VW ID.6

VW
VW ID.6 Crozz auf der Shanghai Auto Show 2021
VW ID.6 Crozz auf der Shanghai Auto Show 2021
ID.6
Produktionszeitraum:seit 2021
Klasse:SUV
Karosserieversionen:Kombi
Motoren:Elektromotoren:
132–230 kW
Länge:4876–4891 mm
Breite:1848–1852 mm
Höhe:1679–1680 mm
Radstand:2965 mm
Leergewicht:2150–2395 kg
Heckansicht
VW ID.6 X auf der Shanghai Auto Show 2021
Heckansicht

Der VW ID.6 ist ein batterieelektrisch angetriebenes Sport Utility Vehicle von Volkswagen, das ausschließlich in China vermarktet wird. Der Baureihe voraus ging das im April 2019 vorgestellte Konzeptfahrzeug VW ID. Roomzz.

Geschichte

Vorgestellt wurde das Fahrzeug anlässlich der Shanghai Auto Show im April 2021. Die Markteinführung auf dem chinesischen Markt fand im Sommer 2021 statt.[1] Wie auch schon beim kleineren ID.4 werden zwei Varianten angeboten. Der ID.6 Crozz ist die Version von FAW-Volkswagen und wird in Foshan gebaut. Die Produktion des etwas kürzeren ID.6 X erfolgt bei SAIC Volkswagen in Anting.[2] Das SUV ist das größte Fahrzeug, das auf dem Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) aufbaut.[3] Außerdem bietet es eine dritte Sitzreihe.[4]

Nachdem der Audi Q4 e-tron ein Schwestermodell zum VW ID.4 darstellt, bietet Audi in China seit 2022 mit dem Audi Q5 e-tron ebenfalls ein Pendant zum ID.6 an.[5]

Technik

Antrieb

Wie auch beim ID.4 gibt es Varianten mit Heck- und mit Allradantrieb. An der Hinterachse wird eine permanenterregte Synchronmaschine mit einer Leistung von 132 kW (180 PS) oder 150 kW (204 PS) verbaut. Die Allradversion hat zusätzlich einen zweiten, kleineren Elektromotor an der Vorderachse. Hier wird die Gesamtleistung mit 230 kW (313 PS) angegeben. Die Höchstgeschwindigkeit des ID.6 wird in allen Versionen bei 160 km/h elektronisch begrenzt.[6]

Batterie

Für das Fahrzeug stehen zwei Lithium-Ionen-Akkumulatoren von CATL zur Auswahl. Der kleinere hat einen Netto-Energieinhalt von 58 kWh und ist nur mit Heckantrieb erhältlich. Der größere hat einen Netto-Energieinhalt von 77 kWh und steht sowohl für die Heckantrieb- als auch für die Allradversion zur Verfügung. Die Reichweite wird mit bis zu 588 km nach NEFZ angegeben.[7][2]

Technische Daten

FAW-VW ID.6 CrozzSAIC-VW ID.6 X
Bauzeitraumseit 07/2021seit 06/2021
MotorartDreiphasenwechselstrom-Elektromaschine2× Dreiphasenwechselstrom-Elektromaschine1× Dreiphasenwechselstrom-Elektromaschine2× Dreiphasenwechselstrom-Elektromaschine
Motorbauartpermanentmagneterregte Synchronmaschinehinten: permanentmagneterregte Synchronmaschine
vorn: Asynchronmaschine
permanentmagneterregte Synchronmaschinehinten: permanentmagneterregte Synchronmaschine
vorn: Asynchronmaschine
Leistung, Peak132 kW (180 PS)150 kW (204 PS)230 kW (313 PS)132 kW (180 PS)150 kW (204 PS)230 kW (313 PS)
Drehmoment, Peak310 Nm472 Nm310 Nm472 Nm
Antriebsart, SerieHeckantriebAllradantriebHeckantriebAllradantrieb
Getriebe, Seriezweistufig übersetztes Eingang-Getriebe
Beschleunigung, 0–100 km/h9,3 s9,5 s6,7 s9,4 s9,1 s6,6 s
Höchstgeschwindigkeit160 km/h (abgeregelt)
Batteriekapazität, brutto / netto62 kWh / 58 kWh82 kWh / 77 kWh62 kWh / 58 kWh82 kWh / 77 kWh
Reichweite nach NEFZ439 km565 km516 km436 km588 km510 km

Produktionszahlen

Im ersten Produktionsjahr 2021 wurden 20.461 VW ID.6 produziert.[8]

Weblinks

Commons: Volkswagen ID.6 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Guo Chen: MEB平台第二弹 ID.6 CROZZ/ID.6 X发布. In: autohome.com.cn. 17. April 2021, abgerufen am 11. Mai 2021 (chinesisch).
  2. a b Holger Wittich, Gregor Hebermehl: VW ID.6 für 7 Passagiere: Ein Familien-SUV ist VWs bislang dickstes E-Auto. In: auto-motor-und-sport.de. 17. April 2021, abgerufen am 11. Mai 2021.
  3. Sebastian Blanco: VW ID.6, ID.6 Crozz Seven-Seater EV Unveiled in Shanghai. In: caranddriver.com. 18. April 2021, abgerufen am 11. Mai 2021 (englisch).
  4. Alexander Koch: VW ID.6 (2021): Preis, Reichweite & Reichweite. In: autozeitung.de. 19. April 2021, abgerufen am 11. Mai 2021.
  5. Holger Wittich: Audi Q5 E-Tron: Elektro-SUV als ID.6-Klon für China. In: auto motor und sport. 11. August 2021, abgerufen am 11. August 2021.
  6. Yankee: VW ID.6 Weltpremiere in China: Alle Daten, Fakten und Bilder im Überblick! In: meinid.com. 19. April 2021, abgerufen am 11. Mai 2021.
  7. Mark Kane: Volkswagen ID.6 To Be Equipped With 85 kWh Battery. In: insideevs.com. 29. März 2021, abgerufen am 11. Mai 2021 (englisch).
  8. Geschäftsbericht 2021. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) In: volkswagenag.com. 15. März 2022, archiviert vom Original am 25. März 2022; abgerufen am 16. März 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.volkswagenag.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Volkswagen ID.6 Crozz 003.jpg
Autor/Urheber: JustAnotherCarDesigner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Volkswagen ID.6 Crozz
Volkswagen ID.6 X 001.jpg
Autor/Urheber: JustAnotherCarDesigner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Volkswagen ID.6 X
Volkswagen ID.6 X 003.jpg
Autor/Urheber: JustAnotherCarDesigner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Volkswagen ID.6 X