Tractortecnic Unitrac

Unitrac ist eine Reihe von Gleiskettenfahrzeugen auf Basis des Unimog, die von Tractortecnic in Gevelsberg ab 1968 hergestellt wurde. Als Ausgangsbasis dienten die Unimogbaureihe 406 und 421 für die Modelle UT 90 und UT 45. Der UT 90 wurde mit zwei Radständen und in vier Ausstattungsvarianten angeboten, die je nach Kundenwunsch gebaut wurden. Es wurden das Unimoggetriebe UG 2/27 mit acht Vorwärts- und vier Rückwärtsgängen sowie der Dieselmotor OM 352 eingebaut. Als Fahrerhäuser gab es das geschlossene und offene Unimogfahrerhaus im Angebot.

Technische Daten UT 90

KenngrößenUT 90
Baujahre1968–?
Masseca. 6000–7000 kg
Zulässige Gesamtmasse10.000 kg
Länge3950 mm4460 mm
Breite2300 mm
Höhe2350 mm
Radstand2770 mm3280 mm
Spurweite1800 mm
Kraftübertragung vom Fahrzeug auf BodenGleisketten mit 500 mm Plattenbreite
Spezifischer Bodendruck3,43 N/cm2
MotortypOM 352
MotorbauartWassergekühlter Reihensechszylinderdieselmotor
GemischaufbereitungDirekteinspritzung
Hubraum5675 cm3
Bohrung × Hub97 mm × 128 mm
Nennleistung (DIN 70020)66 kW (90 PS) bei ? min−1
Max. Drehmoment (DIN 70020)280 oder 310 N·m bei ? min−1
Geschwindigkeitsbereich0,6–20 km/h
Kraftstoffverbrauch25–30 l/100 km

Literatur

  • Carl-Heinz Vogler: UNIMOG 406 – Typengeschichte und Technik. Geramond, München 2016, ISBN 978-3-86245-576-8, S. 124, 125.

Weblinks