Türkiye Kupası 1998/99

Türkiye Kupası 1998/99
PokalsiegerGalatasaray Istanbul (12. Titel)
UEFA-PokalMKE Ankaragücü (3. Platz im Wettbewerb)
Beginn2. September 1998
Finale14. April 1999 (Hinspiel)
5. Mai 1999 (Rückspiel)
FinalstadionAli Sami Yen Stadyumu, Istanbul (Hinspiel)
Inönü-Stadion, Istanbul (Rückspiel)
Mannschaften90
Spiele105  (davon 105 gespielt)
Tore362  (ø 3,45 pro Spiel)
TorschützenkönigMarokko Mohamed El Badraoui
Turkei Ertuğrul Sağlam (je 5 Tore)
Türkiye Kupası 1997/98

Die Türkiye Kupası 1998/99 war die 37. Auflage des türkischen Fußball-Pokalwettbewerbes. Der Wettbewerb begann am 2. September 1998 mit der 1. Runde und endete am 5. Mai 1999 mit dem Rückspiel des Finales. Im Endspiel trafen Galatasaray Istanbul und Beşiktaş Istanbul aufeinander. Galatasaray nahm zum 17. Mal am Finale teil und Beşiktaş zum zehnten Mal. Beide Vereine spielten zum fünften Mal im Finale gegeneinander.

Galatasaray Istanbul gewann den Pokal zum 12. Mal. Sie besiegten Beşiktaş Istanbul im entscheidenden Rückspiel mit 2:0. Im Hinspiel war das Ergebnis ein Unentschieden (0:0).

In dieser Spielzeit wurde zum vorerst letzten Mal vom Achtelfinale bis Finale mit Hin- und Rückspiel gespielt. Fenerbahçe Istanbul durfte aufgrund einer Sperre seitens des türkischen Fußballverbandes nicht am Pokal teilnehmen. Nachdem im Vorjahr ein Trabzonspor-Fan den Fenerbahçe-Trainer Otto Barić mit einem Fremdkörper getroffen hatte, hatte die Mannschaft in der 75. Spielminute das Spielfeld verlassen.[1] Der Verband schloss Fenerbahçe Istanbul für diese Aktion vom Pokal aus.

Teilnehmende Mannschaften

Für den türkischen Pokal waren folgende 90 Mannschaften teilnahmeberechtigt:

1. Lig
die 14 Vereine der Saison 1997/1998
2. Liga
die 52 Vereine der Saison 1997/1998
3. Liga
die 24 Vereine aus der Aufstiegsrunde der Saison 1997/1998

  Altay İzmir

  Antalyaspor

  Beşiktaş Istanbul

  Bursaspor

  Dardanelspor

  Galatasaray Istanbul

  Gaziantepspor

  Gençlerbirliği Ankara

  İstanbulspor

  Kardemir Karabükspor

  Kocaelispor

  MKE Ankaragücü

  Samsunspor

  Trabzonspor

  Adanaspor

  Adıyamanspor

  Ağrıspor

  Amasyaspor

  Ankara Demirspor

  Ankaraspor

  Artvin Hopaspor

  Aydınspor

  Bakırköyspor

  Batman Petrolspor

  Boluspor

  Bucaspor

  Çaykur Rizespor

  Çorluspor

  Denizlispor

  Diyarbakırspor

  Edirnespor

  Elazığspor

  Erzincanspor

  Erzurumspor

  Eskişehirspor

  Fırat Üniversitesi SK

  Gaziantep BB

  Giresunspor

  Göztepe Izmir

  Gümüşhanespor

  Hatayspor

  Istanbul BB

  Izmirspor

  Karşıyaka SK

  Kartalspor

  Kasımpaşa Istanbul

  Kilimli Belediyespor

  Konyaspor

  Kuşadasıspor

  Malatyaspor

  Marmarisspor

  Kayserispor

  Mersin İdman Yurdu

  Orduspor

  Pendikspor

  Petrol Ofisi SK

  Sarıyer GK

  Sakaryaspor

  Şanlıurfaspor

  Şekerspor

  Soma Linyitspor

  Vanspor

  Yeni Salihlispor

  Yozgatspor

  Zeytinburnuspor

  Zonguldakspor

  Aliağa Belediyespor

  Balıkesirspor

  Bilecikspor

  Bingölspor

  Çanspor

  Çarşambaspor

  Çubukspor

  Ego Spor

  Gebzespor

  Gönenspor

  İnegölspor

  Kahramanmaraşspor

  Melikgazi Belediyesi Erciyesspor

  Kayseri Elektrik

  MKE Kırıkkalespor

  Kütahyaspor

  Mardinspor

  Nevşehir Spor Gençlik

  Sapancaspor

  Silopi Cudi

  Tepecikspor

  Ünyespor

  Uşakspor

1. Hauptrunde

Die 1. Hauptrunde fand am 2. September 1998 statt. In dieser Runde traten aus acht Gruppen 23 Mannschaften der 3. Liga an. Diese Mannschaften belegten während der Saison 1997/98 die Plätze 2 bis 4.

Amasyaspor und Mardinspor erhielten ein Freilos und waren für die 2. Hauptrunde direkt qualifiziert.

Ergebnis
Bingölspor4:0 (1:0)Silop Cudispor
Aliağa Belediyespor2:0 (1:0)Balıkesirspor
Bilecikspor1:1 n. V.
(1:4 i. E.)
Çubukspor
Çarşambaspor2:0 (1:0)Ünyespor
Gönenspor1:2 (0:1)Gebzespor
İnegölspor2:1 (2:0)Sapancaspor
Kahramanmaraşspor1:0 (0:0)Nevşehir Spor Gençlik
Melikgazi Belediyesi Erciyesspor0:0 n. V.
(3:4 i. E.)
Kocasinan Belediyespor
MKE Kırıkkalespor3:2 (0:0)Ego Spor
Tepecikspor2:1 (0:0)Çanspor
Uşakspor2:0 (2:0)Kütahyaspor

2. Hauptrunde

Die 2. Hauptrunde wurde am 9. und 10. September 1998 ausgetragen. Zu den 12 Siegern aus der 1. Hauptrunde nahmen hier die 50 Mannschaften aus der 2. Liga der Saison 1998/99 teil.

Ergebnis
Adana Demirspor3:1 (2:1)Kocasinan Belediyespor
Adıyamanspor1:0 (1:0)Kahramanmaraşspor
Ağrıspor3:0[2]Mardinspor
Aliağa Belediyespor2:0 (0:0)TKI Soma Linyitspor
Ankara Demirspor1:1 n. V.
(1:5 i. E.)
Ankaraspor
Artvin Hopaspor5:1 (1:1)Orduspor
Aydınspor2:0 (2:0)Bucaspor
Bakırköyspor1:1 n. V.
(2:4 i. E.)
Sarıyer GK
Istanbul BB5:2 (3:1)Pendikspor
Çorluspor2:1 (2:0)Edirnespor
Diyarbakırspor8:2 (5:2)Bingölspor
Eskişehirspor3:2 (1:1)Konyaspor
Fırat Üniversitesi1:2 (0:1)Elazığspor
Gebzespor4:5 (1:2)Kartalspor
Giresunspor1:3 (0:2)Çaykur Rizespor
Gümüşhanespor2:1 (1:0)Erzincanspor
Izmirspor1:2 (0:1)Göztepe Izmir
Kasımpaşa Istanbul2:1 (1:0)İnegölspor
Kayserispor2:1 (1:1)Gaziantep BB
Kuşadasıspor1:4 (1:0)Uşakspor
Marmarisspor1:5 (1:3)Denizlispor
Mersin İdman Yurdu3:4 (1:2)Hatayspor
MKE Kırıkkalespor1:1 n. V.
(4:1 i. E.)
Yimpaş Yozgatspor
Petrol Ofisi SK1:0 (0:0)Şekerspor
Şanlıurfaspor4:1 (0:0)Malatyaspor
Tepecikspor0:1 (0:1)Zeytinburnuspor
Ünyespor2:1 (2:1)Amasyaspor
Vanspor3:0 (0:0)Batman Petrolspor
Yeni Salihlispor3:2 n. V. (2:2, 1:0)Karşıyaka SK
Kilimli Belediyespor4:1 n. V. (1:1, 1:1)Boluspor
Zonguldakspor1:2 (0:0)Bilecikspor

3. Hauptrunde

Die 3. Hauptrunde wurde am 23. September 1998 ausgetragen. Es spielten die 31 Sieger aus der 2. Hauptrunde gegeneinander. Diyarbakırspor erhielt nach der Auslosung ein Freilos und war für die 4. Hauptrunde qualifiziert.

Ergebnis
Adıyamanspor1:3 (0:1)Kayserispor
Aliağa Belediyespor2:5 n. V. (2:2, 0:2)Göztepe Izmir
Ankaraspor2:1 (1:0)Eskişehirspor
Artvin Hopaspor4:4 n. V.
(5:4 i. E.)
Gümüşhanespor
Istanbul BB3:0 (2:0)Zeytinburnuspor
Çaykur Rizespor2:1 (1:1)Ünyespor
Hatayspor0:1 (0:1)Adana Demirspor
Kasımpaşa Istanbul3:6 (1:2)Çorluspor
Kilimli Belediyespor1:0 (1:0)Petrol Ofisi SK
MKE Kırıkkalespor2:1 (1:1)Bilecikspor
Sarıyer GK5:2 (2:1)Kartalspor
Şanlıurfaspor3:0 (2:0)Elazığspor
Uşakspor0:0 n. V.
(4:3 i. E.)
Aydınspor
Vanspor1:0 (1:0)Ağrıspor
Yeni Salihlispor2:1 (2:1)Denizlispor

4. Hauptrunde

Die 4. Hauptrunde wurde am 7. und 8. Oktober 1998 ausgetragen. Zu den 16 Siegern aus der 3. Hauptrunde nahmen hier die Aufsteiger der 2. Liga teil. Yeni Salihlispor erhielt ein Freilos.

Ergebnis
Adanaspor7:1 (3:0)Diyarbakırspor
Çaykur Rizespor1:2 (1:1)Artvin Hopaspor
Çorluspor1:0 (1:0)Sarıyer GK
Göztepe Izmir0:2 (0:0)Uşakspor
Kayserispor3:1 n. V. (0:0)Ankaraspor
MKE Kırıkkalespor2:0 (1:0)Kilimli Belediyespor
Sakaryaspor2:1 (1:1)Istanbul BB
Vanspor0:1 (0:0)Erzurumspor
Adana Demirspor3:1 (1:1)Şanlıurfaspor

5. Hauptrunde

Die 5. Hauptrunde wurde am 28. Oktober 1998 ausgetragen. Zu den 10 Siegern aus der 4. Hauptrunde nahmen hier die Erstligisten von Platz 10. bis 15 der Saison 1997/98 teil.

Ergebnis
Adanaspor3:1 (1:1)Adana Demirspor
Dardanelspor0:2 (0:0)Erzurumspor
Gençlerbirliği Ankara2:1 (1:0)Artvin Hopaspor
Kayserispor2:3 (0:2)MKE Ankaragücü
Kocaelispor3:2 (1:1)Antalyaspor
Uşakspor0:2 n. V.Sakaryaspor
Yeni Salihlispor0:2 (0:2)Gaziantepspor
Çorluspor2:1 (1:1)MKE Kırıkkalespor

Achtelfinale

Im Achtelfinale kamen die Erstligisten von Platz 1 bis 9 hinzu.

  • Hinspiele: 17. & 18. November 1998
  • Rückspiele: 1. & 2. Dezember 1998
GesamtHinspielRückspiel
Altay Izmir(a)4:4(a)Sakaryaspor1:43:0
MKE Ankaragücü3:1Bursaspor3:10:0
Çorluspor01:14Beşiktaş Istanbul1:400:10
İstanbulspor5:2Gençlerbirliği Ankara3:02:2
Kocaelispor5:2Karabükspor1:14:1
Samsunspor(a)4:4(a)Erzurumspor3:21:2
Adanaspor1:6Galatasaray Istanbul0:21:4
Trabzonspor6:7Gaziantepspor5:41:3

Viertelfinale

  • Hinspiele: 26./27. Januar 1999
  • Rückspiele: 2./3. Februar 1999
GesamtHinspielRückspiel
Gaziantepspor1:2MKE Ankaragücü1:00:2
Kocaelispor1:2Beşiktaş Istanbul1:20:0
Erzurumspor2:3Sakaryaspor2:10:2
İstanbulspor2:3Galatasaray Istanbul0:02:3

Halbfinale

  • Hinspiele: 17. Februar 1999
  • Rückspiele: 10./11. März 1999
GesamtHinspielRückspiel
Sakaryaspor2:3Galatasaray Istanbul2:10:2
MKE Ankaragücü0:3Beşiktaş Istanbul0:10:2

Spiel um Platz 3

Das Spiel um Platz 3 wurde erst nach der Saison 1998/99 ausgetragen. Grund war, dass die beiden Finalisten Galatasaray Istanbul und Beşiktaş Istanbul in der Liga die Plätze 1 und 2 belegten und somit noch ein UEFA-Pokal-Platz frei war. Im Spiel um Platz 3 sicherte sich Ankaragücü mit dem 5:0-Sieg diesen Platz.

PaarungMKE Ankaragücü MKE AnkaragücüSakaryaspor Sakaryaspor
Ergebnis5:0 (4:0)
Datum3. Juni 1999 um 19:00 Uhr
StadionAtatürk-Stadion, Izmir
SchiedsrichterOğuz Sarvan
Tore1:0 Tarık Daşgün (2.)
2:0 Hakan Keleş (16.)
3:0 Tarık Daşgün (21.)
4:0 Tarık Daşgün (25.)
5:0 Ramazan Özalp (88.)
MKE AnkaragücüÖzkan KarslıGökmen Barış, Hakan Kutlu, Faruk Sarman, Yılmaz ÖzlemRamazan Özalp, Stephen Baidoo, Fatih Sezer (75. Hayati Soydaş), Tarık Daşgün (87. Mehmet Deliorman), Ümit HatipoğluHakan Keleş (85. Birol Aksancak)
Cheftrainer: Zlatko Krmpotić (Nordmazedonien Nordmazedonien)
SakaryasporÜnal OdabaşYasin Çelik, Mehmet Honca, Sefer Yılmaz, Aygün TaşkıranYusuf Tokaç, Hasan Özdemir (48. Selim Çatalbaş), Sinan Kahraman, Timuçin BayazıtKadir Kureş (48. Muhammet Ali Kurtuluş), Murat Yavaşgül
Cheftrainer: Giray Bulak

Finale

Hinspiel

PaarungGalatasaray Istanbul Galatasaray IstanbulBeşiktaş Istanbul Beşiktaş Istanbul
Ergebnis0:0
Datum14. April 1999 um 18:00 Uhr
StadionAli-Sami-Yen-Stadion, Istanbul
SchiedsrichterMuhittin Boşat (Istanbul)
Torekeine
Galatasaray IstanbulCláudio TaffarelÜmit Davala, Fatih Akyel, Bülent Korkmaz, Hakan ÜnsalSuat Kaya, Gheorghe Hagi, Okan Buruk, Emre Belözoğlu (73. Ergün Penbe) – Arif Erdem (83. Tugay Kerimoğlu), Hakan Şükür
Cheftrainer: Fatih Terim
Beşiktaş IstanbulFevzi TuncayAli Eren Beşerler, Mutlu Topçu, Jamal Sellami, Ayhan Akman (68. José del Solar) – Yasin Sülün, Mehmet Özdilek, Savaş KayaDaniel Amokachi (88. Serdar Topraktepe), Ertuğrul Sağlam, Oktay Derelioğlu (76. Nihat Kahveci)
Cheftrainer: Fuat Yaman
Gelbe KartenGelbe Karten Gheorghe Hagi – Mehmet Özdilek, Oktay Derelioğlu, Daniel Amokachi, Ayhan Akman, José del Solar

Rückspiel

PaarungBeşiktaş Istanbul Beşiktaş IstanbulGalatasaray Istanbul Galatasaray Istanbul
Ergebnis0:2 (0:0)
Datum5. Mai 1999 um 19:00 Uhr
StadionInönü-Stadion, Istanbul
SchiedsrichterOğuz Sarvan
Tore0:1 Ümit Davala (52.)
0:2 Ümit Davala (68.)
Beşiktaş IstanbulFevzi TuncayAlpay Özalan, Mutlu Topçu, Jamal Sellami (82. Erkan Avseren), Ayhan Akman (75. Christopher Ohen) – Yasin Sülün, Tayfur Havutçu, Mehmet Özdilek, Savaş KayaDaniel Amokachi, Ertuğrul Sağlam (65. Nihat Kahveci)
Cheftrainer: Fuat Yaman
Galatasaray IstanbulCláudio TaffarelÜmit Davala (89. Ufuk Talay), Fatih Akyel, Bülent Korkmaz, Gheorghe PopescuHakan Ünsal, Suat Kaya, Okan Buruk (85. Vedat İnceefe), Ergün Penbe (83. Tugay Kerimoğlu), Emre BelözoğluHakan Şükür
Cheftrainer: Fatih Terim
Gelbe KartenGelbe Karten Jamal Sellami, Alpay Özalan, Yasin Sülün – Emre Belözoğlu, Hakan Ünsal

Beste Torschützen

RangSpielerVereinTore
1Marokko Mohamed El BadraouiErzurumspor5
Turkei Ertuğrul SağlamBeşiktaş Istanbul
3Turkei Ali Asım BalkayaAdanaspor4
Turkei Cenk CömertÇorluspor
Turkei İsmail DemirciIstanbul BB
Turkei Özcan DorukUşakspor
Turkei Ceyhun ErişGöztepe Izmir
Turkei Ümit Ozan KazmazÇaykur Rizespor
Turkei Haluk KulaçoğluKayserispor
Ghana Yaw PrekoGaziantepspor

Einzelnachweise

  1. Spielbericht auf mackolik.com
  2. Mardinspor trat nicht zum Spiel an, weshalb Ağrıspor zum Sieger ernannt wurde.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Antalyaspor.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Bursaspor Logo.svg
Autor/Urheber:

Bursaspor

, Lizenz: Logo

Logo Bursaspor

Kocaelispor.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Trabzonspor.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Adanaspor Adana Spor Kulubu.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Aydinspor.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Boluspor.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Denizlispor Kulübü.png
Autor/Urheber:

Denizlispor

, Lizenz: Logo

Logo von Denizlispor

Edirnespor.png
Autor/Urheber:

futbollogo.com

, Lizenz: Logo

Edirnespor

Kasimpasa.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Kasimpasaspor

Konyaspor.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Mersin Idmanyurdu SK.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Petrolofisispor.png
Autor/Urheber:

www.futbologo.com

, Lizenz: Logo

Logo von Petrol Ofisispor

Sariyer.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Sakaryaspor.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Zonguldakspor.png
Logo Zonguldakspor
Kutahyaspor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Kütahyaspor

Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Bilecikspor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Bilecikspor

Sanliurfaspor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo Sanliurfaspor

Galatasaray (1993-2000).png
Autor/Urheber:

Galatasaray SK

, Lizenz: Logo

Vereinslogo von Galatasaray Istanbul von 1993 bis 2000

Göztepe.svg
Autor/Urheber:

Göztepe Izmir

, Lizenz: Logo

Logo des türkischen Fußballvereins Göztepe Izmir

Bucaspor logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Bucaspor

Sekerspor 1963bis2005.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

ehemaliges Logo von Şekerspor (1963-2005)

Kirikkalespor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von MKE Kirikkalespor

Carsambaspor.png
Çarşambaspor
Canspor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Canspor

Nevşehirspor.jpg
Autor/Urheber:

kimbutopcu.com

, Lizenz: Logo

Logo Nevşehirspor

Logo Zeytinburnuspor.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Genclerbirligi.svg
Autor/Urheber:

hadi altay

, Lizenz: Logo

Logo

Besiktas JK.svg
Autor/Urheber:

Unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Ünyespor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Ünyespor

Cubukspor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Cubukspor

Gaziantep BB.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Dardanelspor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Canakkale Dardanelspor

Orduspor.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Kusadasispor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Kusadasispor

Eskisehirspor.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Gebzespor.png
Autor/Urheber:

turkish-soccer.com

, Lizenz: Logo

Logo Gebzespor

Karabükspor.png
Autor/Urheber:

www.futbolmerkezi.com

, Lizenz: Logo

Logo des Karabükspor

Soma Linyitspor.png
Autor/Urheber:

futbollogo.com

, Lizenz: Logo

Logo TKI Soma Linyitspor

Tepecik Belediyespor.png
Autor/Urheber:

www.futbolmerkezi.com

, Lizenz: Logo

Logo des türkischen Vereines Tepecik Belediyespor

Elazigspor.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Mardinspor.svg
Autor/Urheber:

Anatoliy Agnyotkin

, Lizenz: Logo

Logo

Izmirspor.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Altay.svg
Autor/Urheber: Straughn, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Map showing the locations of the Northern and Southern Altai languages in Russia. Based on data from https://minlang.iling-ran.ru/
Sapancaspor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Sapancaspor

Bakirkoyspor.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Rizespor.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Balikesirspor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Balikesirspor

Agrispor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Agrispor

Ankara Demirspor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Ankara Demirspor

Diyarbakirspor.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo Diyarbakırspor

Kayseri Elektrikspor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Kayseri Elektrikspor

Belediye Bingölspor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Belediye Bingölspor

Batman Petrolspor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Batman Petrolspor

Karsiyaka.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo Karşıyaka SK

Ankaragucu.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Hatayspor.png
Autor/Urheber:

turkish-soccer.com

, Lizenz: Logo

Logo Hatayspor

Amasyaspor.png
Autor/Urheber:

futbollogo.com

, Lizenz: Logo

Amasyaspor

Gaziantepspor kulubu.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Usakspor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Usakspor

Malatya Spor Kulubu.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Yeni Salihlispor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Yeni Salihlispor

Erzurumspor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Erzurumspor

Adiyamansporlogo.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Inegölspor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Inegölspor

Istanbul BB.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Türkischer Pokal.png
Autor/Urheber:

TFF

, Lizenz: Logo

Logo des Türkischen Fußballpokals

Kilimli Belediyespor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Kilimli Belediyespor

Aliaga Belediyespor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Aliaga Belediyespor

Bugsasspor.png
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Bugsasspor

Gönenspor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Gönenspor

Pendikspor.png
Autor/Urheber:

Pendikspor

, Lizenz: Logo

Logo von Pendikspor

Erzincanspor.png
Autor/Urheber:

futbollogo.com

, Lizenz: Logo

Erzincanspor

Marmarisbld.png
Autor/Urheber:

futbollogo.com

, Lizenz: Logo

Logo von Marmarisspor, Marmaris Belediyespor und Marmaris Belediye GSK

Çorluspor.png
Autor/Urheber:

futbollogo.com

, Lizenz: Logo

Logo Çorluspor

Yozgatspor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Yozgatspor

Ankaraspor.svg
Autor/Urheber:

Bülent Bekir Kurhan

, Lizenz: Logo

Logo

Artvin Hopaspor.png
Autor/Urheber:

futbollogo.com

, Lizenz: Logo

Artvin Hopaspor logo

Istanbulspor.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Giresunspor.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Firat Üniversitesispor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Firat Üniversitesi SK