UEFA Women’s Nations League 2023/24

UEFA Women’s Nations League 2023/24
Gruppenphase (Rundenturnier)
Anzahl Nationen51 (von 51 Bewerbern)
Eröffnungsspiel20. September 2023
Turnierende5. Dezember 2023
2025/26 →
UEFA Women’s Nations League 2023/24
Endrunde (Final Four)
Anzahl Nationen(von 16 Bewerbern)
Eröffnungsspiel21. Februar 2024
Endspiel28. Februar 2024
Spiele4

Die UEFA Women’s Nations League 2023/24 ist die erste Austragung dieses Turniers. Die Gruppenphase des Turniers fand zwischen September und Dezember 2023 statt; die Finalspiele sind für Februar 2024 terminiert.[1] Die beiden besten Mannschaften qualifizieren sich für das olympische Fußballturnier der Frauen in Paris 2024. Sollte die französische Mannschaft, die als Gastgeber für die Olympischen Spiele automatisch qualifiziert ist, einen der beiden ersten Plätze belegen, qualifiziert sich auch die drittplatzierte Mannschaft. Von den Mitgliedern der UEFA nahmen Gibraltar, Liechtenstein und San Marino, das noch keine Nationalmannschaft der Frauen hat, nicht teil. Die russische Mannschaft war wegen des Überfalls auf die Ukraine ausgeschlossen.

Modus

An der UEFA Nations League nehmen 51 UEFA-Mitglieder teil. Das Turnier wurde in drei Ligen (A bis C) ausgespielt; in jeder Liga wurden per Los vier Gruppen (Ligen A und B) bzw. fünf (Liga C) gebildet.

Die Gruppensieger der Ligen B und C steigen in der UEFA Women’s Nations League 2024/25 jeweils eine Stufe auf, die Gruppenletzten der Ligen A und B steigen entsprechend ab. Die Drittplatzierten der Liga A spielen gegen die Zweitplatzierten der Liga B um den Verbleib bzw. Aufstieg in Liga A. Die drei besten Gruppendritten der Liga B spielen gegen die drei besten Gruppenzweiten der Liga C um den Verbleib bzw. Aufstieg in Liga B. Der schlechteste Gruppendritte der Liga B steigt in Liga C ab.

Spieltermine

Die Spiele wurden wie folgt angesetzt:[2]

PhaseSpieltagDatum
Gruppenphase1. und 2. Spieltag20. bis 26. September 2023
3. und 4. Spieltag25. bis 31. Oktober 2023
5. und 6. Spieltag29. November bis 5. Dezember 2023
Endrunde (Final Four), Auf- und Abstiegsspiele21. bis 28. Februar 2024

Gruppenphase

Ligeneinteilung

Ligeneinteilung

Die Auslosung der Gruppen fand am 2. Mai 2023 in Nyon statt.[1]

Gruppe 1Gruppe 2Gruppe 3Gruppe 4Gruppe 5 (nur Liga C)
Liga AEngland EnglandFrankreich FrankreichDeutschland DeutschlandSchweden Schweden
Niederlande NiederlandeNorwegen NorwegenDanemark DänemarkSpanien Spanien
Belgien BelgienOsterreich ÖsterreichIsland IslandItalien Italien
Schottland SchottlandPortugal PortugalWales WalesSchweiz Schweiz
Liga BIrland IrlandFinnland FinnlandPolen PolenTschechien Tschechien
Nordirland NordirlandRumänien RumänienSerbien SerbienSlowenien Slowenien
Ungarn UngarnSlowakei SlowakeiUkraine UkraineBosnien und Herzegowina Bosnien-Herzegowina
Albanien AlbanienKroatien KroatienGriechenland GriechenlandBelarus Belarus
Liga CMalta MaltaTurkei TürkeiAserbaidschan AserbaidschanIsrael IsraelNordmazedonien Nordmazedonien
Moldau Republik MoldauLuxemburg LuxemburgMontenegro MontenegroEstland EstlandKosovo Kosovo
Lettland LettlandLitauen LitauenZypern Republik ZypernKasachstan KasachstanBulgarien Bulgarien
Andorra AndorraGeorgien GeorgienFaroer FäröerArmenien Armenien

Liga A

Gruppe A1

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Niederlande Niederlande 6 4 0 2014:600 +812
 2.England England 6 4 0 2015:800 +712
 3.Belgien Belgien 6 2 2 2007:100 −308
 4.Schottland Schottland 6 0 2 4003:150−1202
22. September 2023 in Löwen
BelgienNiederlande2:1 (0:0)
22. September 2023 in Sunderland
EnglandSchottland2:1 (2:1)
26. September 2023 in Utrecht
NiederlandeEngland2:1 (1:0)
26. September 2023 in Glasgow
SchottlandBelgien1:1 (0:0)
27. Oktober 2023 in Nijmegen
NiederlandeSchottland4:0 (2:0)
27. Oktober 2023 in Leicester
EnglandBelgien1:0 (1:0)
31. Oktober 2023 in Glasgow
SchottlandNiederlande0:1 (0:0)
31. Oktober 2023 in Löwen
BelgienEngland3:2 (2:2)
1. Dezember 2023 in Löwen
BelgienSchottland1:1 (1:1)
1. Dezember 2023 in London
EnglandNiederlande3:2 (0:2)
5. Dezember 2023 in Glasgow
SchottlandEngland0:6 (0:4)
5. Dezember 2023 in Tilburg
NiederlandeBelgien4:0 (1:0)

Gruppe A2

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Frankreich Frankreich 6 5 1 0009:100 +816
 2.Osterreich Österreich 6 3 1 2007:800 −110
 3.Norwegen Norwegen 6 1 2 3009:800 +105
 4.Portugal Portugal 6 1 0 5005:130 −803
22. September 2023 in Oslo
NorwegenÖsterreich1:1 (1:0)
22. September 2023 in Valenciennes
FrankreichPortugal2:0 (1:0)
26. September 2023 in Wien
ÖsterreichFrankreich0:1 (0:1)
26. September 2023 in Barcelos
PortugalNorwegen3:2 (2:1)
27. Oktober 2023 in Altach
ÖsterreichPortugal2:1 (0:0)
27. Oktober 2023 in Oslo
NorwegenFrankreich1:2 (0:1)
31. Oktober 2023 in Póvoa de Varzim
PortugalÖsterreich1:2 (0:0)
31. Oktober 2023 in Reims
FrankreichNorwegen0:0
1. Dezember 2023 in Oslo
NorwegenPortugal4:0 (2:0)
1. Dezember 2023 in Rennes
FrankreichÖsterreich3:0 (1:0)
5. Dezember 2023 in Leira
PortugalFrankreich0:1 (0:0)
5. Dezember 2023 in St. Pölten
ÖsterreichNorwegen2:1 (1:0)

Gruppe A3

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Deutschland Deutschland 6 4 1 1014:300+1113
 2.Danemark Dänemark 6 4 0 2010:600 +412
 3.Island Island 6 3 0 3004:800 −409
 4.Wales Wales 6 0 1 5004:150−1101
22. September 2023 in Viborg
DänemarkDeutschland2:0 (1:0)
22. September 2023 in Reykjavík
IslandWales1:0 (1:0)
26. September 2023 in Bochum
DeutschlandIsland4:0 (2:0)
26. September 2023 in Cardiff
WalesDänemark1:5 (0:2)
27. Oktober 2023 in Sinsheim
DeutschlandWales5:1 (1:1)
27. Oktober 2023 in Reykjavík
IslandDänemark0:1 (0:0)
31. Oktober 2023 in Viborg
DänemarkWales2:1 (2:0)
31. Oktober 2023 in Reykjavík
IslandDeutschland0:2 (0:0)
1. Dezember 2023 in Cardiff
WalesIsland1:2 (0:1)
1. Dezember 2023 in Rostock
DeutschlandDänemark3:0 (2:0)
5. Dezember 2023 in Viborg
DänemarkIsland0:1 (0:0)
5. Dezember 2023 in Swansea
WalesDeutschland0:0

Gruppe A4

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Spanien Spanien 6 5 0 1023:900+1415
 2.Italien Italien 6 3 1 2008:500 +310
 3.Schweden Schweden 6 2 1 3008:100 −207
 4.Schweiz Schweiz 6 1 0 5002:170−1503
22. September 2023 in Göteborg
SchwedenSpanien2:3 (1:1)
22. September 2023 in St. Gallen
SchweizItalien0:1 (0:0)
26. September 2023 in Castel di Sangro
ItalienSchweden0:1 (0:1)
26. September 2023 in Córdoba
SpanienSchweiz5:0 (2:0)
27. Oktober 2023 in Salerno
ItalienSpanien0:1 (0:0)
27. Oktober 2023 in Göteborg
SchwedenSchweiz1:0 (1:0)
31. Oktober 2023 in Malmö
SchwedenItalien1:1 (0:0)
31. Oktober 2023 in Zürich
SchweizSpanien1:7 (0:2)
1. Dezember 2023 in Luzern
SchweizSchweden1:0 (1:0)
1. Dezember 2023 in Pontevedra
SpanienItalien2:3 (1:0)
5. Dezember 2023 in Parma
ItalienSchweiz3:0 (1:0)
5. Dezember 2023 in Málaga
SpanienSchweden5:3 (1:3)

Farblegende

Zum Abschluss der Gruppenphase:
  • Teilnehmer an der Endrunde (Final Four) der UEFA Women’s Nations League 2023/24
  •  Play-off gegen die zweitplatzierten Teams aus den Gruppen der Liga B
  • Absteiger in die Liga B 2024/25
  • Liga B

    Gruppe B1

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Irland Irland 6 6 0 0020:200+1818
     2.Ungarn Ungarn 6 2 2 2011:900 +208
     3.Nordirland Nordirland 6 2 1 3009:130 −407
     4.Albanien Albanien 6 0 1 5002:180−1601
    22. September 2023 in Shkodra
    AlbanienUngarn1:1 (1:0)
    23. September 2023 in Dublin (1)
    IrlandNordirland3:0 (1:0)
    26. September 2023 in Budapest
    UngarnIrland0:4 (0:2)
    26. September 2023 in Belfast (1)
    NordirlandAlbanien1:0 (0:0)
    27. Oktober 2023 in Győr
    UngarnNordirland3:2 (1:0)
    27. Oktober 2023 in Dublin (2)
    IrlandAlbanien5:1 (2:1)
    31. Oktober 2023 in Shkodra
    AlbanienIrland0:1 (0:0)
    31. Oktober 2023 in Belfast (1)
    NordirlandUngarn1:1 (0:0)
    1. Dezember 2023 in Shkodra
    AlbanienNordirland0:4 (0:1)
    1. Dezember 2023 in Dublin (2)
    IrlandUngarn1:0 (0:0)
    5. Dezember 2023 in Budapest
    UngarnAlbanien6:0 (4:0)
    5. Dezember 2023 in Belfast (2)
    NordirlandIrland1:6 (0:2)

    Gruppe B2

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Finnland Finnland 6 5 1 0018:200+1616
     2.Kroatien Kroatien 6 3 0 3005:100 −509
     3.Slowakei Slowakei 6 2 2 2007:800 −108
     4.Rumänien Rumänien 6 0 1 5001:110−1001
    22. September 2023 in Turku
    FinnlandSlowakei4:0 (3:0)
    22. September 2023 in Varaždin
    KroatienRumänien2:1 (1:1)
    26. September 2023 in Senec
    SlowakeiKroatien4:0 (2:0)
    26. September 2023 in Bukarest
    RumänienFinnland0:1 (0:1)
    27. Oktober 2023 in Helsinki
    FinnlandKroatien3:0 (1:0)
    27. Oktober 2023 in Bukarest
    RumänienSlowakei0:0
    31. Oktober 2023 in Senec
    SlowakeiRumänien1:0 (0:0)
    31. Oktober 2023 in Šibenik
    KroatienFinnland0:2 (0:2)
    30. November 2023 in Turku
    FinnlandRumänien6:0 (3:0)
    1. Dezember 2023 in Velika Gorica
    KroatienSlowakei2:0 (0:0)
    5. Dezember 2023 in Trnava
    SlowakeiFinnland2:2 (1:1)
    5. Dezember 2023 in Bukarest
    RumänienKroatien0:1 (0:0)

    Gruppe B3

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Polen Polen 6 5 1 0011:400 +716
     2.Serbien Serbien 6 3 1 2010:500 +510
     3.Ukraine Ukraine 6 2 0 4005:700 −206
     4.Griechenland Griechenland 6 1 0 5002:130−1103
    22. September 2023 in Starogard Gdański (Polen)
    UkraineSerbien1:2 (1:0)
    22. September 2023 in Athen
    GriechenlandPolen1:3 (1:2)
    26. September 2023 in Gdynia
    PolenUkraine2:1 (1:0)
    26. September 2023 in Stara Pazova
    SerbienGriechenland4:0 (3:0)
    27. Oktober 2023 in Iraklio
    GriechenlandUkraine2:1 (1:1)
    27. Oktober 2023 in Tychy
    PolenSerbien2:1 (2:0)
    31. Oktober 2023 in Iraklio
    UkraineGriechenland1:0 (1:0)
    31. Oktober 2023 in Stara Pazova
    SerbienPolen1:1 (0:1)
    1. Dezember 2023 in Iraklio
    GriechenlandSerbien0:2 (0:1)
    1. Dezember 2023
    UkrainePolen0:1 (0:1)
    5. Dezember 2023 in Stara Pazova
    SerbienUkraine0:1 (0:0)
    5. Dezember 2023 in Sosnowiec
    PolenGriechenland2:0 (1:0)

    Gruppe B4

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Tschechien Tschechien 6 4 1 1011:400 +713
     2.Bosnien und Herzegowina Bosnien-Herzegowina 6 3 2 1008:600 +211
     3.Slowenien Slowenien 6 1 3 2004:900 −506
     4.Belarus Belarus 6 0 2 4003:700 −402
    22. September 2023 in Krško
    SlowenienTschechien0:2 (0:1)
    22. September 2023 in Győr (HUN)
    BelarusBosnien/Herzegowina1:2 (1:1)
    26. September 2023 in Zenica
    Bosnien/HerzegowinaSlowenien1:1 (1:0)
    26. September 2023 in Velika Gorica (HRV)
    TschechienBelarus2:1 (2:0)
    27. Oktober 2023 in Zenica
    Bosnien/HerzegowinaTschechien1:0 (0:0)
    27. Oktober 2023 in Budapest (HUN)
    BelarusSlowenien1:1 (0:1)
    31. Oktober 2023 in Murska Sobota
    SlowenienBelarus0:0
    31. Oktober 2023 in Hradec Králové
    TschechienBosnien/Herzegowina2:2 (1:1)
    1. Dezember 2023 in Koper
    SlowenienBosnien/Herzegowina2:1 (0:1)
    2. Dezember 20231 in Győr (HUN)
    BelarusTschechien0:1 (0:1)
    5. Dezember 2023 in Zenica
    Bosnien/HerzegowinaBelarus1:0 (1:0)
    5. Dezember 2023 in Pardubice
    TschechienSlowenien4:0 (2:0)
    1 
    Das Spiel sollte ursprünglich am 1. Dezember stattfinden, wurde aber wegen Unbespielbarkeit des Platzes verlegt.[3]

    Farblegende

    Zum Abschluss der Gruppenphase:
  • Aufsteiger in die Liga A 2024/25
  •  Play-off gegen die drittplatzierten Teams aus den Gruppen der Liga A
  •  Play-off gegen die drei besten zweitplatzierten Teams aus den Gruppen der Liga C als einer drei besten Dritten oder Abstieg in Liga C
  • Absteiger in die Liga C 2024/25
  • Liga C

    Gruppe C1

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Malta Malta 6 5 1 0013:100+1216
     2.Lettland Lettland 6 3 1 2017:600+1110
     3.Andorra Andorra 6 1 1 4002:170−1504
     4.Moldau Republik Moldau 6 0 3 3004:120 −803
    22. September 2023 in Jūrmala
    LettlandMalta0:1 (0:0)
    22. September 2023 in Orhei
    MoldauAndorra1:2 (1:1)
    26. September 2023 in Andorra la Vella
    AndorraLettland0:4 (0:4)
    26. September 2023 in Attard
    MaltaMoldau2:0 (0:0)
    27. Oktober 2023in Jelgava
    LettlandMoldau5:0 (2:0)
    27. Oktober 2023 in Attard
    MaltaAndorra5:0 (2:0)
    31. Oktober 2023 in Chișinău
    MoldauLettland3:3 (1:0)
    31. Oktober 2023 in Andorra la Vella
    AndorraMalta0:3 (0:3)
    1. Dezember 2023
    LettlandAndorra4:0 (2:0)
    1. Dezember 2023 in Chișinău
    MoldauMalta0:0
    5. Dezember 2023 in Andorra la Vella
    AndorraMoldau0:0
    5. Dezember 2023 in Attard
    MaltaLettland2:1 (0:0)

    Gruppe C2

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Turkei Türkei 6 6 0 0016:000+1618
     2.Litauen Litauen 6 1 2 3004:900 −505
     3.Luxemburg Luxemburg 6 1 2 3006:110 −505
     4.Georgien Georgien 6 1 2 3005:110 −605
    22. September 2023 in Tiflis
    GeorgienTürkei0:3 (0:2)
    22. September 2023 in Jonova
    LitauenLuxemburg0:2 (0:2)
    26. September 2023 in Elazığ
    TürkeiLitauen2:0 (1:0)
    26. September 2023 in Esch an der Alzette
    LuxemburgGeorgien1:1 (1:1)
    27. Oktober 2023 in Vilnius
    LitauenGeorgien0:0
    27. Oktober 2023 in Esch an der Alzette
    LuxemburgTürkei0:4 (0:2)
    31. Oktober 2023 in Tiflis
    GeorgienLitauen0:3 (0:1)
    31. Oktober 2023 in Çorum
    TürkeiLuxemburg1:0 (1:0)
    1. Dezember 2023 in Tiflis
    GeorgienLuxemburg4:2 (0:2)
    1. Dezember 2023 in Vilnius
    LitauenTürkei0:4 (0:2)
    5. Dezember 2023 in Differdange
    LuxemburgLitauen1:1 (1:0)
    5. Dezember 2023 in Mersin
    TürkeiGeorgien2:0 (2:0)

    Gruppe C3

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Aserbaidschan Aserbaidschan 6 5 1 0009:200 +716
     2.Montenegro Montenegro 6 4 0 2014:400+1012
     3.Zypern Republik Zypern 6 2 1 3003:600 −307
     4.Faroer Färöer 6 0 0 6001:150−1400
    22. September 2023 in Baku
    AserbaidschanZypern1:1 (0:0)
    22. September 2023 in Tórshavn
    FäröerMontenegro0:1 (0:1)
    26. September 2023 in Achnas
    ZypernFäröer1:0 (0:0)
    26. September 2023 in Podgorica (1)
    MontenegroAserbaidschan0:1 (0:0)
    27. Oktober 2023 in Klaksvík
    FäröerAserbaidschan1:2 (0:1)
    27. Oktober 2023 in Achnas
    ZypernMontenegro0:2 (0:1)
    31. Oktober 2023 in Baku
    AserbaidschanMontenegro3:0 (0:0)
    31. Oktober 2023 in Tórshavn
    FäröerZypern0:1 (0:1)
    1. Dezember 2023 in Podgorica (2)
    MontenegroFäröer9:0 (3:0)
    1. Dezember 2023 in Limassol
    ZypernAserbaidschan0:1 (0:1)
    5. Dezember 2023 in Podgorica (1)
    MontenegroZypern2:0 (0:0)
    5. Dezember 2023 in Baku
    AserbaidschanFäröer1:0 (0:0)

    Gruppe C4

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Israel Israel 6 5 1 0021:200+1916
     2.Estland Estland 6 3 1 2011:110 ±010
     3.Kasachstan Kasachstan 6 2 2 2006:500 +108
     4.Armenien Armenien 6 0 0 6005:250−2000
    22. September 2023 in Tartu
    EstlandKasachstan0:0
    26. September 2023 in Armawir
    ArmenienKasachstan1:2 (0:1)
    26. September 2023 in Tartu
    EstlandIsrael0:5 (0:2)
    27. Oktober 2023 in Jerewan
    ArmenienEstland1:4 (0:1)
    31. Oktober 2023 in Tallinn
    EstlandArmenien5:1 (3:0)
    23. November 2023 in Telki (HUN)
    KasachstanIsrael0:2 (0:2)
    26. November 2023 in Telki (HUN)
    IsraelKasachstan0:0
    29. November 2023 in Armawir
    ArmenienIsrael0:4 (0:0)
    1. Dezember 2023 in Astana
    KasachstanEstland0:1 (0:1)
    2. Dezember 20231 in Jerewan
    IsraelArmenien6:1 (4:0)
    5. Dezember 2023 in Astana
    KasachstanArmenien4:1 (1:0)
    5. Dezember 2023 in Telki (HUN)
    IsraelEstland4:1 (2:0)
    1 
    Das Spiel war ursprünglich für den 21. September 2023 terminiert, wurde aber verschoben, weil der Flug der Armenierinnen nach Israel als Folge des Kriegs um Bergkarabach gestrichen worden war. Das Spiel in Armenien wurde zudem vom 30. auf den 29. November vorgezogen.[4]

    Gruppe C5

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Kosovo Kosovo 4 3 1 0010:200 +810
     2.Bulgarien Bulgarien 4 1 2 1004:700 −305
     3.Nordmazedonien Nordmazedonien 4 0 1 3003:800 −501
    22. September 2023 in Skopje
    NordmazedonienBulgarien0:1 (0:1)
    26. September 2023 in Plowdiw
    BulgarienKosovo0:0
    27. Oktober 2023 in Skopje
    NordmazedonienKosovo0:2 (0:2)
    31. Oktober 2023 in Pristina
    KosovoNordmazedonien3:1 (3:0)
    1. Dezember 2023 in Pristina
    KosovoBulgarien5:1 (1:1)
    5. Dezember 2023 in Plowdiw
    BulgarienNordmazedonien2:2 (0:1)

    Farblegende

    Zum Abschluss der Gruppenphase:
  • Aufsteiger in die Liga B 2024/25
  •  Play-off gegen die drei bestplatzierten drittplatzierten Teams aus den Gruppen der Liga B als einer der drei bestplatzierten Zweiten
  • Endrunde (Final Four)

    Qualifizierte Mannschaften

    Es qualifizierten sich die vier Gruppensieger der Liga A für die Endrunde, die am 23. (Halbfinale) und 28. Februar 2024 (Platzierungsspiele) ausgetragen werden soll. Die Auslosung erfolgt am 11. Dezember 2023; dabei wird auch festgelegt, welches Team jeweils Heimrecht erhält.

    Mannschaft
    Sieger A1Niederlande Niederlande
    Sieger A2Frankreich Frankreich
    Sieger A3Deutschland Deutschland
    Sieger A4Spanien Spanien

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. a b UEFA Women's Nations League 2023/24: Auslosung der Ligaphase. uefa.com, 2. Mai 2023, abgerufen am 3. Mai 2023.
    2. UEFA Women's Nations League 2023/24: Wie sie abläuft. uefa.com, 3. Mai 2023, abgerufen am 3. Mai 2023.
    3. fotbal.cz: Currently: Friday's women's match postponed
    4. בעקבות המלחמה בארמניה: משחק נבחרת הנשים בליגת האומות בכדורגל נדחה

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Flag of Portugal.svg
    Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
    Flag of Switzerland within 2to3.svg
    Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
    Flag of Ireland.svg
    Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
    Flag of Northern Ireland.svg
    Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
    Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
    Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
    Flag of Ukraine.svg
    Vexillum Ucrainae
    Flag of Croatia.svg
    Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
    UEFA Logo.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo der UEFA

    2023–24 UEFA Womens-Nations League map.png
    Autor/Urheber: Dr. Reiner Düren aka RedPiranha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Teilnehmer der UEFA Women's Nations League 2023/24