Theodor Andrei

Theodor-Octavian Andrei (* 9. Oktober 2004 in Bukarest) ist ein rumänischer Sänger. Er vertrat Rumänien beim Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool mit seinem Lied D.G.T. (Off and On).

Leben und Karriere

Theodor Andrei wurde 2017 durch seine Teilnahme an der rumänischen Version von The Voice Kids bekannt, wo er das Halbfinale erreichte. Drei Jahre später nahm er zudem an X Factor Rumänien teil. Zudem war er Kandidat bei verschiedenen rumänischen und internationalen Wettbewerben und gewann diverse Preise und Auszeichnungen.[1] 2022 veröffentlichte er sein Debütalbum Fragil.

Im Dezember 2022 wurde bekanntgegeben, dass Theodor Andrei am rumänischen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2023, Selecția Națională, teilnehmen würde. Sein Beitrag D.G.T. (Off and On) war bereits auf seinem Album veröffentlicht worden. Am 11. Februar 2023 konnte Andrei den Vorentscheid für sich gewinnen und durfte somit Rumänien beim Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool vertreten.[2] Nach seinem Auftritt im zweiten Halbfinale am 11. Mai konnte er sich jedoch nicht für das Finale qualifizieren.[3]

Diskografie

Alben

  • 2022 – Fragil

Singles

  • 2017 – Young and Sweet
  • 2018 – Și dacă azi zâmbesc
  • 2019 – Stelele de pe cer
  • 2019 – Nu te mira ca nu te place
  • 2020 – Nu le place
  • 2020 – Nu mai vreau sentimente (mit Oana Velea)
  • 2020 – Beatu’ asta fire
  • 2020 – Crăciunul ăsta
  • 2021 – Genul meu
  • 2021 – Selectiv
  • 2021 – Tatuaj
  • 2022 – Ţigări mentolate (mit Valentina)
  • 2022 – Prigoria Teen Fest (mit Shtrood)
  • 2022 – D.G.T. (Off and On)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. NDR: Rumänien schickt Theodor Andrei zum ESC in Liverpool. Abgerufen am 12. Februar 2023.
  2. Theodor Andrei. Abgerufen am 12. Februar 2023 (englisch).
  3. Zweites ESC-Halbfinale: Zehn weitere Acts sind im Finale bei eurovision.de

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
EuroRumania.svg
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Rumania en el Festival de la Canción de Eurovisión