Svenska Innebandyförbundet

Svenska Innebandyförbundet
RechtsformVerein
Gründung7. November 1981 in Sala, Schweden Schweden
SitzSolna, Schweden Schweden
ZweckSchwedischer Unihockeyverband
PräsidentSchweden Tomas Engholm
Mitglieder22 Verbände
Websitewww.innebandy.se

Der Svenska Innebandyförbundet ist der Sportverband, der die Sportart Unihockey in Schweden vertritt.

Geschichte

Der Verband wurde am 7. November 1981 in Sala gegründet.[1]

Zusammen mit den Unihockey-Verbänden Schweiz und Finnland hat der schwedische Unihockeyverband im Jahr 1986 im schwedischen Huskvarna den Unihockey-Weltverband International Floorball Federation (IFF) gegründet.[2]

Der Verband organisiert die schwedische Unihockeymeisterschaft.

Nach der U-19-Floorball-Weltmeisterschaft 2023 stehen alle vier Nationalmannschaften (Herren, Damen, U19-Junioren und U19-Juniorinnen) auf Platz 1 der IFF-Weltrangliste.

Einzelnachweise

  1. Innebandyns födelse. Svenska Innebandyförbundet, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Februar 2018; abgerufen am 17. April 2017 (schwedisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.innebandy.se
  2. Om innebandy. Svenska Innebandyförbundet, abgerufen am 17. April 2017 (schwedisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien