Therese (Vorname)

Therese ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name geht auf einen hispano-romanischen Namen Tarasia (?) zurück. Ältester Nachweis aus dem 4. Jahrhundert ist der Name von Tarasia oder Therasia, der aus Spanien stammenden Frau des Paulinus von Nola. Die volksetymologische Herleitung konstruiert eine Verbindung mit der griechischen Stadt Thera bzw. der Insel Santorin: „die von Thera kommt“ oder „Bewohnerin von Thera“ – der Name der Insel selbst stammt vermutlich von altgriechisch θήρατhḗra, „die Wilde“. Die Herleitung von der Insel Therasia ist ebenso in diesen volksetymologischen Zusammenhang zu stellen wie die Verbindung mit griechisch θηράωthēráō, „jagen“. Der Name ist in frühen Formen und vielen Varianten vor allem auf der iberischen Halbinsel nachweisbar, was als Hinweis auf seine dortige Herkunft gedeutet wird. Die indogermanische Wurzel wird mit *ter-, *tar-, *tr- für „reiben, bohren, eindringen“ in Verbindung gebracht. Seit dem 11. Jahrhundert sind Schreibvarianten mit Th- belegt. Die Beliebtheit der im 16. Jahrhundert wirkenden Heiligen Teresa von Ávila beeinflusste die Ausbreitung des Namens in Westeuropa seit dem 17. Jahrhundert maßgeblich.[1]

Verbreitung

Der Name ist weltweit verbreitet.

Besonders beliebt ist er bei den Unbeschuhten Karmelitinnen, zu denen mehrere Heilige des Namens gehören.

Varianten

Varianten in anderen Sprachen:

Die männliche Form ist Theresius.

Namenstag

Namenstage sind:

Namensträgerinnen (alle Formen)

Einname

  • Hl. Teresa von Ávila (1515–1582), Ordensgründerin der Unbeschuhten Karmelitinnen, Mystikerin, Kirchenlehrerin
  • Theresa Katharina Lubomirska (1685–1712), Kurprinzessin von der Pfalz
  • Therese Mathilde von Mecklenburg-Strelitz (1773–1839), Ehefrau Karl Alexanders von Thurn und Taxis
  • Therese von Sachsen-Hildburghausen (1792–1854), Königin von Bayern
  • Hl. Teresa Jornet y Ibars (1843–1897), spanische Klarissenschwester
  • Thérésa (1837–1913), französische Sängerin (Emma Valladon)
  • Therese von Bayern (1850–1925), deutsche Ethnologin, Zoologin, Botanikerin und Reiseschriftstellerin
  • Hl. Therese von Lisieux (1873–1897), Karmelitin, Kirchenlehrerin
  • Hl. Teresia Benedicta a Cruce (vom Kreuz), geb. Edith Stein (1891–1942), Karmelitin, Märtyrin, deutsche Philosophin, Frauenrechtlerin
  • Hl. Teresa de Jesús de Los Andes (von Jesus), geb. Juana Fernández Solar (1900–1920), chilenische Karmelitin, Mystikerin
  • Hl. Mutter Teresa, geb. Anjezë Gonxhe Bojaxhiu (1910–1997), Ordensgründerin und Friedensnobelpreisträgerin

Vorname

Als weiterer Vorname

Kunstfigur

Sonstiges

Ähnliche Namen

  • Teiresias (Τειρεσίας, lateinisch Tiresias), der blinde Seher der Mythologie
  • Tracy (Vorname) (normann./engl.)
  • Theresius von Seckendorf-Aberdar (1758–1825), deutscher Biograf, Romanist, Hispanist und Lexikograf

Weblinks

Wiktionary: Theresia – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Anmerkungen

  1. Lidia Becker: Hispano-romanisches Namenbuch: Untersuchung der Personennamen vorrömischer, griechischer und lateinisch-romanischer Etymologie auf der Iberischen Halbinsel im Mittelalter (6.-12. Jahrhundert). Niemeyer, Tübingen 2009, S. 1004–1006 s. v. Tarasia (?).