U-Bahnhof Handelszentrum/Moskauer Straße

Handelszentrum/
Moskauer Straße
Stadtbahn.svg
U-Bahnhof in Düsseldorf
Handelszentrum/ Moskauer Straße
Basisdaten
OrtsteilOberbilk
Eröffnet26. September 1993
Gleise (Bahnsteig)2 (Seitenbahnsteig)
Koordinaten51° 13′ 8″ N, 6° 48′ 1″ O
Nutzung
Strecke(n)Stammstrecke 2
Linie(n)U 75 U 76

Der U-Bahnhof Handelszentrum/Moskauer Straße (früher: U-Bahnhof Handelszentrum) ist eine Station der Düsseldorfer Stadtbahn. Sie liegt im Verlauf der Südstrecke der zweiten Stammstrecke im Stadtteil Oberbilk der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf.

Der Bahnhof liegt unter dem IHZ-Park zwischen den Straßenzügen Kölner Straße und Moskauer Straße und wurde am 23. Oktober 2000 von Oberbürgermeister Joachim Erwin in Gegenwart seines Moskauer Amtskollegen Juri Luschkow umbenannt. Teile der Einrichtung des Bahnhofs im Bereich des Zugangs von der Moskauer Straße aus sind an die Metro der Partnerstadt angelehnt.[1]

Bahnhofsanlage

Der Bahnhof ist über Rolltreppen sowie über einen Aufzug erreichbar. Auf der ersten Unterebene befindet sich der Bahnsteig in Richtung Hauptbahnhof, an welchem die U75 und U76 in Richtung Neuss bzw. Krefeld halten. Die zweite Unterebene verfügt über einen weiteren Seitenbahnsteig, an dem die Linie U75 in Richtung Eller-Vennhauser Allee hält. In Richtung Kettwiger Straße gesehen befindet sich hinter dem Bahnhof eine zweigleisige Abstellanlage. Vor dem tiefgelegenen Bahnsteig zweigt die Zufahrt zur Abstellanlage ab. Das Gleis musste tief geführt werden, um die Strecke nach Oberbilk zu unterqueren. Der U-Bahnhof Handelszentrum/Moskauer Straße liegt 600 m östlich vom U-Bahnhof Düsseldorf HBF und 620 m westlich vom U-Bahnhof Kettwiger Straße.

Die Düsseldorfer U-Bahnhöfe der ersten, zweiten und dritten Generation verfügen alle über eine annähernd gleiche Gestaltung. Die Decken und Wände sind wie auch die Bodenfläche in schwarz gehalten. Eine silberne Verkleidung umfasst die in der Mitte des Bahnsteigs gelegenen Säulen und dient ebenfalls als Material für die weitere Bahnhofsmöblierung. Den Kontrast zu dieser zurückhaltenden Farbgestaltung bieten die beigefarbenen Wände. Die Haltestellennamen sind über den Informationstafeln mit schwarzer Schrift auf weißem Grund angebracht sowie an den Wänden. Hier sind sie mit schwarzer Schrift auf weißem Grund, begleitet von weinroten Linien ober- und unterhalb der Schrift, ausgeführt.

Verkehr

Handelszentrum/Moskauer Straße
            
von Düsseldorf Hbf U 74 U 75 U 76 U 77 U 79
            
nach Oberbilk U 74 U 77 U 79
            
            
Handelszentrum/Moskauer Str.
            
            
Abstellanlage U 76
            
zur Kettwiger Str. U 75

Der U-Bahnhof Handelszentrum/Moskauer Straße befindet sich im Verlauf der zweiten Stammstrecke des Düsseldorfer Stadtbahnnetzes. Die U 75 bedient den Bahnhof in beiden Richtungen. Die U 76 beginnt am Handelszentrum, endet aber bereits am Hauptbahnhof und fährt von dort direkt in die Abstellanlage. Neben den Umsteigemöglichkeiten zwischen den einzelnen Stadtbahnlinien besteht Anschluss zur Buslinie 732 des Düsseldorfer Nahverkehrs.[2] Am wenige Gehminuten entfernten U-Bahnhof Oberbilker Markt/Warschauer Straße halten drei weitere Stadtbahnlinien, die Straßenbahnlinie 706 und die Buslinien 732 und 736.

Über die Linien aus Krefeld, über Meerbusch und Neuss werden die linksrheinisch gelegenen Nachbarstädte sowie die Stadtteile Lörick, Heerdt und Oberkassel erreicht. In Richtung Altstadt besteht die Verbindung zum zentralen Umsteigepunkt Heinrich-Heine-Allee. Dort sind Umsteigemöglichkeiten zu mehreren Buslinien sowie zur sogenannten Wehrhahn-Linie vorhanden. Davor liegt der Umsteigebahnhof Düsseldorf Hbf, welcher die Stadtbahn mit der S-Bahn Rhein-Ruhr und weiteren Verbindungen im Regional- und Fernverkehr verknüpft. Im weiteren Verlauf der zweiten Stammstrecke werden die südöstlich gelegenen Stadtteile Vennhausen und Eller angebunden.

Alle hier verkehrenden Stadtbahnlinien werden von der Düsseldorfer Rheinbahn mit hochflurigen Stadtbahnfahrzeugen des Typs B80D betrieben. Auf der Linie U75 verkehren außerdem auch aus Straßenbahnwagen des Typs GT8S umgebaute Fahrzeuge des Typs GT8SU.

Folgende Stadtbahnlinien bedienen den U-Bahnhof
LinieVerlaufTakt
U 75Neuss Hbf Deutsche Bahn AG-Logo.svg S-Bahn1 Blücherstraße – NE Am Kaiser S-Bahn D-Heerdt, Vogesenstraße – Handweiser Aldekerkstraße – Heesenstraße – Nikolaus-Knopp-Platz MetroBus Düsseldorf.svg Dominikus-Krankenhaus – Drusustraße – Belsenplatz MetroBus Düsseldorf.svg Barbarossaplatz – Luegplatz – Tonhalle/Ehrenhof U Heinrich-Heine-Allee Stadtbahn U Steinstraße/Königsallee U Oststraße U Düsseldorf Hbf Deutsche Bahn AG-Logo.svg S-Bahn U Handelszentrum/Moskauer Straße U Kettwiger Straße Ronsdorfer Straße – Lierenfeld, Betriebshof Schlesische Straße – Jägerstraße – D-Eller Mitte S-Bahn Alt Eller D-Eller, Vennhauser Allee MetroBus Düsseldorf.svg3
Hochflurbetrieb der Rheinbahn; Linie gehört zum Düsseldorfer Nachtnetz;
Abweichender Takt: Sa 5–20 Uhr, So 13–20 Uhr alle 15 min, Mo–Fr 21–0 Uhr (ab 29.08.2018, davor 20–0 Uhr), Sa 6–9 Uhr und So 9–13 Uhr alle 20 min, So 5–9 Uhr Abschnitt 1–2 alle 30 min und Abschnitt 2–3 alle 15 min
10 min
U 76Krefeld, Rheinstraße – Krefeld Hbf Deutsche Bahn AG-Logo.svg S-Bahn Dießem Königshof – Fischeln KR-Fischeln, Grundend – Osterath, Görgesheide – Hoterheide – Kamperweg – Bovert Haus Meer Forsthaus – Büderich, Landsknecht – Düsseldorf-Lörick Löricker Straße – Lohweg – Prinzenallee MetroBus Düsseldorf.svg Heerdter Sandberg – Comenius-Gymnasium – Belsenplatz MetroBus Düsseldorf.svg Barbarossaplatz – Luegplatz – Tonhalle/Ehrenhof U Heinrich-Heine-Allee Stadtbahn U Steinstraße/Königsallee U Oststraße U Düsseldorf Hbf Deutsche Bahn AG-Logo.svg S-Bahn U D-Handelszentrum/Moskauer Straße
Hochflurbetrieb der Rheinbahn; ehemalige K-Bahn; im Düsseldorfer Nachtnetz nur eine Fahrt nach Krefeld und zurück bis Belsenplatz; in den Schulferien gilt ein besonderer Fahrplan.
Abweichender Takt: Mo–Fr 21–0 Uhr und Sa–So alle 30 min
Durchgehende Züge zwischen Krefeld und D-Holthausen Mo–Fr 21–23 Uhr, Sa 20–23 Uhr und So 13–23 Uhr ab Lörick als U 74 bis Holthausen, zurück und ab Düsseldorf Hbf (Handelszentrum/Moskauer Straße wird nicht bedient) wieder als U 76.
20 min

Siehe auch

Logo der Stadtbahn Rhein-Ruhr

Literatur

  • Fritz D. Kegel: U-Bahnen in Deutschland Planung Bau Betrieb. alba, Düsseldorf 1971
  • Christoph Groneck, Paul Lohkemper, Robert Schwandl: Rhein-Ruhr Stadtbahn Album 1. Robert Schwandl Verlag, Berlin 2005, ISBN 3-936573-06-9
  • Friedhelm Blennemann: U-Bahnen und Stadtbahnen in Deutschland Planung Bau Betrieb. alba, Düsseldorf 1975, ISBN 3-87094-304-1

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Düsseldorfer Jahrbuch Band 72, Droste, Düsseldorf 2001, S. 252 ISBN 3-7700-3047-8
  2. Rheinbahn AG Linienplan Düsseldorf (Memento des Originals vom 22. März 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rheinbahn.de, Stand: 6. Dezember 2007
Vorherige StationStadtbahn DüsseldorfNächste Station
Düsseldorf Hbf
← Neuss Hbf
U 75
D–NE
Kettwiger Straße
Eller, Vennhauser Allee →
Düsseldorf Hbf
← Krefeld, Rheinstraße
U 76
K-Bahn
Endstation

Auf dieser Seite verwendete Medien

Stadtbahn.svg
Stadtbahn-Logo, wie es von einigen deutschen Verkehrsbetrieben genutzt wird.
S-Bahn-Logo.svg
Offizielles Logo der Berliner Stadtbahn S-Bahn der Betriebsgesellschaft S-Bahn Berlin GmbH in Deutschland.
BSicon utvSTRr.svg
Close parallel metro/light rail, forward to right turn, in a tunnel
BSicon utKDSTe.svg
U-Bahn Tunnel Kopfdienststelle (Betriebsbahnhof)
BSicon utSTRf.svg
Icons for railway description
BSicon utABZ+lr.svg
Railway track icon. For use in Route diagram template (see w:Wikipedia:Route diagram template). Fork up direction (left right) in tunnel - Version in blue.
D-stadtbahn-handelszentrum.jpg
Autor/Urheber: User:ReferenceBK, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stadtbahn Düsseldorf, U-Bahnhof Handelszentrum/Moskauer Straße
BSicon utvSTR.svg
railway icon
BSicon utKRZvtu.svg
Active light rail line in tunnel crossing under active parallel light rail lines in tunnel
MetroBus Düsseldorf.svg
Autor/Urheber: Meierberg, Lizenz: CC0
Symbol für das öffentliche Verkehrsmittel MetroBus in Düsseldorf, betrieben von der Rheinbahn AG. Diese Datei ist eine Vektorgrafikversion von File:MetroBus_Düsseldorf.png, die durch Modifikation von File:MetroTram.svg entsteht.