Ungarische Eishockeyliga 1985/86

Ungarische Eishockeyliga
◄ vorherigeSaison 1985/86nächste ►
Meister:Újpesti Dózsa SC
Absteiger:keiner
• Ungarische Eishockeyliga

Die Saison 1985/86 war die 49. Spielzeit der ungarischen Eishockeyliga, der höchsten ungarischen Eishockeyspielklasse. Meister wurde zum insgesamt elften Mal in der Vereinsgeschichte Újpesti Dózsa SC.

Modus

In der Hauptrunde absolvierte jede der sieben Mannschaften insgesamt zwölf Spiele. Die drei bestplatzierten Mannschaften qualifizierten sich für die Finalrunde, in der der Meister ausgespielt wurde. Die übrigen vier Mannschaften bestritten eine Platzierungsrunde. Die Hauptrunden-Ergebnisse wurden in die zweite Saisonphase übernommen. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, bei einem Unentschieden gab es einen Punkt und bei einer Niederlage null Punkte.

Hauptrunde

Tabelle

KlubSpSUNTorePunkte
1.Újpesti Dózsa SC121110131:2823
2.Ferencvárosi TC1290383:3718
3.Alba Volán Székesfehérvár1281388:5317
4.Dunaújvárosi Kohász1260641:4912
5.Lehel Jászberény1240851:768
6.KSI Budapest12201040:1114
7.Miskolci Kinizsi12101143:1232

Sp = Spiele, S = Siege, U = unentschieden, N = Niederlagen, OTS = Overtime-Siege, OTN = Overtime-Niederlage, SOS = Penalty-Siege, SON = Penalty-Niederlage

Zweite Saisonphase

Finalrunde

KlubSpSUNTorePunkte
1.Újpesti Dózsa SC201721180:4836
2.Ferencvárosi TC201316110:7226*
3.Alba Volán Székesfehérvár20839113:9919

Sp = Spiele, S = Siege, U = unentschieden, N = Niederlagen, OTS = Overtime-Siege, OTN = Overtime-Niederlage, SOS = Penalty-Siege, SON = Penalty-Niederlage (* Ferencvárosi TC wurde ein Punkt abgezogen)

Platzierungsrunde um Platz 4

KlubSpSUNTorePunkte
4.Dunaújvárosi Kohász18101780:6021
5.Lehel Jászberény18819106:9717
6.KSI Budapest18501375:14610
7.Miskolci Kinizsi18101761:2032

Sp = Spiele, S = Siege, U = unentschieden, N = Niederlagen, OTS = Overtime-Siege, OTN = Overtime-Niederlage, SOS = Penalty-Siege, SON = Penalty-Niederlage

Weblinks

  • Spielzeit bei hockeyarchives.info (französisch)