Taiya River

Taiya River

Taiya River

Daten
GewässerkennzahlUS1415157
LageAlaska (USA)
FlusssystemTaiya River
Quellenahe Chilkoot Pass
59° 41′ 52″ N, 135° 15′ 51″ W
Mündungin das Taiya InletKoordinaten: 59° 28′ 48″ N, 135° 20′ 52″ W
59° 28′ 48″ N, 135° 20′ 52″ W
Mündungshöhem

Länge27 km

Der Taiya River ist ein Fluss im Südosten von Alaska.

Er fließt von der Grenze zum kanadischen British Columbia in das Taiya Inlet der Inside Passage.

Trotz seiner nur 27 Kilometer Länge fließt der Taiya durch mehrere Ökosysteme. Er durchquert von alpiner Tundra an seiner Quelle bis zu gemäßigtem Regenwald an der Mündung eine große Spannbreite an unterschiedlicher Flora und Fauna. Das schmale Tal des Taiya mit seinen steilen Flanken wurde durch Gletscher geformt. Der Fluss selbst wird von mehreren kleinen Gletschern gespeist.

Der Name Taiya wurde aus der Sprache der Tlingit in den allgemeinen Sprachgebrauch übernommen. Bedeutung erlangte der Fluss Ende des 19. Jahrhunderts durch die an seiner Mündung gelegene Stadt Dyea, die während des Goldrauschs am Klondike River für die Goldsucher Startpunkt für den Weg über den Chilkoot Pass war. Der im Winter zugefrorene Fluss erleichterte den Transport der Ausrüstung, besonders durch den Canyon zwischen Canyon City und Pleasant Camp, wesentlich.

Heute ist der Taiya Teil des Klondike Gold Rush National Historical Parks und wird für von Skagway aus organisierte Rafting-Touren genutzt. Die Wanderfisch-Population macht den Fluss zu einem beliebten Ziel für Angler.

Weblinks

Commons: Taiya River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Taiya River USGS Pic.jpg
Downstream view of Taiya River near Skagway, Alaska during open water season, 2002.