Tlaxcala (Bundesstaat)

Tlaxcala
Freier und Souveräner Staat Tlaxcala
Estado Libre y Soberano de Tlaxcala
Wappen von Tlaxcala Freier und Souveräner Staat Tlaxcala Estado Libre y Soberano de Tlaxcala
Wappen von Tlaxcala
Freier und Souveräner Staat Tlaxcala
Estado Libre y Soberano de Tlaxcala
KarteQuerétaro (Bundesstaat)Mexiko-StadtMéxico (Bundesstaat)MorelosTlaxcala (Bundesstaat)Puebla (Bundesstaat)Hidalgo (Bundesstaat)Veracruz (Bundesstaat)Guerrero (Bundesstaat)Golf von MexikoOaxacaVereinigte StaatenGuatemalaBelizeHondurasEl SalvadorBaja CaliforniaBaja California SurSonoraChihuahuaSinaloaDurangoCoahuilaNuevo LeónTamaulipasZacatecasNayaritColimaColimaAguascalientesGuanajuatoMichoacánDistrito FederalTlaxcalaMorelosGuerreroMichoacánHidalgoPueblaQuerétaroMéxicoJaliscoSan Luis PotosíVeracruzOaxacaTabascoCampecheChiapasQuintana RooCampecheYucatán
Karte
HauptstadtTlaxcala
Fläche4016 km² (Rang 31)
Einwohnerzahl1.342.977 (Rang 28)
Bevölkerungsdichte334.4 Einwohner pro km²
(Zensus 2020)
GouverneurLorena Cuéllar Cisneros (MORENA)
(2021–2027)
BundesabgeordneteMorena = 2
PES = 1
(3 Bundeswahlkreise)
SenatorenMorena = 2
PAN = 1
ISO 3166-2MX-TLA
Postalische AbkürzungTlax.
Websitewww.tlaxcala.gob.mx

Der Bundesstaat Tlaxcala [tla(k)sˈkala], offiziell Freier und Souveräner Staat Tlaxcala (spanisch Estado Libre y Soberano de Tlaxcala) liegt in Zentralmexiko und grenzt an die Bundesstaaten Hidalgo, México und vor allem Puebla, von dem er fast ganz umgeben ist. Er ist mit 1.342.977 Einwohnern (Stand: 2020) auf 4016 km² der flächenmäßig kleinste mexikanische Bundesstaat. Die Hauptstadt ist Tlaxcala.

Bevölkerungsentwicklung

JahrEinwohnerzahl[1]
1950284.551
1960346.699
1970420.638
1980556.597
1990761.277
1995883.924
2000962.646
20051.068.207
20101.169.936
20151.272.847
20201.342.977

Geschichte

Vor Ankunft der Spanier war Tlaxcala ein unabhängiger Staat, der mit den Azteken in ständigem Kriegszustand lag. Bei den „Blumenkriegen“ der Azteken gegen ihre Nachbarn ging es darum, möglichst viele Kriegsgefangene zu machen, um sie den Göttern opfern zu können. Die geographisch am nächsten liegenden Tlaxcalteken waren davon am meisten betroffen, so ist es nicht verwunderlich, dass sie die Spanier nach einigen Gefechten schließlich mit offenen Armen aufnahmen. Die Tlaxcalteken waren bei der Eroberung Tenochtitláns entscheidend beteiligt und trugen die Hauptlast des Krieges. Einzig der Häuptlingssohn Xicohténcatl widersetzte sich den Befehlen seines Vaters und der anderen Häuptlinge. Als er eine Rebellion anzetteln wollte, ließ Hernán Cortés ihn gefangen nehmen und aufhängen.[2] Tlaxcala kam in der Folgezeit zu dem sich formierenden Vizekönigreich Neuspanien. Im Zuge der Unabhängigkeit Mexikos entstand 1824 der Bundesstaat Tlaxcala.

Politik

Gouverneurin

Die Regierung des Bundesstaates wird von einem direkt vom Volk gewählten Gouverneur (span.: Gobernador) geleitet. Seit 2021 ist dies Lorena Cuéllar Cisneros von der Partei Movimiento Regeneración Nacional (Morena), ihre Amtszeit endet 2027.[3]

Die Zentralregierung wirkt stark in die Bundesstaaten hinein. Dies liegt in den vielfältigen Abhängigkeiten der Staaten von der Bundesregierung begründet, da diese den Staaten und Gemeinden einen Teil der Steuereinnahmen zuweist. Daneben haben die Ministerien Vertretungen (Delegaciones) in den Bundesstaaten, Regierungsbezirken und Gemeinden. Über diese werden Bundesmittel insbesondere für Sozialfürsorge und Entwicklungsprogramme vergeben.

Städte und Gemeindebezirke

Der Bundesstaat Tlaxcala gliedert sich in 60 Municipios. Die Hauptstadt ist Tlaxcala.

Weitere wichtige Städte sind Apizaco, Huamantla, Zacatelco, Santa Ana Chiautempan und Tlaxco.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Mexiko: Bundesstaaten und Großstädte - Einwohnerzahlen in Karten und Tabellen. Abgerufen am 28. Juli 2018.
  2. Bernal Díaz del Castillo: Geschichte der Eroberung von Mexiko. 1988, S. 463.
  3. Dave Graham: Women score historic wins in Mexico’s mid-term elections. In: Reuters. 8. Juni 2021 (reuters.com [abgerufen am 8. Mai 2022]).

Koordinaten: 19° 26′ N, 98° 10′ W

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tlaxcala in Mexico (zoom).svg
Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Staates XY (siehe Dateiname) in Mexiko.
Coat of arms of Tlaxcala.svg
The royal shield that Charles V & his mother, Queen Juana, granted to the city of Tlaxcala, is made on a red background of which stands out a golden castle with blue doors and windows of three towers, highlighting in the middle a pavilion with a rampant eagle that rules over a gold-colored field, & at the side ends a green palm tree protrudes; on the upper edge are the letters "I", & "K", & "F", & the first two correspond to the initials of the royal couple Isabella of Portugal & Charles V, while the third alludes to the Infante Philip, heir to the throne, & among the spaces of the initials are the two royal crowns that correspond to the aforementioned monarchs, & at the bottom edge you can see in the center 2 yellow bones crossed like blades, & at the ends 2 skulls, the green palm branches symbolize the glory & greatness of Spain & Tlaxcala.