Swiss League 2020/21

Swiss League
◄ vorherigeSaison 2020/21nächste ►
Meister:HC Ajoie
Aufsteiger:HC Ajoie
Absteiger:keiner
↑ NL  |  • SL  |  MySports League ↓  |  1. Liga ↓↓

Die Spielzeit 2020/21 war die 74. reguläre Austragung der zweiten Spielklasse im Schweizer Eishockeysport.

Modus

Gespielt wurden zwei Doppelrunden zu je 22 Spielen. Dazu kamen zwei Zusatzrunden. Insgesamt ergab dies für jede Mannschaft 46 Qualifikationsspiele. Danach waren die besten sechs Mannschaften für die Playoffs qualifiziert. Die Teams auf den Rängen 7–9 bestritten ein Pre-Playoff (Best-of-Three). Die Teams auf den Rängen 9 und 10 beendeten die Saison nach der Qualifikation. Der SL-Meister wurde in Playoffserien nach dem Modus Best-of-Seven ausgetragen[1].

Auf-/Abstieg

Da es wegen der Covid-19-Pandemie in dieser Saison keinen NL-Absteiger gab, konnte der SL-Meister direkt aufsteigen, sofern er eine Lizenz für die NL bekommen hat. Eine solche Lizenz erhalten haben der HC Ajoie, der EHC Kloten, der EHC Olten und der EHC Visp.[2] Um die Planungssicherheit der Clubs auf Grund der COVID-19-Pandemie sicherzustellen, gab es in der Saison 2020/21 keinen Absteiger aus der SL.

Teilnehmer

Die SL-Vereine 2020/21
TeamStandortEishalleKapazität
HC AjoiePruntrutRaiffeisen Arena4’671
HC La Chaux-de-FondsLa Chaux-de-FondsPatinoire des Mélèzes7’200
GCK LionsKüsnachtKEK Küsnacht2’800
EHC KlotenKlotenSwiss Arena7’624
SC LangenthalLangenthalEishalle Schoren4’320
EHC OltenOltenEisbahn Kleinholz6’500
HC SierreSierreGraben4'500
HC ThurgauWeinfeldenGüttingersreuti3’100
EHC VispVispLonza Arena5’150
EHC WinterthurWinterthurZielbau Arena2’496
HCB Ticino RocketsBiascaRaiffeisen BiascArena3’800
EVZ AcademyZugAcademy Arena1’500

Qualifikation

Tabelle

Abkürzungen: S = Siege, N = Niederlagen, SNV = Siege nach Verlängerung NNV = Niederlagen nach Verlängerung, SNP = Siege nach Penaltyschiessen, NNP = Niederlagen Penaltyschiessen, TVH = Torverhältnis
Erläuterungen: Playoffs Pre-Playoffs Saisonende

RangTeamGPSSNVSNPNNPNNVNToreTVHPunkte
01.EHC Kloten463130129199:100+099102
02.HC Ajoie4630240010202:102+100102
03.SC Langenthal4627232012167:127+04093
04.HC Sierre4623221315162:138+02481
05.EHC Olten4619132219145:126+01969
06.HC Thurgau4618321319120:13001068
07.EHC Visp4618403120145:15501066
08.HC La Chaux-de-Fonds4618112519139:14600765
09.GCK Lions4615132124127:16003356
10.HCB Ticino Rockets4613116223100:14504551
11.EVZ Academy468341426104:17206843
12.EHC Winterthur467124131099:208−10932

Topscorer

SpielerMannschaftSpTVPSM+/−
Jonathan HazenHC Ajoie4641408138+36
Philip-Michaël DevosHC Ajoie4627527920+39
Guillaume AsselinHC Sierre4325416676+33
Arnaud MontandonHC Sierre4636286440+32
Éric FailleEHC Kloten4616466212+26
Robin FigrenEHC Kloten4629316030+27
Garry NunnEHC Olten3921325310+5
Eero EloSC Langenthal4623285138+17
Riley BraceEHC Winterthur4118325050−26
Dion KnelsenEHC Olten4616334922+11

Torhüter

SpielerMannschaftSpieleGAAFangquote
Dominic NyffelerEHC Kloten381,9593,00
Tim WolfHC Ajoie312,0993,02
Pascal CaminadaSC Langenthal332,4691,56
Silas MathysEHC Olten292,7390,82
Nicolas AeberhardHC Thurgau282,8490,95
Dennis SaikkonenEHC Visp303,0789,89
Remo GiovanniniHC Sierre393,0891,21
Robin MeyerEVZ Academy243,2990,93
Jeffrey MeierGCK Lions253,2991,19
Stéphane CharlinHC La Chaux-de-Fonds303,3690,39
Robin ZumbühlGCK Lions233,4590,72
Daniel GunternEHC Winterthur223,6190,85

Playoffs

Playoffbaum

Pre-Playoffs Viertelfinale Halbfinale  Finale
                
8HC La Chaux-de-Fonds2 1EHC Kloten4     
9GCK Lions1 8HC La Chaux-de-Fonds1
 1EHC Kloten4
5EHC Olten2  
7EHC Visp2 2HC Ajoie4 
10HCB Ticino Rockets0 7EHC Visp0
(Die Teams werden nach dem Viertelfinale neu gesetzt. Das besser gesetzte Team hat jeweils Heimrecht.)1EHC Kloten2
 2HC Ajoie4
  3SC Langenthal4   
6HC Thurgau2
 2HC Ajoie4
3SC Langenthal2  
4HC Sierre0 
5EHC Olten4

Pre-Playoffs

Serie123[Q]
EHC Visp - HCB Ticino Rockets 2:04:14:1[2:2]
HC La Chaux-de-Fonds - GCK Lions2:14:13:74:2[3:1]

Viertelfinal

Serie1234567[Q]
EHC Kloten - HC La Chaux-de-Fonds4:15:44:07:14:5 n. V.8:0[3:1]
HC Ajoie - EHC Visp4:02:15:27:03:1[2:2]
SC Langenthal - HC Thurgau4:22:05:32:32:12:3 n. V.3:2[3:1]
HC Sierre - EHC Olten0:40:42:31:55:6 n. V.[2:2]

Halbfinal

Serie1234567[Q]
EHC Kloten - EHC Olten4:26:21:05:23:62:42:0[3:1]
HC Ajoie - SC Langenthal4:24:55:34:06:22:45:1[1:3]

Final

18. April 2021
17:30
EHC Kloten
Jeffrey Füglister (3:48)
Jorden Gähler (5:45)
Dario Meyer (20:47)
Simon Kindschi (24:52)
Éric Faille (59:20)
5:2
(2:2, 2:0, 1:0)
Spielbericht
Stand: 1:0
HC Ajoie
Thibault Frossard (1:08)
Reto Schmutz (7:55)
Swiss Arena, Kloten
Zuschauer: 0
20. April 2021
19:45
HC Ajoie
Thibault Frossard (9:02)
Ueli Huber (14:09)
Philip-Michaël Devos (24:07)
Jonathan Hazen (39:40)
Philip-Michaël Devos (52:04)
5:0
(2:0, 2:0, 1:0)
Spielbericht
Stand: 1:1
EHC Kloten
Raiffeisen Arena, Pruntrut
Zuschauer: 50
22. April 2021
19:45
EHC Kloten
Andri Spiller (29:43)
Niki Altorfer (32:35)
2:0
(0:0, 2:0, 0:0)
Spielbericht
Stand: 2:1
HC Ajoie
Swiss Arena, Kloten
Zuschauer: 50
24. April 2021
19:45
HC Ajoie
Arnaud Schnegg (9:39)
Philip-Michaël-Devos (40:42)
Steven Macquat (49:19)
Ueli Huber (51:26)
4:0
(1:0, 0:0, 3:0)
Spielbericht
Stand: 2:2
EHC Kloten
Raiffeisen Arena, Pruntrut
Zuschauer: 50
26. April 2021
19:45
EHC Kloten
Andri Spiller (38:31)
Dario Meyer (44:03)
2:4
(0:2, 1:1, 1:1)
Spielbericht
Stand: 2:3
HC Ajoie
Reto Schmutz (19:26)
Lars Frei (19:40)
Reto Schmutz (34:22)
Reto Schmutz (59:44)
Swiss Arena, Kloten
Zuschauer: 50
28. April 2021
19:45
HC Ajoie
Thibault Frossard (8:24)
Philip-Michaël Devos (9:48)
Philip-Michaël Devos (29:38)
Jonathan Hazen (32:59)
Mathias Joggi (71:17)
5:4 n. V.
(2:1, 2:3, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Stand: 4:2
EHC Kloten
Nicholas Steiner (1:17)
Andri Spiller (21:34)
Niki Altofer (23:58)
Robin Figren (28:17)
Raiffeisen Arena, Pruntrut
Zuschauer: 50

Meistermannschaft des HC Ajoie

Swiss League Meister

2020/2021

Torhüter: Stefan Müller, Tim Wolf

Verteidiger: David Aebischer, Alain Birbaum, Giacomo Casserini, Daniel Eigenmann, Malo Gfeller, Jordane Hauert (C), Thomas Hofmann, Bastien Pouilly, Anthony Rouiller (A), Clément Stemer

Angreifer: Marc Camichel, Philip-Michaël Devos (A), Lars Frei, Thibault Frossard, Colin Gfeller, Nathan Guichard, Jonathan Hazen, Ueli Huber, Mathias Joggi, Steven Maquat, Stefan Mäder, Devin Muller, Lee Roberts, Reto Schmutz, Arnaud Schnegg, Jan Zwissler

Cheftrainer: Gary Sheehan Assistenztrainer: Vincent Léchenne

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Swiss Ice Hockey Federation: Modus Swiss League. Abgerufen am 7. März 2021 (englisch).
  2. Hockeyfans: Kloten, Ajoie, Olten und Visp dürfen aufsteigen. 10. Februar 2021, abgerufen am 7. März 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien