Tytsjerksteradiel

Gemeinde Tytsjerksteradiel
Flagge der Gemeinde Tytsjerksteradiel
Flagge
Wappen der Gemeinde Tytsjerksteradiel
Wappen
Provinz Fryslân
BürgermeisterJeroen Gebben (VVD)
Sitz der GemeindeBurgum
Fläche
 – Land
 – Wasser
161,41 km2
149,29 km2
12,12 km2
CBS-Code0737
Einwohner32.288 (1. Jan. 2022[1])
Bevölkerungsdichte200 Einwohner/km2
Koordinaten53° 11′ N, 5° 59′ O
Bedeutender VerkehrswegN31 N355 N356 N361 N913
Vorwahl058, 0511
Postleitzahlen9061–9064, 9091, 9251, 9254–9258, 9261–9265
WebsiteHomepage von Tytsjerksteradiel
Tytsjerksteradiel location map municipality NL.png
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Tytsjerksteradiel (niederländisch Tietjerksteradeel ()) ist eine Gemeinde der Provinz Friesland (Niederlande). Sie hat 32.288 Einwohner (Stand: 1. Januar 2022).

Orte

Die Gemeinde gebraucht friesische Namen.

Der Verwaltungssitz ist Burgum (niederländisch Bergum), mit etwa 9.990 Einwohnern.

Andere Orte in der Gemeinde sind: (niederländischer Name und Einwohnerzahl (Stand 2014)[2] in Klammern):

  • Aldtsjerk (Oudkerk; 656)
  • Bartlehiem (bekannter Durchfahrtsort der Elfstedentocht mit nur etwa 70 Einwohnern)
  • Earnewâld (Eernewoude; 391)
  • Eastermar (Oostermeer; 1586)
  • Garyp (Garijp; 1916)
  • Gytsjerk (Giekerk; 2344)
  • Hurdegaryp (Hardegarijp; 4828)
  • Jistrum (Eestrum; 945)
  • Mûnein (Molenend; 689)
  • Noardburgum (Noordbergum; 2228)
  • Oentsjerk (Oenkerk; 1755)
  • Ryptsjerk (Rijperkerk; 786)
  • Sumar (Suameer; 1424)
  • Suwâld (Suawoude; 672)
  • Tytsjerk (Tietjerk; 1569)
  • Wyns (Wijns; 208).

Politik

Sitzverteilung im Gemeinderat

Kommunalwahl am 16. März 2022[3]
Wahlbeteiligung: 59,06 %
 %
30
20
10
0
20,01
18,63
14,74
12,08
10,43
9,36
8,87
5,89
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2018
 %p
 16
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
+1,10
−4,44
+14,74
+0,51
−3,47
−5,63
−1,89
−0,91
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Der Gemeinderat wird seit 1982 folgendermaßen gebildet:

ParteiSitze[3]
19821986199019941998200220062010201420182022
FNP11123335555
CDA109878876665
BVNL3
PvdA67755474433
VVD33223323332
GroenLinks1223232
ChristenUnie111222
D660020011
Gemeentebelangen Tietjerksteradeel4322111
GPV11121
RPF
CPN0
PSP
Gesamt2121232323232323232323

Bürgermeister

Seit dem 28. Februar 2017 ist Jeroen Gebben (VVD) amtierender Bürgermeister der Gemeinde.[4] Zu seinem Kollegium zählen die Beigeordneten Gelbrig Hoekstra (CDA), Romke Dijk (FNP), Andries Bouwman (ChristenUnie) sowie die Gemeindesekretärin Maaike van Gils.[5]

Lage und Wirtschaft

Die Gemeinde liegt östlich der Provinzhauptstadt Leeuwarden. Burgum ist der Hauptort; das Dorf liegt am Van Harinxmakanaal, der für Binnenschiffe gut befahrbar ist. Auch die Autostraße Leeuwarden – Groningen führt an Burgum und Hurdegaryp vorbei. Die Bahnstrecke Leeuwarden-Groningen läuft durch die Gemeinde, der einzige Bahnhof der Gemeinde befindet sich in Hurdegaryp.

Burgum hat als Verwaltungs- und Versorgungszentrum etwas Industrie und Gewerbe; im Ort sind mehrere Schulen, Altersheime, Geschäfte usw. Die Landwirtschaft (Viehhaltung) und der Wassersporttourismus (Bergumermeer bei Burgum) sind für die Gemeinde wirtschaftlich von Bedeutung.

Sehenswürdigkeiten

  • Alte Kirchen, z. T. aus dem Mittelalter, gibt es in Wyns, Aldtsjerk, Jistrum[6] (erbaut um 1230, Rijksmonument), Eastermar, Oentsjerk und Gytsjerk
  • Der See Bergumermeer
  • Das Museum für Folklore in Earnewâld
  • Das Skûtsje-Museum in Earnewâld
  • Das Heimatmuseum mit Volkssternwarte in Burgum.

Bilder

Veranstaltungen

  • Im Sommer wird u. a. auf dem Bergumermeer das Skûtsjesilen gehalten; es ist ein mehrtägiger Segelsportwettbewerb mit 100 Jahre alten, ursprünglich als Frachtschiffchen (Niederländisch: schuitje, Friesisch: Skûtsje) gebrauchten Segelschiffen
  • Durch Bartlehiem führt die Strecke der Elfstedentocht, des berühmten Eisschnelllauf-Marathonrennens entlang der elf friesischen Städte.

Söhne und Töchter der Gemeinde

Einzelnachweise

  1. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 28. Februar 2022 (niederländisch).
  2. Einwohnerzahlen der Gemeinde PDF 216 kB
  3. a b Ergebnisse der Kommunalwahlen: 1982–2002 2006 2010 2014 2018 2022, abgerufen am 4. Mai 2022 (niederländisch)
  4. Jeroen Gebben geïnstalleerd als burgemeester van Tytsjerksteradiel. In: trynwalden.nl. 1. März 2017, abgerufen am 20. Juni 2018 (niederländisch).
  5. College Tytsjerksteradiel Gemeente Tytsjerksteradiel, abgerufen am 20. Juni 2018 (niederländisch)
  6. www.jistrum.nl - History Jistrum

Weblinks

Commons: Tytsjerksteradiel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tytsjerksteradiel location map municipality NL.png
Autor/Urheber: Condor3d, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Tytsjerksteradiel , municipality in Friesland, Netherlands
NLD-N31.svg
tabliczka holenderskiej drogi N31
Coat of arms of Tietjerksteradeel.svg
Coat of arms of Tietjerksteradeel (Netherlands)
NLD-N913.svg
Netherlands provincial highway shield
Nl-Tietjerksteradeel.ogg
Autor/Urheber: GerardM, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Dutch pronunciation of "Tietjerksteradeel"
Frisian flag.svg
Flag of the Dutch province of Friesland
NLD-N355.svg
Netherlands provincial highway shield
NLD-N361.svg
Netherlands provincial highway shield
NLD-N356.svg
Netherlands provincial highway shield
Tytsjerksteradiel flag.svg
Flag of the en:Tytsjerksteradiel municipality, Friesland, Netherlands. Image created by uploader based on an image found at the Dutch Wikipedia.
Church Jistrum.jpg
(c) Drewes at fy.wikipedia, CC-BY-SA-3.0
Dieses Bild zeigt das rijksmonument mit der Nummer 35645