Tim Leahy

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten  Tim Leahy Eishockeyspieler
Geburtsdatum15. September 1975
GeburtsortDuxbury, Massachusetts, USA
Größe182 cm
Gewicht78 kg
PositionStürmer
SchusshandRechts
Karrierestationen
1994–1998Miami University
1998–2001SC Bietigheim-Bissingen
2001–2002Düsseldorfer EG
2002–2003EC Heilbronn
2002–2003Kölner Haie
2003–2005EHC München

Tim Leahy (* 15. September 1975 in Duxbury, Massachusetts) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eishockeyspieler (Stürmer), der während seiner Laufbahn unter anderem für die Düsseldorfer EG und die Kölner Haie in der Deutschen Eishockey Liga aktiv war.

Karriere

Leahy begann seine Karriere in der Saison 1994/95 an der Miami University in der NCAA, für die er insgesamt vier Spielzeiten absolvierte, bevor er zur Saison 1998/99 nach Deutschland zum SC Bietigheim-Bissingen wechselte. Dort blieb Leahy bis zur Saison 2000/01, bis er zu Beginn der neuen Saison zur Düsseldorfer EG in die DEL ging.

Die Saison 2002/03 verbrachte er beim Heilbronner EC in der 2. Bundesliga beziehungsweise bei den Kölner Haien in der DEL.

Zu Beginn der Saison 2003/04 wechselte Leahy zum EHC München in die Oberliga und erlangte in der Saison 2004/05 mit München den Aufstieg in die 2. Bundesliga.

Nach den zwei durchaus erfolgreichen Jahren beim EHC München beendete er seine aktive Eishockeykarriere.

Statistiken

Gesamte Saison
SaisonTeamLigaSpTAPktSM
1994/95Miami UniversityNCAA1431414
1995/96Miami UniversityNCAA3515132844
1996/97Miami UniversityNCAA3926204656
1997/98Miami UniversityNCAA3611294077
1998/99SC Bietigheim-Bissingen1. LS59516811996
1999/00SC Bietigheim-Bissingen2. BL4823365993
2000/01SC Bietigheim-Bissingen2. BL47123446123
2001/02Düsseldorfer EGDEL538162480
2002/03Heilbronner EC2. BL1744853
2002/03Kölner HaieDEL34861456
2003/04EHC MünchenOL54243559128
2004/05EHC MünchenOL57193554108

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien