Tour de France 1976

63. Tour de France 1976 – Endstand
Streckenlänge22 Etappen, 4023,25 km
ToursiegerLucien Van Impe116:22:23 h
(34,572 km/h)
ZweiterJoop Zoetemelk+ 4:14 min
DritterRaymond Poulidor+ 12:08 min
VierterRaymond Delisle+ 12:17 min
FünfterWalter Riccomi+ 12:39 min
SechsterFrancisco Galdós+ 14:50 min
SiebenterMichel Pollentier+ 14:59 min
AchterFreddy Maertens+ 16:09 min
NeunterFausto Bertoglio+ 16:36 min
ZehnterVicente Lopez-Carril+ 19:28 min
Grünes TrikotFreddy Maertens293 P.
ZweiterPierino Gavazzi140 P.
DritterJacques Esclassan128 P.
Gepunktetes TrikotGiancarlo Bellini170 P.
ZweiterLucien Van Impe169 P.
DritterJoop Zoetemelk119 P.
Weißes TrikotEnrique Martínez Heredia117:07:13 h
TeamwertungKAS

Die 63. Tour de France fand vom 24. Juni bis 18. Juli 1976 statt und führte auf 22 Etappen über 4016 km. Der fünffache Sieger Eddy Merckx ging nicht an den Start, der Franzose Bernard Thévenet war in schwächerer Form als bei seinem Sieg im Vorjahr, er gab schließlich auf der 19. Etappe auf. Es nahmen 130 Radrennfahrer an der Rundfahrt teil, von denen 87 klassifiziert wurden.

Rennverlauf

Der Belgier Freddy Maertens gewann den Prolog sowie die erste Etappe und konnte das Gelbe Trikot bis zur achten Etappe verteidigen. Insgesamt gelang es Maertens, acht Etappen zu gewinnen, damit stellte er den Rekord von Charles Pélissier und Eddy Merckx ein, denen es ebenfalls gelungen war, 1930 bzw. 1974 acht Etappen bei einer Tour de France zu gewinnen. Der Belgier trug außerdem vom ersten bis zum letzten Tag das Grüne Trikot und gewann die Punktwertung mit großem Vorsprung.

Auf der Etappe nach L’Alpe d’Huez gewann der Niederländer Joop Zoetemelk vor dem Belgier Lucien Van Impe, der die Gesamtführung übernahm. Auch am nächsten Tag ging der Etappensieg an Zoetemelk, Van Impe verlor aber nur eine Sekunde auf den Niederländer.

Raymond Delisle gewann die 12. Etappe nach Pyrénées 2000 nach einer Soloflucht und übernahm das gelbe Trikot. Doch nach nur zwei Etappen musste er es wieder an Van Impe abtreten, der die 14. Etappe mit einem Vorsprung von über drei Minuten auf den Etappenzweiten, Zoetemelk, für sich entschied. Van Impe gewann die Tour am Ende vor Joop Zoetemelk und dem 40-jährigen Raymond Poulidor. Der Franzose machte damit seine Ankündigung aus dem Vorjahr wahr, bei seiner letzten Tour noch einmal einen Podestplatz zu erreichen. 1975 hatte Poulidor wegen einer Bronchitis nur den 19. Platz in der Gesamtwertung erreicht.

Das Gepunktetes Trikot gewann Giancarlo Bellini mit einem Punkt Vorsprung vor Toursieger Van Impe, der zuvor dreimal die Bergwertung für sich entscheiden konnte.

Auf der Etappe nach Manosque fuhr der Spanier José-Luis Viejo, der in der Gesamtwertung keine Rolle spielte, einen Abstand von 22:50 Minuten heraus. Seine Alleinfahrt über 160 Kilometer machte ihn zum Etappensieger mit dem größten Vorsprung in der Geschichte der Tour de France.(Stand 2015)

Die Etappen

EtappenTagStart – ZielkmEtappensiegerJersey yellow.svg Gelbes Trikot
Prolog24. JuniSaint-Jean-de-Monts8 (EZF)Freddy MaertensFreddy Maertens
1. Etappe25. JuniSaint-Jean-de-Monts – Angers173Freddy Maertens
2. Etappe26. JuniAngers – Caen236,5Giovanni Battaglin
3. Etappe27. JuniLe Touquet-Paris-Plage – Le Touquet-Paris-Plage37 (EZF)Freddy Maertens
4. Etappe28. JuniLe Touquet-Paris-Plage – Bornem (BEL)258Hennie Kuiper
5. Etappe (a)29. JuniLöwen (BEL) – Löwen (BEL)4,3 (MZF)TI-Raleigh
5. Etappe (b)29. JuniLöwen (BEL) – Verviers (BEL)144Miguel María Lasa
6. Etappe30. JuniBastogne (BEL) – Nancy209Aldo Parecchini
7. Etappe1. JuliNancy – Mülhausen205,5Freddy Maertens
Ruhetag
8. Etappe3. JuliValentigneyDivonne-les-Bains220,5Jacques EsclassanFreddy Maertens
9. Etappe4. JuliDivonne-les-BainsL’Alpe d’Huez258Joop ZoetemelkLucien Van Impe
10. Etappe5. JuliLe Bourg-d’OisansMontgenèvre166Joop Zoetemelk
11. Etappe6. JuliMontgenèvre – Manosque224José Luis Viejo
Ruhetag
12. Etappe8. JuliPort BarcaresPyrénées 2000205,5Raymond DelisleRaymond Delisle
13. Etappe9. JuliFont RomeuSaint-Gaudens188Willy Teirlinck
14. Etappe10. JuliSaint-Gaudens – Saint-Lary-Soulan139Lucien Van ImpeLucien Van Impe
15. Etappe11. JuliSaint-Lary-Soulan – Pau195Wladimiro Panizza
16. Etappe12. JuliPau – Fleurance152Michel Pollentier
17. Etappe13. JuliFleurance – Auch38,75 (EZF)Ferdi Bracke
18. Etappe (a)14. JuliAuch – Langon86Freddy Maertens
18. Etappe (b)14. JuliLangon – Lacanau-Océan123Freddy Maertens
18. Etappe (c)14. JuliLacanau-Océan – Bordeaux70,5Gerben Karstens
19. Etappe15. JuliSainte-Foy-la-GrandeTulle219,5Hubert Mathis
20. Etappe16. JuliTulle – Puy de Dôme220Joop Zoetemelk
21. Etappe17. JuliMontargisVersailles145,5Freddy Maertens
22. Etappe (a)18. JuliParis – Paris6 (EZF)Freddy Maertens
22. Etappe (b)18. JuliParis – Paris90,7Gerben Karstens

Weblinks

Commons: Tour de France 1976 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Jersey yellow.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by: