Ulysses (Schiff, 2001)

Ulysses
Die Ulysses erreicht Dublin
Schiffsdaten
FlaggeIrland Irland (2001–2006)
Zypern Republik Zypern[1] (seit 2006)
SchiffstypRoRo-Schiff / Autofähre
RufzeichenC4HP2[1]
HeimathafenDublin (2001–2006)
Limassol (seit 2006)
EignerIrish Ferries Ltd.[1]
ReedereiIrish Ferries Ltd.
BauwerftAker Finnyards, Rauma
Baunummer429[2]
BestellungJuli 1999
KiellegungJanuar 2000[3]
Taufe21. März 2001
Stapellauf1. September 2000
Übernahme28. Februar 2001
Indienststellung25. März 2001
Verbleibin Fahrt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
209,02[3] m (Lüa)
Breite31,2[3] m
Tiefgangmax. 6,4[3] m
Vermessung50.938 BRZ[1]
Maschinenanlage
Maschinedieselmechanisch
Dieselmotor (MaK 9M43C), je 7.800 kW[3]
Maschinen-
leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
31.200 kW (42.420 PS)
Höchst-
geschwindigkeit
22 kn (41 km/h)
Propeller2 × Verstellpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit10.722[3] tdw
laufende Spurmeter4.076 m
Zugelassene Passagierzahl1.875[4]
Fahrzeugkapazität1.342[4] PKW
Sonstiges
KlassifizierungenLloyd’s Register
Registrier-
nummern
IMO-Nr. 9214991[1]

Die Ulysses ist eine Autofähre, die von der Reederei Irish Ferries zwischen Dublin (Irland) und Holyhead (Wales) in der irischen See eingesetzt wird. Ihre Jungfernfahrt fand am 15. März 2001 statt. Mit einer Kapazität von bis zu 1.342 PKW gehört sie, bezogen auf die Fahrzeugkapazität, zu den größten Fährschiffen der Welt. Benannt ist sie nach dem Roman Ulysses von James Joyce.

Geschichte

Die Ulysses wurde im Juli 1999 bei Aker Finnyards bestellt. Am 1. September 2000 erfolgte die Ausdockung des Schiffs bei der Werft in Rauma, Finnland. Am 28. Februar 2001 wurde es an Irish Ferries abgeliefert und kam unter irischer Flagge mit Heimathafen Dublin in Fahrt. Am 21. März 2001 wurde es getauft. Am 25. März 2001 wurde das Schiff auf der Route Dublin – Holyhead in Dienst gestellt.

Seit Januar 2006 fährt das Schiff unter zypriotischer Flagge mit Heimathafen Limassol.

Daten

Mit einer Länge von 209 Metern, einer Breite von 31,84 Metern und einem Tiefgang von 6,4 Metern ist sie mit 50.938 BRZ vermessen und hat eine Verdrängung von 27.425 Tonnen. Die normale Dienstgeschwindigkeit beträgt 22 Knoten.

Kapazität

Die bis zu 1.900 Passagiere verteilen sich auf zwölf Decks, wovon vier mit einer Gesamt-Bahnlänge von 4.076 m zum Fahrzeugtransport genutzt werden. Die Autodecks mit wahlweise 240 LKW oder 1.342 PKW können in 90 Minuten be- und entladen werden. Wegen der kurzen Überfahrtszeit von nur 195 Minuten gibt es nur 117 Passagierkabinen mit 228 Schlafplätzen, dafür aber etliche Bars, Pubs, Restaurants, darunter auch eines der Fastfood-Kette Burger King, Läden und ein Casino.

Antrieb

Die Ulysses wird von vier paarweise angeordneten MaK-M43-Neunzylinderdieselmotoren mit je 7.800 kW Leistung angetrieben, die ihre Leistung auf zwei Verstellpropeller mit je 5,1 Metern Durchmesser, die mit 144,4/min drehen, übertragen. Die vier Querstrahlruder (drei am Bug, eins am Heck) mit einem Propellerdurchmesser von 2,75 m werden elektrisch angetrieben. Die beiden Ruder am Heck haben eine Fläche von jeweils 16,4 m². Für die Energieversorgung stehen noch drei weitere Dieselmotoren mit je 1.520 kW, vier Wellengeneratoren mit je 3.100 kW, sowie ein Cummins-Dieselnotstromaggregat zur Verfügung.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Ulysses – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d e Schiffsdaten auf Equasis, aufgerufen am 25. Februar 2011.
  2. M/F Ulysses, The ferry site, aufgerufen am 25. Februar 2011.
  3. a b c d e f Ulysses – RoPax Ferry, Ship Technology, aufgerufen am 25. Februar 2011.
  4. a b Ulysses – Fun Facts (Memento vom 25. April 2011 im Internet Archive), Irish Ferries.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Ulysses Arriving In Dublin.jpg
(c) LiverpoolFitzy2009 in der Wikipedia auf Englisch, CC BY-SA 3.0
ROPAX ferry, MS Ulysses - IMO 9214991, approaching Dublin Port, Ireland