U-17-Fußball-Asienmeisterschaft

U-17-Fußball-Asienmeisterschaft
VerbandAFC
Erstaustragung1985
Mannschaften16
SpielmodusRundenturnier (4 Gruppen à 4 Teams)
K.-o.-System ab Viertelfinale
TitelträgerJapan Japan (3. Titel)
RekordsiegerJapanJapan Japan (3 Siege)
Websitewww.the-AFC.com
Qualifikation fürU-17-Weltmeisterschaft
Frühere Logos der U-16- bzw. U-17-Fußball-Asienmeisterschaft
Frühere Logos der U-16- bzw. U-17-Fußball-Asienmeisterschaft
Frühere Logos der U-16- bzw. U-17-Fußball-Asienmeisterschaft

Die U-17-Fußball-Asienmeisterschaft (offiziell: AFC U17 Asian Cup), von 1985 bis 1990 sowie von 2008 bis 2021 U-16-Fußball-Asienmeisterschaft (offiziell: AFC U-16 Championship), ist ein Fußballwettbewerb zwischen den besten asiatischen Nationalmannschaften für männliche Fußballspieler unter 17 Jahren. Der Wettbewerb ist ferner die asiatische Qualifikation für die U-17-Fußball-Weltmeisterschaft.

Organisiert wird die Meisterschaft von der Asian Football Confederation (AFC). Erstmals wurde das Turnier 1985 ausgespielt. Seit 1986 findet das Turnier üblicherweise alle zwei Jahre statt.

Aktuell qualifizieren sich in nach regionalen Gesichtspunkten aufgeteilten Gruppen (ASEAN, Ost-Asien und West-Asien sowie Süd- und Zentral-Asien) 16 Teams für die Endrunde, die zuerst in vier Gruppen eingeteilt werden. Die in einem einfachen Liga-System ermittelten Gruppenersten und -zweiten qualifizieren sich für das Viertelfinale, ab dem es in einer K.-o.-Runde weiter gespielt wird. Der dritte Platz wird seit 2008 nicht mehr ausgespielt.

Das letzte Turnier wurde im Jahre 2018 in Malaysia ausgetragen. Japan gewann dieses im Finale gegen Tadschikistan. Mit diesem dritten Sieg ist Japan alleiniger Rekordsieger, gefolgt von Nordkorea, Südkorea, China, Saudi-Arabien und der Oman mit je zwei Titeln.

Die Turniere im Überblick

JahrGastgeberFinaleSpiel um Platz 3 bzw. Halbfinalisten1
SiegerErgebnisZweiter PlatzDritter PlatzErgebnisVierter Platz
1985
Details
KatarSaudi-Arabien
Saudi-Arabien
0:0 n. V.
4:3 i. E.
Katar
Katar
Irak 1963
Irak
1:0Thailand
Thailand
1986
Details
KatarKorea Sud
Südkorea
0:0 n. V.
5:4 i. E.
Katar
Katar
Saudi-Arabien
Saudi-Arabien
2:0Korea Nord
Nordkorea
1988
Details
ThailandSaudi-Arabien
Saudi-Arabien
2:0Bahrain 1972
Bahrain
China Volksrepublik
China
1:1 n. V.
4:3 i. E.
Irak 1963
Irak
1990
Details
Ver. Arab. EmirateKatar
Katar
2:0Vereinigte Arabische Emirate
Ver. Arab. Emirate
China Volksrepublik
China
5:0Indonesien
Indonesien
1992
Details
Saudi-ArabienChina Volksrepublik
China
2:2 n. V.
8:7 i. E.
Katar
Katar
Saudi-Arabien
Saudi-Arabien
2:1Korea Nord
Nordkorea
1994
Details
KatarJapanJapan
Japan
1:0 n. V.Katar
Katar
Oman 1985
Oman
3:2Bahrain 1972
Bahrain
1996
Details
ThailandOman
Oman
1:0Thailand
Thailand
Bahrain 1972
Bahrain
0:0 n. V.
4:1 i. E.
JapanJapan
Japan
1998
Details
KatarThailand
Thailand
1:1 n. V.
3:2 i. E.
Katar
Katar
Bahrain 1972
Bahrain
5:1Korea Sud
Südkorea
2000
Details
VietnamOman
Oman
1:0Iran
Iran
JapanJapan
Japan
4:2Vietnam
Vietnam
2002
Details
Ver. Arab. EmirateKorea Sud
Südkorea
1:1 n. V.
5:3 i. E.
Jemen
Jemen
China Volksrepublik
China
1:0Usbekistan
Usbekistan
2004
Details
JapanChina Volksrepublik
China
1:0Korea Nord
Nordkorea
Katar
Katar
2:1Iran
Iran
2006
Details
SingapurJapanJapan
Japan
4:2 n. V.Korea Nord
Nordkorea
Tadschikistan
Tadschikistan
3:3 n. V.
5:4 i. E.
Syrien
Syrien
2008
Details
UsbekistanIran
Iran
2:1Korea Sud
Südkorea
Vereinigte Arabische Emirate
Ver. Arab. Emirate
JapanJapan
Japan
2010
Details
UsbekistanKorea Nord
Nordkorea
2:0Usbekistan
Usbekistan
JapanJapan
Japan
AustralienAustralien
Australien
2012
Details
IranUsbekistan
Usbekistan
1:1 n. V.
3:1 i. E.
JapanJapan
Japan
Iran
Iran
Irak
Irak
2014
Details
ThailandKorea Nord
Nordkorea
2:1Korea Sud
Südkorea
AustralienAustralien
Australien
Syrien
Syrien
2016
Details
IndienIrak
Irak
0:0 n. V.
4:3 i. E.
Iran
Iran
JapanJapan
Japan
Korea Nord
Nordkorea
2018
Details
MalaysiaJapanJapan
Japan
1:0Tadschikistan
Tadschikistan
AustralienAustralien
Australien
Korea Sud
Südkorea
2021
Details
BahrainWegen der Corona-Pandemie abgesagtWegen der Corona-Pandemie abgesagt
2023
Details
1 Seit 2008 wird kein Spiel um Platz 3 mehr ausgetragen. Bei den aufgeführten Halbfinalisten unterlag der erstgenannte dem späteren U-16-Asienmeister, der zweitgenannte dem anderen Finalisten.

Rangliste

RangLandTitelJahr(e)2. PlatzFinaleHalbfinale
01Japan Japan31994, 2006, 2018149
02Korea Nord Nordkorea22010, 2014247
03Korea Sud Südkorea21986, 2002246
04China Volksrepublik China21992, 200425
05Saudi-Arabien Saudi-Arabien21985, 198824
06Oman Oman21996, 200023
07Katar Katar11990567
08Iran Iran12008235
09Thailand Thailand11998123
Usbekistan Usbekistan12012123
11Irak Irak1201614
12Bahrain Bahrain114
13Tadschikistan Tadschikistan112
Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate112
15Jemen Jemen111
16Australien Australien3
17Syrien Syrien2
18Indonesien Indonesien1
Vietnam Vietnam1
Jeweilige Rekordmarke

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Syria.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
AFC U16 logo.svg
This is a logo owned by AFC for AFC U-16 Championship.
Flag of Bahrain (1972-2002).svg
This is the flag of Bahrain used from 5 October 1950 until 14 February 2002. The base image is from the 2002 CIA World Factbook (mirrored at UMSL). I have removed the border and recolored the red section according to Image:Flag of Bahrain.svg.
Flag of Iraq (1963–1991).svg
Flag of Iraq, 1963-1991. Also flag of Syria, 1963-1972.
AFC U17 logo.svg
This is a logo owned by AFC for AFC U-17 Asian Cup.