Tour de France 1926

20. Tour de France 1926 – Endstand
Streckenlänge17 Etappen, 5745 km
ToursiegerLucien Buysse238:44:25 h
(24,064 km/h)
ZweiterNicolas Frantz+ 1:22:25 h
DritterBartolomeo Aimo+ 1:22:51 h
VierterThéophile Beeckman+ 1:43:54 h
FünfterFélix Sellier+ 1:49:13 h
SechsterAlbert Dejonghe+ 1:56:15 h
SiebenterLion Parmentier+ 2:09:20 h
AchterGeorges Cuvelier+ 2:28:32 h
NeunterJules Buysse+ 2:37:03 h
ZehnterMarcel Bidot+ 2:53:54 h
Streckenkarte der Tour de France 1926

Die 20. Tour de France fand vom 20. Juni bis 18. Juli 1926 statt und führte über 17 Etappen. 126 Fahrer nahmen an der Rundfahrt teil, 41 davon wurden am Ende klassifiziert. Mit der Startnummer 138 ist erstmals ein Japaner, Kisso Kawamuro, am Start.[1]

Strecke

Der Start erfolgte zum ersten Mal nicht in der französischen Hauptstadt, sondern in Évian-les-Bains. Von dort führte die große Schleife gegen den Uhrzeigersinn durch Frankreich und erreichte dann erneut Évian, von wo aus die Fahrer nach Paris, dem Ziel der Rundfahrt fuhren.

Die Strecke war mit einer Distanz von 5745 km bis heute die längste in der Geschichte der Tour de France.

Rennverlauf

Der Belgier Lucien Buysse konnte sich in den Pyrenäen einen deutlichen Vorsprung auf die anderen Favoriten herausfahren, er gewann die Etappe nach Luchon mit über 25 Minuten Vorsprung. Auch am nächsten Tag zeigte sich Buysse in guter Verfassung und konnte auch die zweite Pyrenäen-Etappe der Tour gewinnen. Der Luxemburger Nicolas Frantz, am Ende im Gesamtklassement Zweiter, konnte sich über vier Etappensiege freuen.

Die Etappen

EtappenStart – ZielkmEtappensiegerGelbes Trikot
1. EtappeÉvian-les-BainsMülhausen373Jules BuysseJules Buysse
2. EtappeMülhausen – Metz334Aimé DosscheJules Buysse
3. EtappeMetz – Dunkerque433Gustaaf Van SlembrouckGustaaf Van Slembrouck
4. EtappeDunkerque – Le Havre361Gustaaf SellierGustaaf Van Slembrouck
5. EtappeLe Havre – Cherbourg357Adelin BenoîtGustaaf Van Slembrouck
6. EtappeCherbourg – Brest405Joseph Van DamGustaaf Van Slembrouck
7. EtappeBrest – Les Sables-d’Olonne412Nicolas FrantzGustaaf Van Slembrouck
8. EtappeLes Sables-d’Olonne – Bordeaux285Joseph Van DamGustaaf Van Slembrouck
9. EtappeBordeaux – Bayonne189Nicolas FrantzGustaaf Van Slembrouck
10. EtappeBayonne – Luchon326Lucien BuysseLucien Buysse
11. EtappeLuchon – Perpignan323Lucien BuysseLucien Buysse
12. EtappePerpignan – Toulon427Nicolas FrantzLucien Buysse
13. EtappeToulon – Nizza280Nicolas FrantzLucien Buysse
14. EtappeNizza – Briançon275Bartolomeo AimoLucien Buysse
15. EtappeBriançon – Évian-les-Bains303Joseph Van DamLucien Buysse
16. EtappeÉvian-les-Bains – Dijon321Camille Van De CasteeleLucien Buysse
17. EtappeDijon – Paris341Camille Van De CasteeleLucien Buysse

Weblinks

Commons: Tour de France 1926 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. ASO (Hrsg.): Offizielles Programm Tour de France 2003. Paris 2003, S. 80.


Auf dieser Seite verwendete Medien

Tour de France 1926.png
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Route of the 1926 Tour de France, starting in Evian and finishing in Paris, run counter-clockwise.