Traumlandpark

Traumlandpark

Haupteingang, 1980

OrtBottrop-Kirchhellen
Eröffnung19. Mai 1977
Schließung31. August 1991
Flächezuletzt 30 Hektar
Traumlandpark (Deutschland)
Traumlandpark
Lage des Parks

Der Traumlandpark war ein Freizeitpark im Bottroper Stadtteil Kirchhellen-Feldhausen, auf dessen Gelände sich heute der Movie Park Germany befindet.

Charakter

Begehbares Herz im Traumlandpark, 1990

Der Traumlandpark ging aus dem Kirchhellener Märchenwald (Eröffnung: 7. Juli 1967) hervor.[1] Er bestand von 1977 bis 1991.

Die Attraktionen des Traumlandparks waren Europas größtes Dinosaurier-Freilichtmuseum (ein Gelände mit lebensgroßen Dinosaurier-Attrappen, siehe auch Saurierpark), die Achterbahn Super-Spirale und das Begehbare Herz (das größte Herz der Welt, Errichtung wenige Jahre vor Schließung des Parks). Zudem gab es 1979 das damals neue 180-Grad-Kino Cinema 180, auch genannt Cinema 2000. Bis zur Aufgabe des Parks 1991 fuhr auf einem kurzen Abschnitt seit 1981[2] die Museums-Straßenbahn. Die beiden Wagen, teilweise Baujahr 1921, stammten von der Vestischen.[3]

Der Traumlandpark wurde am 19. Mai 1977 durch Lena Valaitis eröffnet, jedoch aufgrund finanzieller Probleme (Verschuldung von 22 Millionen DM) 1986 verkauft.

Im gleichen Jahr wurde er als Das Neue Traumland wiedereröffnet. Auch den neuen Betreibern blieb ausreichender Erfolg verwehrt. Somit schloss der Park am 31. August 1991 endgültig.

Nachfolger

Die Bavaria Film eröffnete 1992 an gleicher Stelle nach einer weitreichenden Umgestaltung den Bavaria Film Park. Anders als die konzeptuell ähnliche Bavaria Filmstadt am Konzernsitz in Geiselgasteig bei München schloss diese Dependance mangels Publikumsinteresse schon zum Saisonende 1994.

Im Jahr 1996 eröffnete dort die Warner Bros. Movie World, die seit 2005 unter dem Namen Movie Park Germany geführt wird, nachdem sich der zwischenzeitliche Betreiber Six Flags, der den Park von Warner Bros. übernommen hatte, aus Europa zurückgezogen hat.

Achterbahnen

NameTypHerstellerEröffnungSchließung
Alpenblitz[4]Powered CoasterSchwarzkopf19861986
Black Hole[5]DunkelachterbahnZierer19891989
Blauer Enzian[6]Powered CoasterMack Rides19871991
Marienkäferbahn[7]FamilienachterbahnZierer19791985
Super Spirale[8]LoopingachterbahnVekoma19791986
Traumlandbahn[9]StahlachterbahnZierer19831983
Vierer-Bob[10]StahlachterbahnSchwarzkopf19871991
unbekannter Name[11]Stahlachterbahnunbekanntvermutlich nie eröffnet

Weblinks

Commons: Traumlandpark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Julian Schäpertöns: Es war einmal ... in Feldhausen, bottroper-zeitung.de, abgerufen am 7. Januar 2023.
  2. Bottrop auf tramtracks.de, abgerufen am 8. Januar 2022.
  3. Museums-Straßenbahn, 1987 auf youtube, abgerufen am 7. Januar 2023.
  4. Alpenblitz - Movie Park Germany (Bottrop, Nordrhein Westfalen, Deutschland). In: RCDB. Abgerufen am 17. Dezember 2020.
  5. Black Hole - Movie Park Germany (Bottrop, Nordrhein Westfalen, Deutschland). In: RCDB. Abgerufen am 17. Dezember 2020.
  6. Blauer Enzian - Movie Park Germany (Bottrop, Nordrhein Westfalen, Deutschland). In: RCDB. Abgerufen am 17. Dezember 2020.
  7. Marienkäferbahn - Movie Park Germany (Bottrop, Nordrhein Westfalen, Deutschland). In: RCDB. Abgerufen am 17. Dezember 2020.
  8. Super Spirale - Movie Park Germany (Bottrop, Nordrhein Westfalen, Deutschland). In: RCDB. Abgerufen am 17. Dezember 2020.
  9. Traumlandbahn - Movie Park Germany (Bottrop, Nordrhein Westfalen, Deutschland). In: RCDB. Abgerufen am 17. Dezember 2020.
  10. Vierer-Bob - Movie Park Germany (Bottrop, Nordrhein Westfalen, Deutschland). In: RCDB. Abgerufen am 17. Dezember 2020.
  11. Unbekannt - Movie Park Germany (Bottrop, Nordrhein Westfalen, Deutschland). In: RCDB. Abgerufen am 17. Dezember 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wappenzeichen NRW 2009.svg
Autor/Urheber: Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen /Deutschland /Germany, Lizenz: CC0
Nordrhein-Westfalen-Wappenzeichen zur Verwendung durch „Jedermann“, damit Stellen außerhalb der Landesverwaltung ihre Verbundenheit mit dem Land Nordrhein-Westfalen ausdrücken können (s. Quelle)
Traumlandpark Eingang2.jpg
Autor/Urheber: Kungfuman, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Traumlandpark, Eingang, Bottrop-Kirchhellen
Traumlandpark Herz.jpg
Autor/Urheber: Kungfuman, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Begehbares Herz, Traumlandpark, Bottrop-Kirchhellen, Germany, biggest heart to walk through