Tour de France 1956

43. Tour de France 1956 – Endstand
Streckenlänge22 Etappen, 4527,1 km
ToursiegerRoger Walkowiak124:01:16 h
(36,503 km/h)
ZweiterGilbert Bauvin+ 1:25 min
DritterJan Adriaensens+ 3:44 min
VierterFederico Bahamontes+ 10:14 min
FünfterNino Defilippis+ 10:25 min
SechsterWout Wagtmans+ 10:59 min
SiebenterNello Lauredi+ 14:01 min
AchterStan Ockers+ 16:25 min
NeunterRené Privat+ 22:59 min
ZehnterAntonio Barbosa+ 26:03 min
Grünes TrikotStan Ockers280 P.
ZweiterFernand Picot464 P.
DritterGerrit Voorting465 P.
BergwertungCharly Gaul71 P.
ZweiterFederico Bahamontes67 P.
DritterValentin Huot65 P.
TeamwertungBelgien

Die 43. Tour de France fand vom 5. bis 28. Juli 1956 statt und führte auf 22 Etappen über 4.498 km. Die Rundfahrt endete mit dem Überraschungssieg des Franzosen Roger Walkowiak aus dem Regionalteam "Nordost-Frankreich". Louison Bobet, der die Tour zuvor drei Jahre in Folge gewonnen hatte, war nicht angetreten, auch Fausto Coppi und Ferdy Kübler waren nicht am Start. Es nahmen 120 Rennfahrer an der Rundfahrt teil, von denen 88 klassifiziert wurden.

Rennverlauf

Der Franzose André Darrigade gewann die erste Etappe und trug anschließend auf den Flachetappen das Gelbe Trikot. Nur auf zwei Etappen musste er es zwischenzeitlich dem Belgier Gilbert Desmet überlassen.

Auf der siebten Etappe nach Angers bildete sich eine Ausreißergruppe aus 31 nicht stark eingeschätzten Fahrern, die sich einen Vorsprung von rund 19 Minuten herausfuhren, Roger Walkowiak übernahm das Führungstrikot. Die Favoriten um Charly Gaul unterschätzten jedoch die Stärke der ausgerissenen Fahrer in den Bergen und konnten den Vorsprung nicht mehr aufholen.

Auf der Etappe nach Bayonne verlor Walkowiak die Führung, erkämpfte sie sich in den Alpen wieder zurück. Zwischenzeitlich hatten Jan Adriaensens aus Belgien und der Niederländer Wout Wagtmans, die ebenfalls in der großen Ausreißergruppe der siebten Etappen vertreten waren, das Trikot übernommen. Am Ende kam Adriaensens auf den dritten Platz. Vor ihn schob sich noch der Franzose Gilbert Bauvin, der ein starkes Zeitfahren auf der vorletzten Etappe gefahren war und bis auf 1:25 Minuten an den führenden Walkowiak herankam. Bauvin hatte in den Pyrenäen nach einem Sturz die entscheidende Zeit auf Walkowiak verloren.

Charly Gaul, der in den Kampf um den Gesamtsieg nicht mehr eingreifen konnte, gewann zwei Etappen und die Bergwertung. Das Grüne Trikot gewann wie im Vorjahr der Belgier Stan Ockers. Der Franzose Roger Hassenforder konnte mit vier Etappensiegen überzeugen, darunter auch ein Sieg nach einer 187 km langen Soloflucht auf der Etappe von Lyon nach Montluçon.

Walkowiak gewann die Rundfahrt ohne einen einzigen Etappensieg und stellte mit 36,268 km/h einen neuen Rekord bei der Durchschnittsgeschwindigkeit auf. Mit Seamus Elliott nahm zum ersten Mal ein Fahrer aus Irland an der Tour teil.

Die Etappen

Die belgische Mannschaft gewann diesen Pokal in der Nationenwertung.
EtappenStart – ZielkmEtappensiegerGelbes Trikot
1. EtappeReimsLüttich (BEL)223André DarrigadeAndré Darrigade
2. EtappeLüttich (BEL) – Lille217Fred De BruyneAndré Darrigade
3. EtappeLille – Rouen225Arrigo PadovanGilbert Desmet
4. Etappe (a)Circuit des Essarts15,1 (EZF)Charly GaulGilbert Desmet
4. Etappe (b)Rouen – Caen125Roger HassenforderAndré Darrigade
5. EtappeCaen – Saint-Malo189Joseph MorvanAndré Darrigade
6. EtappeSaint-Malo – Lorient192Fred De BruyneAndré Darrigade
7. EtappeLorient – Angers244Alessandro FantiniRoger Walkowiak
8. EtappeAngers – La Rochelle180Miguel PobletRoger Walkowiak
9. EtappeLa Rochelle – Bordeaux219Roger HassenforderRoger Walkowiak
10. EtappeBordeaux – Bayonne201Fred De BruyneGerrit Voorting
11. EtappeBayonne – Pau255Nino DefilippisAndré Darrigade
12. EtappePau – Luchon130Jean-Pierre SchmitzJan Adriaensens
13. EtappeLuchon – Toulouse176Nino DefilippisJan Adriaensens
14. EtappeToulouse – Montpellier231Roger HassenforderJan Adriaensens
15. EtappeMontpellier – Aix-en-Provence204Joseph ThorninWout Wagtmans
16. EtappeAix-en-Provence – Gap203Jean ForestierWout Wagtmans
17. EtappeGap – Turin (ITA)234Nino DefilippisWout Wagtmans
18. EtappeTurin (ITA) – Grenoble250Charly GaulRoger Walkowiak
19. EtappeGrenoble – Saint-Étienne173Stan OckersRoger Walkowiak
20. EtappeSaint-Étienne – Lyon73 (EZF)Miguel Bover PonsRoger Walkowiak
21. EtappeLyon – Montluçon237Roger HassenforderRoger Walkowiak
22. EtappeMontluçon – Paris331Gastone NenciniRoger Walkowiak

Weblinks

Commons: Tour de France 1956 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wiemu15.jpg
Autor/Urheber: Nicola, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Trofée Challenge Martini für den Gewinn der Nationenwertung, Tour de France 1956, für Belgien, im National Wielermuseum in Roeselaere, Belgien