Todendorf (Panker)

Todendorf
Gemeinde Panker
Koordinaten: 54° 22′ 6″ N, 10° 33′ 30″ O
Höhe: 14 m ü. NHN
Postleitzahl:24321
Vorwahl:04385
In der Nähe des Panker Ortsteils Todendorf

Todendorf ist ein im Norden Wagriens gelegener ehemaliger Meierhof[1][2] und seit 1928 Ortsteil der Gemeinde Panker.

Geografie

Todendorf ist ein Ortsteil der im nordöstlichen Teil des Kreises Plön gelegenen Gemeinde Panker.[1][2] Die Ortschaft befindet sich etwa neun Kilometer nordnordwestlich von Lütjenburg (in dem die Amtsverwaltung der Gemeinde Panker ihren Sitz hat) und liegt auf einer Höhe von 14 m ü. NHN.[3]

Todendorf um 1879

Verkehr

Der Anschluss an das öffentliche Straßenverkehrsnetz wird durch die Landesstraße L 259 hergestellt, die vom südwestlich gelegenen Satjendorf her kommend östlich von Todendorf als Sackgasse endet.

Schießplatz Todendorf

Das Zugangstor zum Schießplatzgelände bzw. zur Kaserne Todendorf

Bei Todendorf befindet sich der Truppenübungsplatz Todendorf, ein ca. drei km² großes militärisches Übungsgelände der Bundeswehr und Außenstelle des Truppenübungsplatzes Putlos.[4]

Weblinks

Commons: Todendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Todendorf auf der Website des Amtes Lütjenburg, abgerufen am 5. März 2019
  2. a b Todendorf auf der Website der Gemeinde Panker@1@2Vorlage:Toter Link/www.panker.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 5. März 2019
  3. Geografische Lage von Todendorf auf OSM, abgerufen am 5. März 2019
  4. https://www.bundeswehr.de/de/organisation/streitkraeftebasis/organisation/kommando-territoriale-aufgaben-der-bundeswehr/truppenuebungsplaetze/bereich-truppenuebungsplatzkommandantur-nord

Auf dieser Seite verwendete Medien

Panker Wappen.png
Wappen der Gemeinde Panker im Kreis Plön, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Blau ein breiter silberner Pfahl, belegt mit einem neugotischen roten Ziegelturm über polygonalem Grundriss mit Fialen oberhalb des Zinnenkranzes, gotischen Fenstern im unteren und kreisförmigen Fenstern in den oberen Geschossen und offenem, übergiebeltem Tor und begleitet beiderseits von drei pfahlweise gestellten, eingebogenen silbernen Rauten.
Todendorf (Panker) 02.jpg
Autor/Urheber: Mikmaq, Lizenz: CC BY 3.0
Nahe dem Weiler Todendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Panker
Schießplatz Todendorf 02.jpg
Autor/Urheber: Mikmaq, Lizenz: CC BY 3.0
Der Schießplatz Todendorf, gelegen in der Gemeinde Panker
Todendorf (Ostsee).JPG
Meßtischblatt 1629 Giekau (TK 25), Auszug: Todendorf