Tomášov

Tomášov
WappenKarte
Wappen fehlt
Tomášov (Slowakei)
Tomášov
Basisdaten
Staat:Slowakei
Kraj:Bratislavský kraj
Okres:Senec
Region:Bratislava
Fläche:19,828 km²
Einwohner:2.674 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte:135 Einwohner je km²
Höhe:128 m n.m.
Postleitzahl:900 44
Telefonvorwahl:0 2
Geographische Lage:48° 9′ N, 17° 20′ O
Kfz-Kennzeichen:SC
Kód obce:508276
Struktur
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung Gemeindegebiet:3 Gemeindeteile
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister:István Pomichal
Adresse:Obecný úrad Tomášov
1. mája 5
90044 Tomášov
Webpräsenz:www.tomasov.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Tomášov (bis 1948 slowakisch „Fél“, deutsch Feilendorf, ungarisch Fél oder älter auch Féll) ist eine Gemeinde im Bratislavský kraj bei Bratislava in der Südwestslowakei.

St.-Nikolaus-Kirche

Geographie

Der Ort liegt im Donautiefland im Westteil der Großen Schüttinsel am rechten Ufer der Kleinen Donau. Er ist 18 km von Bratislava und 12 km von Senec entfernt.

Neben dem Hauptort gehören zur Gemeinde auch Gemeindeteile Doma (nördlich der Kleinen Donau) und Malý Madaras (östlich der Gemeinde).

Geschichte

Der Ort wurde zum ersten Mal 1240 als Feel schriftlich erwähnt und gehörte anfangs zum Herrschaftsgut von Burg Pressburg, dann seit dem Ende des 13. Jh. den örtlichen Edelmännern. Die landwirtschaftlich orientierte Gemeinde gehörte seit dem 16. Jahrhundert zu den Herrschaftsgütern der Grafen von St. Georgen einerseits und Eberhardt anderseits. Auch in den nächsten Jahrhunderten wechselte sie oft die Besitzer: so waren die Familien Kerekes, Jeszenák, Apponyi, Strasser und andere bis 1945 mehr oder weniger beteiligt an der Herrschaft von Eberhardt, zu deren der Ort gehörte.

Bis 1918 gehörte der Ort im Komitat Pressburg zum Königreich Ungarn und kam danach zur neu entstandenen Tschechoslowakei. Zu dieser Zeit kamen in das Gemeindegebiet Kolonisten aus der restlichen Slowakei und Mähren (z. B. in den Ortsteil Doma). Auf Grund des Ersten Wiener Schiedsspruches gehörte der Ort 1938–45 noch einmal zu Ungarn.

1948 wurde die Gemeinde aus nationalpolitischen Gründen in Tomášov umbenannt, der Name wurde der nördlich des Hauptortes schon seit dem 15. Jahrhundert bezeugten Siedlung Tamásháza (slowakisiert Tomášov) entlehnt. 1921/22 wurden in diesem Ortsteil slowakische und mährische Kolonisten angesiedelt.

Kultur

  • Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Tomášov

Weblinks

Commons: Tomášov – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Slovakia bratislava senec.png
Map of Slovakia, Senec district and Bratislava region highlighted
Fél templom 2.JPG
Autor/Urheber: Taz666, Lizenz: CC BY-SA 3.0
templom