Vias

Vias
Wappen von Vias
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Hérault (34)
ArrondissementBéziers
KantonAgde
GemeindeverbandHérault Méditerranée
Koordinaten43° 19′ N, 3° 25′ O
Höhe0–33 m
Fläche32,79 km²
Einwohner5.735 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte175 Einw./km²
Postleitzahl34450
INSEE-Code
Websitehttp://www.ville-vias.fr/fr/index.html

Rathaus (Mairie)

Vias ist eine Kleinstadt und Gemeinde mit 5735 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Hérault in der Region Okzitanien in Südfrankreich. Sie ist zwischen den Städten Agde und Béziers gelegen. Die wesentlichen Wirtschaftszweige sind der Tourismus und die Landwirtschaft (insbesondere Weinbau). Im zu Vias gehörenden Gebiet befindet sich der Regionalflughafen Béziers-Agde-Vias. Der alte Tower steht im Stadtzentrum, der Neubau befindet sich am Ortsrand der nahe gelegenen Kleinstadt Portiragnes.

Geschichte

Im Jahre 899 wird Vias erstmals urkundlich erwähnt. Laut einer Charta des Bistums von Agde geht das Lehngut Vias auf einen aus der Zeit der römischen Kolonisation stammenden galloromanischen Landsitz zurück. Im 12. Jahrhundert wird das Dorf mit Schutzwällen aus schwarzem Vulkanstein befestigt. Von den mit Zugbrücken gesicherten vier Stadttoren aus dieser Zeit ist heute nur noch das Tor Saint-Thibéry erhalten. Durch den Bau der befestigten Kirche Saint-Jean-Baptiste (1394–1424, seit 1907 Monument historique[1]) in einer Linie mit den Schutzmauern wurde die Befestigung der Stadt weiter verstärkt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Stadtmauern weitgehend zerstört, um die Ausdehnung der Stadt zu erleichtern.

Bevölkerungsentwicklung
Jahr19621968197519821990199920112017
Einwohner22162364258229343517435453285719

Verkehr

Vias liegt an der Bahnstrecke Bordeaux–Sète und wird im Regionalverkehr mit TER-Zügen bedient. Es ist außerdem Ausgangspunkt der Bahnstrecke Vias–Lodève in Richtung Florensac.

Partnerschaft

Partnergemeinde von Vias ist die französische Gemeinde Châtel in Savoyen.[2]

Weblinks

Commons: Vias – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweise

  1. Monuments historiques: Vias, Eglise Saint-Jean-Baptiste, abgerufen am 30. März 2017
  2. Vias - Bulletin municipal Nr. 365, Sept-Oct 2015 (Memento des Originals vom 10. Oktober 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ville-vias.fr (französisch), abgerufen am 30. März 2017

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Vias rempart.jpg
Autor/Urheber: Fagairolles 34, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vias (Hérault) - rempart.
Blason ville fr Vias (Hérault).svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Barrage-ecluse de Vias DSC 0233w.jpg
(c) Peter Haas, CC BY-SA 3.0
Diese Stätte ist als UNESCO-Welterbe unter der Bezeichnung Canal du Midi gekennzeichnet.
Vias mairie.JPG
Autor/Urheber: Fagairolles 34, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vias (Hérault) - mairie.
Vias St-Jean Baptiste 2.JPG
Autor/Urheber: Fagairolles 34, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vias (Hérault) - Façade nord de l'église Saint-Jean-Baptiste (XIVe - XVe siècles).