UEFA Nations League 2020/21

UEFA Nations League 2020/21
Gruppenphase (Rundenturnier)
Anzahl Nationen55 (von 55 Bewerbern)
Eröffnungsspiel3. September 2020
Turnierende18. November 2020
Spiele162
Tore319 (⌀: 1,97 pro Spiel)
Zuschauer101.033 (⌀: 624 pro Spiel)
TorschützenkönigNorwegen Erling Haaland (6 Tore)
Gelbe Karten566 (⌀: 3,49 pro Spiel)
Gelb-Rote Karten16 (⌀: 0,1 pro Spiel)
Rote Karten15 (⌀: 0,09 pro Spiel)
← 2018/19
2022/23 →
UEFA Nations League 2020/21
Endrunde (Final Four)
Anzahl Nationen(von 16 Bewerbern)
SiegerFrankreich Frankreich (1. Titel)
AustragungsortItalien Italien
Eröffnungsspiel6. Oktober 2021
(ursprünglich: 2. Juni 2021)
Endspiel10. Oktober 2021
(ursprünglich: 6. Juni 2021)
Spiele4
TorschützenkönigFrankreich Kylian Mbappé (2 Tore)
Bester SpielerSpanien Sergio Busquets

Die UEFA Nations League 2020/21 war die zweite Austragung dieses Turniers nach der Erstaustragung 2018/19.

Die Spiele der Gruppenphase des Turniers fanden zwischen September und November 2020 statt, die Finalspiele waren ursprünglich für Juni 2021 terminiert,[1] mussten aber aufgrund der Verlegung der Europameisterschaft infolge der COVID-19-Pandemie auf Oktober 2021 verschoben werden.[2] Keinem der vier Finalteilnehmer von 2018/19 gelang es, sich erneut für die Finalspiele zu qualifizieren.

Modus

Gruppenphase

An der UEFA Nations League nehmen alle UEFA-Mitglieder teil, derzeit 55. Sie wird in vier Ligen (A bis D) ausgespielt. In jeder Liga werden die Mannschaften per Los auf zwei (Liga D) oder vier (Ligen A, B und C) Gruppen aufgeteilt.

Am 24. September 2019 fand in Sloweniens Hauptstadt Ljubljana eine Sitzung des UEFA-Exekutivkomitees statt, bei der eine Reform der Nations League beschlossen wurde. Dabei wurden die Ligen A und B von 12 auf 16 sowie die Liga C von 15 auf 16 Teams aufgestockt, wodurch alle sportlich abgestiegenen Nationalmannschaften der Erstaustragung in ihrer Klasse verblieben. Dies betrifft in der obersten Liga Deutschland, Island, Polen und Kroatien.[3][4]

Die Gruppensieger der Ligen B, C und D sollen in der Nations League 2022/23 jeweils eine Stufe aufsteigen, die Gruppenletzten der Ligen A und B, sowie zwei in Play-outs bestimmte Gruppenletzte der Liga C sollen entsprechend absteigen.[5]

Endrunde (Final Four)

Die vier Gruppensieger der Liga A spielen im K.-o.-System untereinander den UEFA-Nations-League-Gewinner aus. Die Halbfinalbegegnungen werden ausgelost. Der Austragungsort wird in einer der vier qualifizierten Nationen sein.

Zudem wurden diese vier Nationen bei der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022 als Gruppenköpfe von Fünfergruppen gesetzt. Das Final Four wird im Oktober 2021 an den Spieltagen ausgespielt, an denen die betreffenden Mannschaften in der WM-Qualifikation spielfrei haben.

Ursprünglich sollte die Endrunde im Juni 2021 ausgetragen werden. Da die Europameisterschaft aufgrund der COVID-19-Pandemie auf Juni und Juli 2021 verschoben wurde, musste die Nations-League-Endrunde auf Oktober 2021 verlegt werden. Für die Austragung bekundeten Italien, die Niederlande und Polen (alle Gruppe A1) Interesse.[2] Da Italien diese Gruppe für sich entscheiden konnte, wurde das Land als Ausrichter für das Final Four-Turnier bestimmt.[6]

WM-Qualifikations-Play-offs und Nations-League-Play-outs

Im März 2022, nach Abschluss der Gruppenphase in der WM-Qualifikation, findet ein Play-off-Turnier um drei zusätzliche Startplätze zur Weltmeisterschaft 2022 statt. An diesem Turnier nehmen 12 Teams teil, zehn davon werden direkt über die WM-Qualifikationsgruppen ermittelt, die beiden letzten Tickets gehen an die beiden besten Teams aus der Nations League, welche noch nicht anderweitig qualifiziert sind.

Zeitgleich werden auch die beiden Play-outs unter den Gruppenletzten der Liga C ausgespielt, um die Absteiger in die Liga D zu ermitteln. In dem Fall, dass ein Team sowohl an den WM-Play-offs, als auch an den NL-Play-outs hätte teilnehmen müssen, wären die Play-outs entfallen, und es wären die in der Gesamtwertung schlechteren beiden Teams abgestiegen.

Spieltermine

Die Spiele sind wie folgt angesetzt:[7]

PhaseSpieltagDatum
Gruppenphase1. Spieltag3.–5. September 2020
2. Spieltag6.–8. September 2020
3. Spieltag10./11. Oktober 2020
4. Spieltag13./14. Oktober 2020
5. Spieltag14./15. November 2020
6. Spieltag17./18. November 2020
Endrunde (Final Four)[A 1]Halbfinale6./7. Oktober 2021[2]
Spiel um Platz 310. Oktober 2021[2]
Finale
Play-outs Liga C[A 2]Hinspiele24./25. März 2022
Rückspiele28./29. März 2022

Anmerkungen

  1. Die Endrunde war ursprünglich für den 2./3. Juni (Halbfinale) bzw. 6. Juni 2021 (Spiel um Platz 3/Finale) angesetzt. Aufgrund der Verlegung der Europameisterschaft infolge der COVID-19-Pandemie musste auch die Endrunde der Nations League verlegt werden. Neue Termine sind der 6./7. Oktober (Halbfinale) bzw. 10. Oktober 2021 (Spiel um Platz 3/Finale).
  2. Die Play-outs sind an den gleichen Tagen wie die Qualifikations-Play-offs zur Weltmeisterschaft 2022 angesetzt. Sofern mindestens ein Gruppenletzter der Liga C an diesen Play-offs teilgenommen hätte, wären die Play-outs entfallen und die Mannschaften auf den Plätzen 47 und 48 der Nations-League-Abschlusstabelle (d. h. die beiden schlechtesten Gruppenletzten der Liga C) wären in die Liga D abgestiegen.

Gruppenphase

Ligeneinteilung

  • Liga A
  • Liga B
  • Liga C
  • Liga D
  • Die Auslosung der Gruppen fand am 3. März 2020 in Amsterdam statt.[7]

    Gruppe 1Gruppe 2Gruppe 3Gruppe 4
    Liga A[7]Niederlande NiederlandeEngland EnglandPortugal PortugalSchweiz Schweiz
    Italien ItalienBelgien BelgienFrankreich FrankreichSpanien Spanien
    Bosnien und Herzegowina Bosnien-HerzegowinaDanemark DänemarkSchweden SchwedenUkraine Ukraine
    Polen PolenIsland IslandKroatien KroatienDeutschland Deutschland
    Liga B[7]Osterreich ÖsterreichTschechien TschechienRussland RusslandWales Wales
    Norwegen NorwegenSchottland SchottlandSerbien SerbienFinnland Finnland
    Nordirland NordirlandSlowakei SlowakeiTurkei TürkeiIrland Irland
    Rumänien RumänienIsrael IsraelUngarn UngarnBulgarien Bulgarien
    Liga C[7]Montenegro MontenegroGeorgien GeorgienGriechenland GriechenlandAlbanien Albanien
    Zypern Republik ZypernNordmazedonien NordmazedonienKosovo KosovoBelarus Belarus
    Luxemburg LuxemburgEstland EstlandSlowenien SlowenienLitauen Litauen
    Aserbaidschan AserbaidschanArmenien ArmenienMoldau Republik MoldauKasachstan Kasachstan
    Liga D[7]Faroer FäröerGibraltarGibraltar Gibraltar
    Lettland LettlandLiechtenstein Liechtenstein
    Andorra AndorraSan Marino San Marino
    Malta Malta

    Liga A

    Gruppe A1

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Italien Italien 6 3 3 0007:200 +512
     2.Niederlande Niederlande (F) 6 3 2 1007:400 +311
     3.Polen Polen 6 2 1 3006:600 ±007
     4.Bosnien und Herzegowina Bosnien-Herzegowina (N) 6 0 2 4003:110 −802
    4. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Florenz
    ItalienBosnien-Herzegowina1:1 (0:0)
    4. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Amsterdam
    NiederlandePolen1:0 (0:0)
    7. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Zenica
    Bosnien-HerzegowinaPolen1:2 (1:1)
    7. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Amsterdam
    NiederlandeItalien0:1 (0:1)
    11. Oktober 2020 um 18:00 Uhr (MESZ) in Zenica
    Bosnien-HerzegowinaNiederlande0:0
    11. Oktober 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Danzig
    PolenItalien0:0
    14. Oktober 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Bergamo
    ItalienNiederlande1:1 (1:1)
    14. Oktober 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Breslau
    PolenBosnien-Herzegowina3:0 (2:0)
    15. November 2020 um 18:00 Uhr (MEZ) in Amsterdam
    NiederlandeBosnien-Herzegowina3:1 (1:0)
    15. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Reggio nell’Emilia
    ItalienPolen2:0 (1:0)
    18. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Sarajevo
    Bosnien-HerzegowinaItalien0:2 (0:1)
    18. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Chorzów
    PolenNiederlande1:2 (1:0)

    Gruppe A2

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Belgien Belgien 6 5 0 1016:600+1015
     2.Danemark Dänemark (N) 6 3 1 2008:700 +110
     3.England England (F) 6 3 1 2007:400 +310
     4.Island Island 6 0 0 6003:170−1400
    5. September 2020 um 16:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Reykjavík
    IslandEngland0:1 (0:0)
    5. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Kopenhagen
    DänemarkBelgien0:2 (0:1)
    8. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Brüssel
    BelgienIsland5:1 (2:1)
    8. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Kopenhagen
    DänemarkEngland0:0
    11. Oktober 2020 um 17:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in London
    EnglandBelgien2:1 (1:1)
    11. Oktober 2020 um 19:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Reykjavík
    IslandDänemark0:3 (0:1)
    14. Oktober 2020 um 19:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in London
    EnglandDänemark0:1 (0:1)
    14. Oktober 2020 um 19:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Reykjavík
    IslandBelgien1:2 (1:2)
    15. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Löwen
    BelgienEngland2:0 (2:0)
    15. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Kopenhagen
    DänemarkIsland2:1 (1:0)
    18. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Löwen
    BelgienDänemark4:2 (1:1)
    18. November 2020 um 19:45 Uhr (20:45 Uhr MEZ) in London
    EnglandIsland4:0 (2:0)

    Gruppe A3

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Frankreich Frankreich 6 5 1 0012:500 +716
     2.Portugal Portugal (TV) 6 4 1 1012:400 +813
     3.Kroatien Kroatien 6 1 0 5009:160 −703
     4.Schweden Schweden (N) 6 1 0 5005:130 −803
    5. September 2020 um 19:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Porto
    PortugalKroatien4:1 (1:0)
    5. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Solna
    SchwedenFrankreich0:1 (0:1)
    8. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Saint-Denis
    FrankreichKroatien4:2 (2:1)
    8. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Solna
    SchwedenPortugal0:2 (0:1)
    11. Oktober 2020 um 18:00 Uhr (MESZ) in Zagreb
    KroatienSchweden2:1 (1:0)
    11. Oktober 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Saint-Denis
    FrankreichPortugal0:0
    14. Oktober 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Zagreb
    KroatienFrankreich1:2 (0:1)
    14. Oktober 2020 um 19:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Lissabon (1)
    PortugalSchweden3:0 (2:0)
    14. November 2020 um 19:45 Uhr (20:45 Uhr MEZ) in Lissabon (2)
    PortugalFrankreich0:1 (0:0)
    14. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Solna
    SchwedenKroatien2:1 (2:0)
    17. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Split
    KroatienPortugal2:3 (1:0)
    17. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Saint-Denis
    FrankreichSchweden4:2 (2:1)

    Gruppe A4

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Spanien Spanien 6 3 2 1013:300+1011
     2.Deutschland Deutschland 6 2 3 1010:130 −309
     3.Schweiz Schweiz (F) 6 1 3 2009:800 +106
     4.Ukraine Ukraine (N) 6 2 0 4005:130 −806
    3. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Stuttgart
    DeutschlandSpanien1:1 (0:0)
    3. September 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Lwiw
    UkraineSchweiz2:1 (1:1)
    6. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Madrid
    SpanienUkraine4:0 (3:0)
    6. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Basel
    SchweizDeutschland1:1 (0:1)
    10. Oktober 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Madrid
    SpanienSchweiz1:0 (1:0)
    10. Oktober 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Kiew
    UkraineDeutschland1:2 (0:1)
    13. Oktober 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Köln
    DeutschlandSchweiz3:3 (1:2)
    13. Oktober 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Kiew
    UkraineSpanien1:0 (0:0)
    14. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Leipzig
    DeutschlandUkraine3:1 (2:1)
    14. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Basel
    SchweizSpanien1:1 (1:0)
    17. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Sevilla
    SpanienDeutschland6:0 (3:0)
    17. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Luzern
    SchweizUkraine3:0 (Wertung)1
    1 
    Aufgrund mehrerer positiver COVID-19-Tests im Team der Ukraine wurde das Spiel abgesagt. Die UEFA wertete das Spiel mit 3:0 für die Schweiz.[8]

    Farblegende

    Zum Abschluss der Gruppenphase:
  • Teilnehmer an der Endrunde (Final Four) der UEFA Nations League 2020/21
  • Absteiger in die Liga B 2022/23
  • Liga B

    Gruppe B1

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Osterreich Österreich 6 4 1 1009:600 +313
     2.Norwegen Norwegen (N) 6 3 1 2012:700 +510
     3.Rumänien Rumänien (N) 6 2 2 2008:900 −108
     4.Nordirland Nordirland 6 0 2 4004:110 −702
    4. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Oslo
    NorwegenÖsterreich1:2 (0:1)
    4. September 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Bukarest
    RumänienNordirland1:1 (1:0)
    7. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Klagenfurt
    ÖsterreichRumänien2:3 (1:1)
    7. September 2020 um 19:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Belfast
    NordirlandNorwegen1:5 (1:3)
    11. Oktober 2020 um 18:00 Uhr (MESZ) in Oslo
    NorwegenRumänien4:0 (2:0)
    11. Oktober 2020 um 19:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Belfast
    NordirlandÖsterreich0:1 (0:1)
    14. Oktober 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Oslo
    NorwegenNordirland1:0 (0:0)
    14. Oktober 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Ploiești
    RumänienÖsterreich0:1 (0:0)
    15. November 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MEZ) in Bukarest
    RumänienNorwegen3:0 (Wertung)1
    15. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Wien
    ÖsterreichNordirland2:1 (0:0)
    18. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Wien
    ÖsterreichNorwegen1:1 (0:0)
    18. November 2020 um 19:45 Uhr (20:45 Uhr MEZ) in Belfast
    NordirlandRumänien1:1 (0:0)
    1 
    Nach einem positiven COVID-19-Test innerhalb des norwegischen Nationalteams abgesagt. Die UEFA wertete das Spiel mit 3:0 für Rumänien.[9][10]

    Gruppe B2

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Tschechien Tschechien 6 4 0 2009:500 +412
     2.Schottland Schottland (N) 6 3 1 2005:400 +110
     3.Israel Israel (N) 6 2 2 2007:700 ±008
     4.Slowakei Slowakei 6 1 1 4005:100 −504
    4. September 2020 um 19:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Glasgow
    SchottlandIsrael1:1 (1:0)
    4. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Bratislava
    SlowakeiTschechien1:3 (0:0)
    7. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Olmütz
    TschechienSchottland1:2 (1:1)
    7. September 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Netanja
    IsraelSlowakei1:1 (0:1)
    11. Oktober 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Haifa
    IsraelTschechien1:2 (0:1)
    11. Oktober 2020 um 19:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Glasgow
    SchottlandSlowakei1:0 (0:0)
    14. Oktober 2020 um 14:00 Uhr (15:00 Uhr MESZ) in Glasgow
    SchottlandTschechien1:0 (1:0)
    14. Oktober 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Trnava
    SlowakeiIsrael2:3 (2:0)
    15. November 2020 um 15:00 Uhr (MEZ) in Trnava
    SlowakeiSchottland1:0 (1:0)
    15. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Pilsen
    TschechienIsrael1:0 (1:0)
    18. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Pilsen
    TschechienSlowakei2:0 (1:0)
    18. November 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MEZ) in Netanja
    IsraelSchottland1:0 (1:0)

    Gruppe B3

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Ungarn Ungarn (N) 6 3 2 1007:400 +311
     2.Russland Russland 6 2 2 2009:120 −308
     3.Serbien Serbien (N) 6 1 3 2009:700 +206
     4.Turkei Türkei 6 1 3 2006:800 −206
    3. September 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Moskau
    RusslandSerbien3:1 (0:0)
    3. September 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Sivas
    TürkeiUngarn0:1 (0:0)
    6. September 2020 um 18:00 Uhr (MESZ) in Budapest
    UngarnRussland2:3 (0:2)
    6. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Belgrad
    SerbienTürkei0:0
    11. Oktober 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Moskau
    RusslandTürkei1:1 (1:0)
    11. Oktober 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Belgrad
    SerbienUngarn0:1 (0:1)
    14. Oktober 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Moskau
    RusslandUngarn0:0
    14. Oktober 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Istanbul (1)
    TürkeiSerbien2:2 (0:1)
    15. November 2020 um 20:00 Uhr (18:00 Uhr MEZ) in Istanbul (2)
    TürkeiRussland3:2 (2:1)
    15. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Budapest
    UngarnSerbien1:1 (1:1)
    18. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Budapest
    UngarnTürkei2:0 (0:0)
    18. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Belgrad
    SerbienRussland5:0 (4:0)

    Gruppe B4

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Wales Wales 6 5 1 0007:100 +616
     2.Finnland Finnland (N) 6 4 0 2007:500 +212
     3.Irland Irland 6 0 3 3001:400 −303
     4.Bulgarien Bulgarien (N) 6 0 2 4002:700 −502
    3. September 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Sofia
    BulgarienIrland1:1 (0:0)
    3. September 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Helsinki
    FinnlandWales0:1 (0:0)
    6. September 2020 um 14:00 Uhr (15:00 Uhr MESZ) in Cardiff
    WalesBulgarien1:0 (0:0)
    6. September 2020 um 17:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Dublin
    IrlandFinnland0:1 (0:0)
    11. Oktober 2020 um 14:00 Uhr (15:00 Uhr MESZ) in Dublin
    IrlandWales0:0
    11. Oktober 2020 um 19:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Helsinki
    FinnlandBulgarien2:0 (0:0)
    14. Oktober 2020 um 19:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Helsinki
    FinnlandIrland1:0 (0:0)
    14. Oktober 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Sofia
    BulgarienWales0:1 (0:0)
    15. November 2020 um 19:00 Uhr (18:00 Uhr MEZ) in Sofia
    BulgarienFinnland1:2 (0:2)
    15. November 2020 um 17:00 Uhr (18:00 Uhr MEZ) in Cardiff
    WalesIrland1:0 (1:0)
    18. November 2020 um 19:45 Uhr (20:45 Uhr MEZ) in Dublin
    IrlandBulgarien0:0
    18. November 2020 um 19:45 Uhr (20:45 Uhr MEZ) in Cardiff
    WalesFinnland3:1 (1:0)

    Farblegende

    Zum Abschluss der Gruppenphase:
  • Aufsteiger in die Liga A 2022/23
  • Absteiger in die Liga C 2022/23
  • Liga C

    Gruppe C1

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Montenegro Montenegro 6 4 1 1010:200 +813
     2.Luxemburg Luxemburg (N) 6 3 1 2007:500 +210
     3.Aserbaidschan Aserbaidschan (N) 6 1 3 2002:400 −206
     4.Zypern Republik Zypern 6 1 1 4002:100 −804
    5. September 2020 um 21:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Baku
    AserbaidschanLuxemburg1:2 (1:0)
    5. September 2020 um 19:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Nikosia
    ZypernMontenegro0:2 (0:0)
    8. September 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Nikosia
    ZypernAserbaidschan0:1 (0:1)
    8. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Luxemburg
    LuxemburgMontenegro0:1 (0:0)
    10. Oktober 2020 um 15:00 Uhr (MESZ) in Luxemburg
    LuxemburgZypern2:0 (2:0)
    10. Oktober 2020 um 15:00 Uhr (MESZ) in Podgorica
    MontenegroAserbaidschan2:0 (1:0)
    13. Oktober 2020 um 18:00 Uhr (MESZ) in Elbasan (ALB)[11]
    AserbaidschanZypern0:0
    13. Oktober 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Podgorica
    MontenegroLuxemburg1:2 (1:1)
    14. November 2020 um 18:00 Uhr (MEZ) in Zaprešić (CRO)[12]
    AserbaidschanMontenegro0:0
    14. November 2020 um 19:00 Uhr (18:00 Uhr MEZ) in Nikosia
    ZypernLuxemburg2:1 (1:1)
    17. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Luxemburg
    LuxemburgAserbaidschan0:0
    17. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Podgorica
    MontenegroZypern4:0 (3:0)

    Gruppe C2

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Armenien Armenien (N) 6 3 2 1009:600 +311
     2.Nordmazedonien Nordmazedonien (N) 6 2 3 1009:800 +109
     3.Georgien Georgien (N) 6 1 4 1006:600 ±007
     4.Estland Estland 6 0 3 3005:900 −403
    5. September 2020 um 15:00 Uhr (MESZ) in Skopje
    NordmazedonienArmenien2:1 (2:0)
    5. September 2020 um 19:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Tallinn
    EstlandGeorgien0:1 (0:1)
    8. September 2020 um 21:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Jerewan
    ArmenienEstland2:0 (1:0)
    8. September 2020 um 21:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Tiflis
    GeorgienNordmazedonien1:1 (1:1)
    11. Oktober 2020 um 18:00 Uhr (MESZ) in Tychy (POL)[13]
    ArmenienGeorgien2:2 (1:0)
    11. Oktober 2020 um 19:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Tallinn
    EstlandNordmazedonien3:3 (1:1)
    14. Oktober 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Tallinn
    EstlandArmenien1:1 (1:1)
    14. Oktober 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Skopje
    NordmazedonienGeorgien1:1 (0:0)
    15. November 2020 um 15:00 Uhr (MEZ) in Skopje
    NordmazedonienEstland2:1 (1:0)
    15. November 2020 um 21:00 Uhr (18:00 Uhr MEZ) in Tiflis
    GeorgienArmenien1:2 (0:1)
    18. November 2020 um 19:00 Uhr (18:00 Uhr MEZ) in Nikosia (CYP)[12]
    ArmenienNordmazedonien1:0 (0:0)
    18. November 2020 um 21:00 Uhr (18:00 Uhr MEZ) in Tiflis
    GeorgienEstland0:0

    Gruppe C3

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Slowenien Slowenien 6 4 2 0008:100 +714
     2.Griechenland Griechenland 6 3 3 0006:100 +512
     3.Kosovo Kosovo (N) 6 1 2 3004:600 −205
     4.Moldau Republik Moldau (N) 6 0 1 5001:110−1001
    3. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Parma (ITA)[14]
    MoldauKosovo1:1 (1:0)
    3. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Ljubljana
    SlowenienGriechenland0:0
    6. September 2020 um 18:00 Uhr (MESZ) in Ljubljana
    SlowenienMoldau1:0 (1:0)
    6. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Pristina
    KosovoGriechenland1:2 (0:1)
    11. Oktober 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Athen
    GriechenlandMoldau2:0 (1:0)
    11. Oktober 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Pristina
    KosovoSlowenien0:1 (0:1)
    14. Oktober 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Athen
    GriechenlandKosovo0:0
    14. Oktober 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Chișinău
    MoldauSlowenien0:4 (0:3)
    15. November 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MEZ) in Chișinău
    MoldauGriechenland0:2 (0:2)
    15. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Ljubljana
    SlowenienKosovo2:1 (0:0)
    18. November 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MEZ) in Athen
    GriechenlandSlowenien0:0
    18. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Pristina
    KosovoMoldau1:0 (1:0)

    Gruppe C4

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Albanien Albanien 6 3 2 1008:400 +411
     2.Belarus Belarus (N) 6 3 1 2010:800 +210
     3.Litauen Litauen 6 2 2 2005:700 −208
     4.Kasachstan Kasachstan (N) 6 1 1 4005:900 −404
    4. September 2020 um 19:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Vilnius
    LitauenKasachstan0:2 (0:1)
    4. September 2020 um 22:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Minsk
    BelarusAlbanien0:2 (0:1)
    7. September 2020 um 21:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) in Almaty
    KasachstanBelarus1:2 (0:0)
    7. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Tirana
    AlbanienLitauen0:1 (0:0)
    11. Oktober 2020 um 20:00 Uhr (15:00 Uhr MESZ) in Almaty
    KasachstanAlbanien0:0
    11. Oktober 2020 um 19:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Vilnius
    LitauenBelarus2:2 (1:0)
    14. Oktober 2020 um 19:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Vilnius
    LitauenAlbanien0:0
    14. Oktober 2020 um 22:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Minsk
    BelarusKasachstan2:0 (1:0)
    15. November 2020 um 20:00 Uhr (18:00 Uhr MEZ) in Minsk
    BelarusLitauen2:0 (2:0)
    15. November 2020 um 18:00 Uhr (MEZ) in Tirana
    AlbanienKasachstan3:1 (2:1)
    18. November 2020 um 16:00 Uhr (MEZ) in Tirana
    AlbanienBelarus3:2 (3:1)
    18. November 2020 um 21:00 Uhr (16:00 Uhr MEZ) in Almaty
    KasachstanLitauen1:2 (1:1)

    Play-outs

    Mannschaft 1GesamtMannschaft 2HinspielRückspiel
    Moldau Moldau Republik2:2
    (4:5 i. E.)
    Kasachstan Kasachstan1:21:0 n. V.
    Estland Estland0:2Zypern Republik Zypern0:00:2

    Verbleib in der Liga C:

    Absteiger in die Liga D:

    Farblegende

    Zum Abschluss der Gruppenphase:
  • Aufsteiger in die Liga B 2022/23
  • Möglicher Absteiger in die Liga D 2022/23
  • Liga D

    Gruppe D1

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Faroer Färöer 6 3 3 0009:500 +412
     2.Malta Malta 6 2 3 1008:600 +209
     3.Lettland Lettland 6 1 4 1008:400 +407
     4.Andorra Andorra 6 0 2 4001:110−1002
    3. September 2020 um 19:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Riga
    LettlandAndorra0:0
    3. September 2020 um 19:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Tórshavn
    FäröerMalta3:2 (1:1)
    6. September 2020 um 15:00 Uhr (MESZ) in Andorra la Vella
    AndorraFäröer0:1 (0:1)
    6. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Ta’ Qali
    MaltaLettland1:1 (1:1)
    10. Oktober 2020 um 17:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Tórshavn
    FäröerLettland1:1 (1:1)
    10. Oktober 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Andorra la Vella
    AndorraMalta0:0
    13. Oktober 2020 um 19:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Tórshavn
    FäröerAndorra2:0 (2:0)
    13. Oktober 2020 um 21:45 Uhr (20:45 Uhr MESZ) in Riga
    LettlandMalta0:1 (0:0)
    14. November 2020 um 15:00 Uhr (MEZ) in Ta’ Qali
    MaltaAndorra3:1 (0:1)
    14. November 2020 um 19:00 Uhr (18:00 Uhr MEZ) in Riga
    LettlandFäröer1:1 (0:0)
    17. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Andorra la Vella
    AndorraLettland0:5 (0:1)
    17. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Ta’ Qali
    MaltaFäröer1:1 (0:0)

    Gruppe D2

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.GibraltarGibraltar Gibraltar 4 2 2 0003:100 +208
     2.Liechtenstein Liechtenstein 4 1 2 1003:200 +105
     3.San Marino San Marino 4 0 2 2000:300 −302
    5. September 2020 um 15:00 Uhr (MESZ) in Gibraltar
    GibraltarSan Marino1:0 (1:0)
    8. September 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Rimini (ITA)[15]
    San MarinoLiechtenstein0:2 (0:2)
    10. Oktober 2020 um 18:00 Uhr (MESZ) in Vaduz
    LiechtensteinGibraltar0:1 (0:0)
    13. Oktober 2020 um 20:45 Uhr (MESZ) in Vaduz
    LiechtensteinSan Marino0:0
    14. November 2020 um 15:00 Uhr (MEZ) in Serravalle
    San MarinoGibraltar0:0
    17. November 2020 um 20:45 Uhr (MEZ) in Gibraltar
    GibraltarLiechtenstein1:1 (1:1)

    Farblegende

    Zum Abschluss der Gruppenphase:
  • Aufsteiger in die Liga C 2022/23
  • Endrunde (Final Four)

    Qualifizierte Mannschaften

    Es qualifizieren sich die Sieger der Gruppen A1, A2, A3 und A4 der Liga A für die Endrunde.

    Mannschaft
    Sieger A1Italien Italien
    Sieger A2Belgien Belgien
    Sieger A3Frankreich Frankreich
    Sieger A4Spanien Spanien

    Nach der Ermittlung der qualifizierten Teams wurden am 3. Dezember 2020 im UEFA-Hauptsitz in Nyon, Schweiz die Auslosung der Halbfinalpaarungen vorgenommen und zugleich die Austragungsorte bekannt gegeben, welche im Land des Siegers der Gruppe A1 (Italien) liegen.

    Halbfinale

    6. Oktober 2021 um 20:45 Uhr in Mailand
    Italien ItalienSpanien Spanien1:2 (0:2)
    7. Oktober 2021 um 20:45 Uhr in Turin
    Belgien BelgienFrankreich Frankreich2:3 (2:0)

    Spiel um Platz 3

    10. Oktober 2021 um 15:00 Uhr in Turin
    Italien ItalienBelgien Belgien2:1 (0:0)

    Finale

    10. Oktober 2021 um 20:45 Uhr in Mailand
    Spanien SpanienFrankreich Frankreich1:2 (0:0)

    Beste Torschützen

    Nachfolgend sind die besten Torschützen der Nations-League-Saison aufgeführt.[16]

    RangSpielerToreLiga
    1Norwegen Erling Haaland6B
    2Belgien Romelu Lukaku5A
    Israel Eran Zahavi5B
    4Albanien Sokol Cikalleshi4C
    Danemark Christian Eriksen4A
    Montenegro Stevan Jovetić4C
    Faroer Klæmint Olsen4D
    Estland Rauno Sappinen4C
    Spanien Ferran Torres4A
    Slowenien Haris Vučkić4C
    Deutschland Timo Werner4A

    Eingesetzte Spieler Frankreich

    Die siegreiche Mannschaft erhielt 40 Goldmedaillen.[17] Die Spieler, die im 23-köpfigen Kader für die Endrunde standen, erhielten bei der Siegerehrung eine Medaille. Zudem dürften alle Spieler, die nicht dem Endrundenkader angehörten, aber in der Gruppenphase zum Einsatz gekommen waren, eine Medaille erhalten haben. Diese sind mit einem G gekennzeichnet.

    Frankreich[18][19]
    Frankreich

    Weblinks

    Commons: UEFA Nations League 2020/21 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    1. https://www.uefa.com/MultimediaFiles/Download/ITT/uefaorg/Tenders/02/48/48/72/2484872_DOWNLOAD.pdf
    2. a b c d Two triple-headers approved for 2021 March and September national team windows, abgerufen am 24. September 2020
    3. Nations-League-Reform und Königsklassen-Finale für München. Zeit Online, 24. September 2019, abgerufen am 24. September 2019.
    4. Nach Reform: DFB-Elf weiter erstklassig. kicker.de, 24. September 2019, abgerufen am 24. September 2019.
    5. Wie sich die UEFA Nations League 2020/21 zusammensetzt. uefa.com, 24. September 2019, abgerufen am 24. September 2019.
    6. Perform Media Deutschland GmbH: Nations-League-Endrunde in Italien – Halbfinal-Partien ausgelost. 3. Dezember 2020, abgerufen am 15. Dezember 2020.
    7. a b c d e f 2021/22 UEFA Nations League: Alles um was Ihr wissen müsst. In: uefa.com. UEFA, 9. Dezember 2019, abgerufen am 11. Dezember 2019.
    8. Forfait-Sieg gegen Ukraine: Schweiz bleibt in Liga A, abgerufen am 25. November 2020
    9. uefa.com: Rumänien – Norwegen
    10. Drei Punkte für Rumänien: Norwegen verliert am grünen Tisch, Kicker.de
    11. Das Spiel sollte ursprünglich in Baku stattfinden, wurde von der UEFA aber wegen des militärischen Konflikts zwischen Armenien und Aserbaidschan verlegt. (UEFA verlegt Nations-League-Spiele)
    12. a b Vor dem Hintergrund des militärischen Konfliktes um die Region Bergkarabach sind durch die UEFA vorübergehend sämtliche Spielorte in Armenien und Aserbaidschan suspendiert. (Temporary suspension of UEFA matches in Armenia and Azerbaijan)
    13. Das Spiel sollte ursprünglich in Jerewan stattfinden, wurde von der UEFA aber wegen des militärischen Konflikts zwischen Armenien und Aserbaidschan verlegt. (UEFA verlegt Nations-League-Spiele)
    14. Aufgrund fehlender diplomatischer Anerkennung zwischen beiden Nationen wurde das Spiel auf neutralem Boden ausgetragen. (MECIUL MOLDOVA – KOSOVO DIN LIGA NAȚIUNILOR SE VA JUCA ÎN ITALIA)
    15. Aufgrund drohender Reisebeschränkungen wegen der Covid19-Pandemie über Schweizer Territorium für die liechtensteinische Nationalmannschaft wurde das Spiel kurzfristig nach Rimini in Grenznähe von San Marino verlegt. Das dortige Stadion weist außerdem ein höheres Fassungsvermögen als der ursprünglich geplante Spielort Serravalle auf. (Liechtenstein spielt in Rimini gegen San Marino)
    16. Torjägerliste auf kicker.de.
    17. Artikel 10.05 des Reglements der UEFA Nations League 2020/21 (PDF; 4,36 MB).
    18. UEFA Nations League Einsätze Frankreich 2020/21, kicker.de, abgerufen am 9. Juli 2022.
    19. UEFA Nations League Torjäger Frankreich 2020/21, kicker.de, abgerufen am 9. Juli 2022.
    20. La liste des vingt-trois Bleus, fff.fr, 30. September 2021, abgerufen am 10. Juli 2022.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Yellow card.svg
    Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Yellow card (association football).
    Yellow-red card.svg
    Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Double yellow card (yellow-red card) (football)
    Red card.svg
    Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

    Red card (football).

    Created by ed g2stalk in Inkscape.
    Flag of Portugal.svg
    Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
    Flag of Switzerland within 2to3.svg
    Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
    Flag of Ukraine.svg
    Vexillum Ucrainae
    Flag of Croatia.svg
    Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
    Flag of Northern Ireland.svg
    Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
    Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
    Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
    Flag of Ireland.svg
    Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
    Flag of Gibraltar.svg
    Flagge Gibraltars
    UEFA Logo.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo der UEFA

    2020–21 UEFA Nations League map.svg
    Die Karte zeigt die Länder die an der zweiten Auflage der Uefa Nations League teilnehmen. Die Länder sind in der Farbe der Division an der sie teilnehmen:
     
    Liga A
     
    Liga B
     
    Liga C
     
    Liga D