Thailändische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren)

Thailand
Spitzname(n)Changsuk
VerbandFootball Association of Thailand
KonföderationAFC
HeimstadionRajamangala-Nationalstadion
FIFA-CodeTHA
(Stand: unbekannt)

Die thailändische U-17-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft thailändischer Fußballspieler. Sie unterliegt der Football Association of Thailand und repräsentiert sie international auf U-17-Ebene, etwa in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände, bei U-16-Asienmeisterschaft und U-17-Weltmeisterschaften.

Die Mannschaft wurde 1998 in Katar Asienmeister und 1996 im eigenen Land Vize-Asienmeister. Bei ihren beiden WM-Teilnahmen 1997 und 1999 schied sie jeweils punktlos in der Vorrunde aus.

Teilnahme an U-17-Weltmeisterschaften

(Bis 1989 U-16-Weltmeisterschaft)

China Volksrepublik 1985nicht qualifiziert
Kanada 1987
Schottland 1989
ItalienItalien 1991
JapanJapan 1993
Ecuador 1995
Agypten 1997Vorrunde
Neuseeland 1999Vorrunde
Trinidad und Tobago 2001nicht qualifiziert
Finnland 2003
Peru 2005
Korea Sud 2007
Nigeria 2009
Mexiko 2011
Vereinigte Arabische Emirate 2013
Chile 2015
Indien 2017
Brasilien 2019

Teilnahme an U-16-Asienmeisterschaft

U-16-AsienmeisterschaftU-17-Asienmeisterschaft
Katar 1985: 4. Platz
Katar 1986: nicht qualifiziert
Thailand 1988: Vorrunde
Vereinigte Arabische Emirate 1990: nicht qualifiziert
Saudi-Arabien 1992: Vorrunde
Katar 1994: nicht qualifiziert
Thailand 1996: Silber 2. Platz
Katar 1998: Gold Asienmeister
Vietnam 2000: Vorrunde
Vereinigte Arabische Emirate 2002: nicht qualifiziert
JapanJapan 2004: Vorrunde
Singapur 2006: nicht qualifiziert
Usbekistan 2008: nicht qualifiziert
Usbekistan 2010: nicht qualifiziert
Iran 2012: Vorrunde
Thailand 2014: Vorrunde
Indien 2016: Vorrunde
Malaysia 2018: Vorrunde

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Trinidad and Tobago.svg
Flagge Trinidad und Tobago
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.