University of Southern Mississippi

University of Southern Mississippi
MottoSouthern Miss to the Top!
Gründung30. März 1910
Trägerschaftstaatlich
OrtHattiesburg, Mississippi, Vereinigte Staaten
PräsidentRodney D. Bennett[1]
Studierende14.133 (2019/20)[2]
Mitarbeiter899[3]
Jahresetat285,8 Millionen US-Dollar[4]
Stiftungsvermögen116,8 Millionen US-Dollar[5]
HochschulsportSun Belt Conference
NetzwerkeAASCU, APLU, SURA, ORAU
Websitewww.usm.edu

Die University of Southern Mississippi (auch Southern Miss genannt) ist eine staatliche Universität in Hattiesburg im US-Bundesstaat Mississippi. Sie gehört neben der Mississippi State University und der University of Mississippi zu den wichtigsten Hochschulen in Mississippi. Die Hochschule wurde am 30. März 1910 als Mississippi Normal College gegründet. Derzeit sind 16.500 Studenten eingeschrieben. Die Universität unterhält einen zweiten Campus in Long Beach.

Fakultäten

  • Arts and Letters
  • Gesundheit
  • Pädagogik und Psychologie
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Wissenschaft und Technologie
  • George R. Olliphant Honors College
  • Graduate Studies
  • International Studies Program

Sport

Die Sportteams der Hochschule sind die Golden Eagles bzw. Lady Eagles. Sie sind Mitglied in der Sun Belt Conference.

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons: University of Southern Mississippi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 31° 19′ 46,7″ N, 89° 20′ 1,8″ W

Einzelnachweise

  1. Office of the President. University of Southern Mississippi, abgerufen am 15. November 2020 (englisch).
  2. University Enrollment Shows Slight Decline from Previous Year. Mississippi Public Universities, 13. November 2019, abgerufen am 18. Mai 2020.
  3. 2017-18 Fact Book auf der Website der University of Southern Mississippi (Memento des Originals vom Juni 2018 im Internet Archive, abgerufen am 18. Mai 2020)
  4. Summary of Revenues and Expenditures auf der Website der University of Southern Mississippi
  5. University of Southern Mississippi Foundation (Memento vom 3. August 2016 im Internet Archive) auf endowments.com (abgerufen am 18. Mai 2020)