Vanuatuische Fußballnationalmannschaft der Frauen

Vanuatu
Logo
VerbandVanuatu Football Federation
KonföderationOFC
Technischer SponsorAdidas
CheftrainerGeorge Kalo
KapitäninBrenda Anis
HeimstadionKorman Stadium
(Port Vila)
FIFA-CodeVAN
FIFA-Rang122. (1126,89 Punkte)
(Stand: 15. März 2024)[1]
Heim
Auswärts
Bilanz
32[2] Spiele
6 Siege
4 Unentschieden
22 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Tonga Tonga 3:2 Vanuatu Vanuatu
(Nadi, Fidschi; 30. Juni 2003)
Höchster Sieg
Kiribati Kiribati 0:11 Vanuatu Vanuatu
(Nausori, FIJ; 10. Juli 2003)
Höchste Niederlage
Neuseeland Neuseeland 14:0 Vanuatu Vanuatu
(Auckland, Neuseeland; 29. September 2010)
Erfolge bei Turnieren
Ozeanienmeisterschaft
Endrundenteilnahmen2 (Erste: 2010)
Beste ErgebnisseAchter 2010
(Stand: 13. Februar 2024)

Die vanuatuische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert den pazifischen Inselstaat Vanuatu im internationalen Frauenfußball.

Vanuatu ist Mitglied des Weltfußballverbandes FIFA und des Regionalverbandes OFC. Somit ist die Mannschaft an der Fußball-Ozeanienmeisterschaft der Frauen teilnahmeberechtigt. Bisher nahm die Mannschaft erst an zwei Turnieren teil, den Südpazifikspielen 2003, bei denen gegen das Nicht-FIFA-Mitglied Kiribati der erste Sieg gelang, und der Fußball-Ozeanienmeisterschaft der Frauen 2010. Dort wurde der achte Platz von acht Teilnehmern erreicht. An den 2011 ausgetragenen Südpazifikspielen nahm die Mannschaft nicht teil. Für die Fußball-Ozeanienmeisterschaft der Frauen 2018 konnte sich die Mannschaft nicht qualifizieren.

Am 9. August 2011 trug die Mannschaft erstmals ein Heimspiel aus. In Port Vila war Neukaledonien der Gegner und gewann mit 3:0 sowie zwei Tage später an gleicher Stätte mit 5:1, was zu dem Zeitpunkt für die neukaledonische Mannschaft der höchste Sieg war.

Weltmeisterschaft

  • 1991: keine Teilnahme (Es gab noch kein Team)
  • 1995: keine Teilnahme (Es gab noch kein Team)
  • 1999: keine Teilnahme (Es gab noch kein Team)
  • 2003: keine Teilnahme
  • 2007: nicht qualifiziert
  • 2011: nicht qualifiziert
  • 2015: nicht gemeldet
  • 2019: nicht qualifiziert
  • 2023: nicht qualifiziert

Ozeanienmeisterschaft

  • 1983: keine Teilnahme (Es gab noch kein Team)
  • 1986: keine Teilnahme (Es gab noch kein Team)
  • 1989: keine Teilnahme (Es gab noch kein Team)
  • 1991: keine Teilnahme (Es gab noch kein Team)
  • 1994: keine Teilnahme (Es gab noch kein Team)
  • 1998: keine Teilnahme (Es gab noch kein Team)
  • 2003: Trotz Meldung keine Teilnahme
  • 2007: Trotz Meldung keine Teilnahme
  • 2010: Achter
  • 2014: nicht gemeldet
  • 2018: nicht qualifiziert
  • 2022: Vorrunde

Olympische Spiele

  • 1996: keine Teilnahme (Es gab noch kein Team)
  • 2000: keine Teilnahme (Es gab noch kein Team)
  • 2004: zurückgezogen
  • 2008: keine Teilnahme
  • 2012: nicht qualifiziert
  • 2016: keine Teilnahme
  • 2020: nicht qualifiziert
  • 2024: nicht qualifiziert

Länderspiele

DatumErgebnisGegnerAustragungsortAnlassBemerkungen
30.06.20032:3Tonga Tonga*Nadi[3]Südpazifikspiele (FIJ)Erstes Spiel
02.07.20030:3Tahiti Tahiti*Suva (FIJ)Südpazifikspiele
05.07.20032:2Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea*Nadi[3] (FIJ)SüdpazifikspieleErster Punktgewinn
07.07.20030:1Guam Guam*Suva (FIJ)Südpazifikspiele
09.07.20032:3Fidschi FidschiANadi[3]SüdpazifikspieleErstes Auswärtsspiel
10.07.200311:0Kiribati Kiribati*Nausori (FIJ)SüdpazifikspieleErster und höchster Sieg.
Das Spiel wird von der FIFA nicht gezählt, da Kiribati kein FIFA-Mitglied ist.
29.09.20100:14Neuseeland NeuseelandAAuckland (NZL)Fußball-Ozeanienmeisterschaft der Frauen 2010Höchste Niederlage
01.10.20101:5Tahiti Tahiti*Auckland (NZL)Fußball-Ozeanienmeisterschaft der Frauen 2010
03.10.20100:2Cookinseln Cookinseln*Auckland (NZL)Fußball-Ozeanienmeisterschaft der Frauen 2010
09.08.20110:3Neukaledonien NeukaledonienHPort VilaErstes Heimspiel
11.08.20111:5Neukaledonien NeukaledonienHPort Vila
01.03.20122:5Tonga TongaALoto-Tonga Centre (TGA)Olympia-Qualifikation
03.03.20123:4Samoa Samoa*Loto-Tonga Centre (TGA)Olympia-Qualifikation
05.03.20121:11Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea*Loto-Tonga Centre (TGA)Olympia-Qualifikation
07.03.20122:0Samoa Samoa*Loto-Tonga Centre (TGA)Olympia-Qualifikation
24.08.20181:5Fidschi FidschiALautoka (FJI)Qualifikation zur Fußball-Ozeanienmeisterschaft der Frauen 2018
27.08.20181:0Samoa Amerikanisch Amerikanisch-Samoa*Lautoka (FJI)Qualifikation zur Fußball-Ozeanienmeisterschaft der Frauen 2018
30.08.20181:0Salomonen Salomonen*Lautoka (FJI)Qualifikation zur Fußball-Ozeanienmeisterschaft der Frauen 2018
10.07.20191:2Cookinseln Cookinseln*Apia (WSM)Pazifikspiele 2019
12.07.20191:2Salomonen Salomonen*Apia (WSM)Pazifikspiele 2019
15.07.20191:6Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea*Apia (WSM)Pazifikspiele 2019
18.07.20190:0Tahiti Tahiti*Apia (WSM)Pazifikspiele 2019
07.07.20220:0Salomonen Salomonen*Pacific Harbour (FJI)
14.07.20221:3Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea*Suva (FIJ)Fußball-Ozeanienmeisterschaft der Frauen 2022
20.07.20220:0Tahiti Tahiti*Suva (FIJ)Fußball-Ozeanienmeisterschaft der Frauen 2022Aufgrund der Gelben Karten als schlechtester Gruppendritter ausgeschieden
18.11.20230:1Salomonen SalomonenAHoniara (SOL)Pazifikspiele 2023
21.11.20232:3Fidschi Fidschi*Honiara (SOL)Pazifikspiele 2023
28.11.20232:1Tahiti Tahiti*Honiara (SOL)Pazifikspiele 2023 Play-Offs um Platz 5 bis 8
01.12.20232:1Salomonen SalomonenAHoniara (SOL)Pazifikspiele 2023 Spiekl um Platz 5
07.02.20240:1Samoa SamoaAApia (WSM)Olympia-Qualifikation
10.02.20241:2Tonga TongaAApia (WSM)Olympia-Qualifikation
13.02.20240:5Neuseeland NeuseelandAApia (WSM)Olympia-Qualifikation

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Frauen-Weltrangliste. In: fifa.com. FIFA, 15. März 2024, abgerufen am 15. März 2024 (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind provisorisch, da nicht mehr als fünf Spiele absolviert wurden oder die Mannschaften seit mehr als 48 Monaten inaktiv sind.).
  2. Davon wird 1 Spiel von der FIFA nicht berücksichtigt (siehe Länderspieltabelle)
  3. a b c Die FIFA nennt Nadi als Austragungsort, auf der rsssf.com-Webseite zum Turnier wird Nausori genannt. [1]

Auf dieser Seite verwendete Medien