Transports de la région Morges–Bière–Cossonay

Transports de la région Morges–Bière–Cossonay
Logo
Basisinformationen
UnternehmenssitzMorges
Webpräsenzmbc.ch
EigentümerKanton Waadt und die Gemeinden (80 %)
VorstandM. Jacques-Henri Burnier
Mitarbeiter300
Linien
Spurweite1000 mm, besitzt Schienenfahrzeuge der Spurweite von 1435 mm
Eisenbahn2
Bus13
Sonstige Linien1 (Standseilbahn)
Anzahl Fahrzeuge
Omnibusse116
Sonstige Fahrzeuge2 (Standseilbahn)
Statistik
Fahrgäste5,6 Mio. pro Jahr
Fahrleistung3,0 Mio. km pro Jahr
Netzplan
Netzplan
Liniennetzplan Transports de la région Morges–Bière–Cossonay ab 10. Dezember 2023
Pendelzug im Jahre 2007 in Morges
Bus Mercedes-Benz Intouro in Bière
Von der BLS übernommenen Lokomotive Re 420

Die Transports de la région Morges–Bière–Cossonay (MBC), (dt.: Verkehrsbetriebe der Region Morges–Bière–Cossonay), sind eine regionale Verkehrsgesellschaft im Schweizer Kanton Waadt.

Das Unternehmen entstand im Juli 2003 durch Umbenennung der Compagnie du Chemin de fer Bière–Apples–Morges (BAM), einer Bahngesellschaft, die zwei meterspurige Bahnlinien, MorgesBière und die Stichbahn ApplesL'Isle sowie die Buslinien in Morges und Umgebung betreibt. Ausserdem ist die MBC mit der Geschäftsführung der Standseilbahn Cossonay-Gare–Cossonay-Ville (CG), die den etwas abseits liegenden Bahnhof mit der Ortschaft verbindet, beauftragt. 2010 übernahm sie deren Gesellschaft.

Bis 2013 wurde der Bahnbetrieb der MBC unter dem Label Bière–Apples–Morges (BAM) weitergeführt, lediglich der Busbetrieb trug einheitlich die Firmenbezeichnung Morges–Bière–Cossonay (MBC), wobei der Stadtverkehr Morges zum Teil noch mit TPM (frz.: Transport publics morgiens) bezeichnet wurde.[1]

Linien

LinieStrecke
Eisenbahn
156Morges – Apples – Bière
Apples – L'Isle-Mont-la-Ville
Bus
701Morges – Préverenges – St-Sulpice – Lausanne, Bourdonnette
702Tolochenaz – Morges – Lonay – Echandens – Bussigny
703Echichens – Morges – Lully – Lussy-sur-Morges
704Echichens – Casino
705Lonay – Préverenges – Denges – Echandens – Ecublens, EPFL
724Morges – St-Prex – Etoy – Allaman
726Morges – Lavigny
728Morges – Apples
730Morges – Cottens – Cossonay-Ville – Penthalaz – Gollion
735Morges – Aclens – Cossonay-Ville
742Montricher, gare – Bière, gare
750Cossonay-Penthalaz, gare – Le Pont, gare
760Cossonay – Penthalaz – Cossonay, Ville – Dizy – Chevilly – La Sarraz
Standseilbahn
9003Cossonay-Penthalaz, gare – Cossonay-Ville

Siehe auch

Weblinks

Commons: Transports de la région Morges-Bière-Cossonay SA – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Mitteilung des Unternehmens vom 19. Juni 2013, Les MBC, un réseau unifié à croissance rapide

Auf dieser Seite verwendete Medien

BAM01wiki.jpg
Autor/Urheber: Benutzer Monbijouwiki, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Richtung Bière ausfahrender Pendelzug bestehend aus dem Triebwagen Be 4/4 12 und dem Steuerwagen Bt 53 der Bière–Apples–Morges Bahn (BAM) im Jahre 2007 in Morges.
MBC Re 420 506.jpg
Autor/Urheber: Stedewa, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Re 420 des MBC
MBC MB Intouro VD 470945.jpg
Autor/Urheber: Plutowiki, Lizenz: CC0
MBC-Bus Mercedes-Benz Intouro mit Kontrollschild VD 470945
Netzplan MBC 2024.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Liniennetzplan Transports de la région Morges–Bière–Cossonay (MBC), ab dem 10. Dezember 2023