Theo Corbeanu

Theo Corbeanu
Personalia
Voller NameTheodor Alexander Corbeanu
Geburtstag17. Mai 2002
GeburtsortHamilton, OntarioKanada
Größe190 cm
PositionSturm / Flügel
Junioren
JahreStation
0000–2018Toronto FC
2018–2020Wolverhampton Wanderers
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2020–2021Wolverhampton Wanderers U2322 (7)
2021–Wolverhampton Wanderers1 (0)
2021–2022→ Sheffield Wednesday (Leihe)13 (2)
2022→ Milton Keynes Dons (Leihe)16 (1)
2022–2023→ FC Blackpool (Leihe)17 (3)
2023–→ Arminia Bielefeld (Leihe)0 (0)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)2
2017–2018Rumänien U165 (0)
2018–2019Rumänien U178 (0)
2021–Kanada7 (2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 20. Januar 2023

2 Stand: 27. September 2022

Theodor Alexander „Theo“ Corbeanu (* 17. Mai 2002 in Hamilton, Ontario) ist ein kanadisch-rumänischer Fußballspieler, der aktuell als Leihspieler der Wolverhampton Wanderers bei Arminia Bielefeld und in der kanadischen A-Nationalmannschaft spielt.

Karriere

Verein

Corbeanu begann seine fußballerische Ausbildung beim Toronto FC in Kanada. 2018 wechselte er zunächst in die Jugendabteilung der Wolverhampton Wanderers. 2020 erhielt er einen Vertrag bei der U23-Mannschaft. In der Saison 2018/19 spielte er insgesamt 14 Mal für die U18 und schoss dabei ein Tor.[1] In der Folgesaison schoss er sechs Tore für die U18 und kam zudem das erste Mal in der Premier League 2 zum Einsatz.[2] In der Spielzeit 2020/21 kam er zu 25 Amateureinsätzen und schoss dabei sieben Tore für die U23.[3] Am 16. Mai 2021 (36. Spieltag) debütierte er für die Profis in der Premier League, als er gegen Tottenham Hotspur spät eingewechselt wurde.[4] Für die gesamte Saison 2021/22 wurde er an Sheffield Wednesday in die League One verliehen.[5] Am 28. August 2021 (5. Spieltag) wurde er eine halbe Stunde vor Schluss gegen den FC Morecambe in der Liga eingewechselt und gab somit sein Debüt für seinen Leihklub.[6] Am 2. November 2021 (6. Spieltag, nachgeholt) stand er in der Startelf und schoss sein erstes Tor und gab zudem eine Vorlage bei einem 3:0-Sieg über den AFC Sunderland. Bis Anfang Januar spielte er 13 Mal in der Liga und traf zweimal.

Noch in der Winterpause wurde seine Leihe jedoch abgebrochen, er wurde jedoch direkt weiter verliehen, an die Milton Keynes Dons.[7] Ende Juli 2022 folgte eine weitere Leihe, dieses Mal an den Zweitligisten FC Blackpool.[8] Im Januar 2023 wechselte er leihweise bis zum Ende der Spielzeit zum deutschen Zweitligisten Arminia Bielefeld.[9]

Nationalmannschaft

Zwischen 2017 und 2019 kam er insgesamt zu 13 Einsätzen für rumänische Juniorennationalmannschaften.

Am 26. März 2021 debütierte er gegen Bermuda in der Qualifikation zur WM 2022 für die kanadische A-Nationalmannschaft und traf bei dem 5:1-Sieg direkt das erste Mal.[10] Beim Gold Cup 2021 schied seine Mannschaft im Halbfinale aus und kam zu drei Einsätzen und einem Tor.[11]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Theo Corbeanu – Leistungsdaten 2018/19 auf transfermarkt.de, abgerufen am 7. September 2021
  2. Theo Corbeanu – Leistungsdaten 2019/20 auf transfermarkt.de, abgerufen am 7. September 2021
  3. Theo Corbeanu – Leistungsdaten 2020/21 auf transfermarkt.de, abgerufen am 7. September 2021
  4. Tottenham Hotspur – Wolverhampton Wanderers auf transfermarkt.de, abgerufen am 7. September 2021
  5. Theo Corbeanu: Sheffield Wednesday sign Wolves forward on season-long loan In: bbc.com, 2. August 2021, abgerufen am 7. September 2021
  6. FC Morecambe – Sheffield Wednesday auf transfermarkt.de, abgerufen am 7. September 2021
  7. Corbeanu arrives on loan In: mkdons.com, abgerufen und veröffentlicht am 7. Januar 2021
  8. Seasiders confirm signing of Theo Corbeanu In: .blackpoolfc.co.uk, veröffentlicht am 28. Juli 2022
  9. "Eine offensive Option": Corbeanu wechselt zur Arminia auf kicker.de vom 20. Januar 2023
  10. Kanada – Bermuda auf transfermarkt.de, abgerufen am 7. September 2021
  11. Theo Corbeanu – Kanada auf transfermarkt.de, abgerufen am 7. September 2021

Auf dieser Seite verwendete Medien

Arminia-wappen-2021.svg
Autor/Urheber: Mitnoix, Lizenz: CC BY-SA 4.0
New Arminia logo