Tana River (Alaska)

Tana River
Daten
GewässerkennzahlUS1410616
LageVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
FlusssystemCopper River
Abfluss überChitina River → Copper River → Pazifischer Ozean
UrsprungTana-Gletscher
60° 46′ 52″ N, 142° 44′ 55″ W
Quellhöheca. 500 m
MündungChitina RiverKoordinaten: 61° 12′ 43″ N, 142° 50′ 9″ W
61° 12′ 43″ N, 142° 50′ 9″ W
Mündungshöhe328 m[1]
Höhenunterschiedca. 172 m
Sohlgefälleca. 2,9 ‰
Länge60 km
Linke NebenflüsseWest Fork Tana River
Rechte NebenflüsseGranite Creek
Verlauf des Tana River und seiner Hauptnebenflüsse
West Fork Tana River
GewässerkennzahlUS1411892
UrsprungBremner-Gletscher (Tana-Gletscherzunge)
60° 53′ 59″ N, 143° 9′ 49″ W
Quellhöheca. 550 m
MündungTana River
60° 54′ 12″ N, 142° 45′ 4″ W
Mündungshöhe447 m[2]
Höhenunterschiedca. 103 m
Sohlgefälleca. 4,3 ‰
Länge24 km
Granite Creek
GewässerkennzahlUS1402851
UrsprungGletscher östlich des Tana-Gletschers
60° 44′ 19″ N, 141° 57′ 13″ W
Quellhöheca. 900 m
MündungTana River, am Rande des Tana-Gletschers
60° 46′ 56″ N, 142° 44′ 47″ W
Mündungshöhe482 m[3]
Höhenunterschiedca. 418 m
Sohlgefälleca. 8 ‰
Längeca. 52 km
Rechte NebenflüsseTwentymile Creek

Der Tana River ist ein linker Nebenfluss des Chitina River im zentralen Süden des US-Bundesstaats Alaska.

Geographie

Verlauf

Der Tana River wird vom Tana-Gletscher gespeist. Er fließt anfangs entlang dessen Ostrand, später unterhalb dessen Gletscherzunge in überwiegend nördlicher Richtung. Das Flusstal des Tana River bildet die Trennlinie zwischen der Eliaskette im Osten und den Chugach Mountains im Westen. Der Tana River mündet nach 60 Kilometern in den Chitina River.

Nebenflüsse

Der West Fork Tana River ist ein linker Nebenfluss des Tana River. Er wird von der Tana-Gletscherzunge des Bremner-Gletschers gespeist. Der West Fork Tana River fließt in östlicher Richtung und mündet nach 24 Kilometern in den Tana River.

Der Granite Creek ist ein 52 km langer rechter Nebenfluss des Tana River. Er wird von einem namenlosen Gletscher auf einer Höhe von etwa 900 m gespeist. Er fließt in westlicher Richtung durch das Gebirge und mündet in das Ostufer des Gletscherrandsees unterhalb des Tana-Gletschers, der vom Tana River entwässert wird.

Einzelnachweise

  1. Tana River. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch).
  2. West Fork Tana River. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch).
  3. Granite Creek. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien