkte, 4,1 Assists und 4,1 Rebounds im Schnitt und fehlte lediglich in zwei Partien. Von den NBA-Rookies 2013/14 erzielte nur Michael Carter-Williams von den Philadelphia 76ers mit 16,7 einen besseren Punkteschnitt. Folgerichtig landete Oladipo bei der Wahl zum NBA-Rookie des Jahres 2014 auf dem zweiten Platz und musste sich nur Carter-Williams geschlagen geben.[3]

Oladipo nahm am NBA Slam Dunk Contest 2015 teil und wurde hinter Zach LaVine Zweiter.

Oklahoma City Thunder (2016 bis 2017)

Oladipo wurde im Rahmen der NBA-Draft 2016 zusammen mit Ersan Ilyasova und den Draftrechten an Domantas Sabonis für Serge Ibaka getauscht.[4] Im Oktober 2016 unterzeichnete Oladipo einen mit 84 Millionen US-Dollar dotierten Vierjahresvertrag mit dem Thunder.[5]

Indiana Pacers (2017 bis 2021)

Oladipo verblieb jedoch nur ein Jahr beim Thunder und wurde im Sommer 2017, wieder zusammen mit Sabonis, für Paul George zu den Indiana Pacers weitergereicht.[6] Bei den Pacers feierte Oladipo seinen Durchbruch und wurde 2018 nicht nur erstmals zum NBA All-Star Game eingeladen, sondern auch ins All-NBA Third Team und in das NBA All-Defensive First Team gewählt. Am 10. Dezember 2017 gelang ihm beim Sieg gegen die Denver Nuggets mit 47 Punkten ein neuer NBA-Karrierehöchstwert. Zudem gewann er am Ende der Saison die Wahl zum Spieler mit den größten Leistungsfortschritten des Jahres (Most Improved Player Award).[7] Mit 23,1 Punkte, 4,3 Assists und 5,2 Rebounds pro Spiel verzeichnete Oladipo in allen Kategorien seine bisherigen NBA-Bestwerte. Mit 2,4 Steals pro Spiel führte er sogar die Liga als bester „Balldieb“ an.

In der Saison 2018/19 absolvierte Oladipo lediglich 36 Saisonspiele, ehe er eine schwere Knieverletzung während eines Saisonspiels erlitt und für den Rest der Saison ausfiel.[8] Mit 5,6 Rebounds sowie 5,2 Assists pro Spiel steigerte er seine Werte aus der Vorsaison nochmals zu neuen persönlichen NBA-Bestwerten. Seine zweite Teilnahme am All-Star Game musste er verletzungsbedingt absagen.

Seine Rückkehr auf das Parkett fand erst ein Jahr später statt: Am 30. Januar 2020 kehrte Oladipo beim Spiel gegen die Chicago Bulls zurück und erzielte dabei 9 Punkte für die Pacers. Er absolvierte 8 Saisonspiele, ehe die Saison aufgrund der COVID-19-Pandemie auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. Beim Neustart der Saison im August 2020 nahm Oladipo am Spielbetrieb wieder teil.

Houston Rockets (2021)

In der Saison 2020/21 wurde Oladipo in einem Drei-Spieler-Transfer an die Houston Rockets abgegeben. Im Gegenzug wechselte unter anderem James Harden zu den Brooklyn Nets und Caris LeVert zu den Indiana Pacers.[9]

Miami Heat (2021 bis 2023)

Am 25. März 2021 wurde Oladipo nach nur knapp einer halben Saison bei den Rockets zu den Miami Heat getauscht.[10] Anfang Juli 2022 unterschrieb Oladipo eine Vertragsverlängerung über zwei Jahre im Wert von 18 Millionen US-Dollar bei den Heat, mit einer Spieleroption in der zweiten Saison.[11]

Houston Rockets (2023 bis 2024)

Im Sommer 2023 kam er nach Oklahoma City zurück. Im Gegenzug erhielt Miami Draft-Auswahlrechte sowie einen finanziellen Ausgleich.[12] Noch vor dem Beginn des Spieljahres 2023/24 wurde er an die Houston Rockets weitergereicht.[13]

Memphis Grizzlies (seit 2024)

Anfang Februar 2024 gab Houston ihn im Rahmen eines Spielertausches an die Memphis Grizzlies ab.[14]

Sonstiges

Von September bis Dezember 2019 nahm Oladipo, der bereits in der Vergangenheit musikalisch in Erscheinung getreten war, als Thingamajig an der zweiten Staffel des US-amerikanischen Ablegers von The Masked Singer teil und schied im Halbfinale als Fünftplatzierter aus.[15] Im September 2023 sang er in einer Spezialfolge vor dem eigentlichen Start der zehnten Staffel der US-amerikanischen Version von The Masked Singer zusammen mit dem ehemaligen Teilnehmer Barry Zito im Duett Meant to Be.[16]

Karriere-Statistik

Legende
  GPAbsolvierte Spiele (Games played)  GSSpiele von Beginn an (Games started) MPGAbsolvierte Minuten pro Spiel (Minutes per game)
 FG %Wurfquote aus dem Feld (Field-goal percentage) 3P %Wurfquote Drei-Punkte-Würfe
(3-point field-goal percentage)
 FT %Freiwurfquote (Free-throw percentage)
 RPGRebounds pro Spiel (Rebounds per game) APGAssists pro Spiel (Assists per game) SPGSteals pro Spiel (Steals per game)
 BPGBlocks pro Spiel (Blocks per game) PPGPunkte pro Spiel (Points per game) FETTKarriere-Bestmarke

NBA

Hauptrunde

SaisonTeamGPGSMPGFG %3P %FT %RPGAPGSPGBPGPPG
2013–14Orlando804431.1.419.327.7804.14.11.60.513.8
2014–15Orlando727135.7.436.339.8194.24.11.70.317.9
2015–16Orlando725233.0.438.348.8304.83.91.60.816.0
2016–17Oklahoma City676733.2.442.361.7534.32.61.20.315.9
2017–18Indiana757534.0.447.371.7995.24.32.40.823.1
2018–19Indiana363631.9.423.343.7305.65.21.70.318.8
2019–20Indiana191527.8.394.317.8143.92.90.90.214.5
2020–21Indiana9933.3.421.362.7305.74.21.70.220.0
Houston202033.5.407.320.7834.85.01.20.521.2
Miami4427.8.372.235.6673.53.51.80.512.0
2021–22Miami8121.6.479.417.7372.93.50.60.112.4
2022–23Miami42226.3.397.330.7473.03.51.40.310.7
Gesamt50439732.2.436.347.7884.53.91.60.516.9
All-Star1015.0.375.1672.03.03.00.07.0

Stand: 10. April 2022

Play-offs

SaisonTeamGPGSMPGFG %3P %FT %RPGAPGSPGBPGPPG
2016–17Oklahoma City5536.2.344.2401.0005.62.01.40.610.8
2017–18Indiana7737.3.417.404.7328.36.02.40.422.7
2019–20Indiana4430.8.393.364.9383.32.52.30.017.8
2021–22Miami15124.5.368.274.7923.42.11.30.310.6
2022–23Miami2022.5.526.400.3333.51.01.00.511.5
Gesamt331729.6.391.330.7904.82.91.60.314.1

Erfolge und Auszeichnungen

Commons: Victor Oladipo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. www.thebuffandblue.net
  2. Magic at 76ers Game Story.
  3. spox.com: Carter-Williams ist Rookie of the Year, 5. Mai 2014
  4. Thunder: Ibaka geht – Oladipo kommt!
  5. Thunder Signs Adams, Oladipo to Multi-Year Contract Extensions
  6. Report: Paul George traded to Oklahoma City Thunder before free agency starts
  7. Franziska Wendler: Harden MVP - LeBron geht leer aus. NBA Awards: James Harden wird MVP, Ben Simmons und Dwane Casey ausgezeichnet. Auf: Sport1-Website; Ismaning, 26. Juni 2018. Abgerufen am 26. Juni 2018.
  8. Victor Oladipo Update
  9. nba.com Brooklyn Nets Acquire James Harden
  10. HEAT Acquire Victor Oladipo. 25. März 2021, abgerufen am 26. März 2021 (englisch).
  11. Report: Heat, Victor Oladipo re-work one-year, $11M deal into 1+1, $18M contract. Abgerufen am 9. Juli 2022 (englisch).
  12. Thunder Acquires Victor Oladipo and Two Second-Round Draft Picks. In: NBA. Abgerufen am 7. Juli 2023 (englisch).
  13. The Rockets have traded Kevin Porter to the Thunder, and Oklahoma City will waive him. In: Associated Press. 17. Oktober 2023, abgerufen am 18. Oktober 2023 (englisch).
  14. Jack Ankony: Former Indiana Guard Victor Oladipo Traded To Memphis Grizzles. In: Sports Illustrated. 2. Februar 2024, abgerufen am 6. Februar 2024 (englisch).
  15. Lynette Rice: Thingamajig liked looking weird on The Masked Singer because he's not an ordinary dude. In: Entertainment Weekly. 11. Dezember 2019, abgerufen am 14. Juli 2020 (englisch).
  16. Michael Schneider: ‘The Masked Singer’ Season 10 Premiere Opens With a Huge Reveal: Here’s the Superstar Under the ‘Anonymouse’ Costume. In: Variety. 10. September 2023, abgerufen am 11. September 2023 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Basketball pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Basketball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Victor Oladipo (39060706270) crop.jpg
Autor/Urheber: Keith Allison from Hanover, MD, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Pacers at Wizards 3/17/18