Vice Vukov

Vice Vukov, 1964

Vice Vukov (* 3. August 1936 in Šibenik, Königreich Jugoslawien; † 24. September 2008 in Zagreb) war ein kroatischer Sänger und Politiker.

Leben

Vukov studierte Philosophie und Italienische Literatur in Zagreb sowie Jura und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Paris. Seine Karriere als Sänger begann 1959 auf dem Festival von Opatija. In den 1960er Jahren war der Bariton einer der bekanntesten Musiker in Jugoslawien. 1963 trat er im Eurovision Song Contest mit dem Lied „Brodovi“ auf, zwei Jahre später vertrat er sein Land in demselben Wettbewerb mit dem Lied „Čežnja“.

Nach dem Kroatischen Frühling wurde er unter dem Vorwand, er sei „kroatischer Nationalist“, aus dem öffentlichen Leben verbannt. Um der Verhaftungswelle zu entgehen, kehrte er von einer Australien-Tournee im Jahr 1972 nicht nach Zagreb zurück, sondern blieb bis zum Jahr 1976 in Frankreich im Exil. Nach seiner Rückkehr durfte er weiterhin, bis 1989, nicht mehr öffentlich auftreten; seine Schallplatten wurden aus dem Handel entfernt.

Nach der Unabhängigkeit Kroatiens kandidierte Vice Vukov mehrfach als prominenter Vertreter für die Sozialdemokratische Partei Kroatiens. Zwischen 2003 und 2006 war er Abgeordneter des kroatischen Parlaments. Am 17. November 2005 stürzte er im Parlamentsgebäude eine Treppe hinab und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Kurz nach seiner Einlieferung in das Krankenhaus fiel er in ein Koma, aus dem er ab November 2007 nur noch zeitweilig erwachte. Er verstarb am 24. September 2008.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

EuroYugoslavia.svg
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Yugoslavia en el Festival de la Canción de Eurovisión
Eurovision Song Contest.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Italy (1946–2003).svg
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Spain (1945 - 1977).svg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Flag of Spain (1945–1977).svg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Stevan Kragujevic, Vice Vukov. portret 1964.JPG
Autor/Urheber: Stevan Kragujević po odobrenju kćerke Tanje Kragujević, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vice Vukov (1936—2008), hrvatski pevač i političar, 1964. godine