Sven Ziegler

Deutschland  Sven Ziegler
Geburtsdatum31. Juli 1994
GeburtsortNürnberg, Deutschland
Größe182 cm
Gewicht79 kg
PositionRechter Flügel
Nummer#52
SchusshandRechts
Karrierestationen
2009–2013Eisbären Juniors Berlin
2011–2013FASS Berlin
2014–2015Dresdner Eislöwen
2013–2018Eisbären Berlin
2018–2021Straubing Tigers
seit 2021Iserlohn Roosters

Sven Ziegler (* 31. Juli 1994 in Nürnberg) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit 2021 für die Iserlohn Roosters in der Deutschen Eishockey Liga spielt.

Karriere

Sven Ziegler, der als Vorbild den ehemaligen schwedischen Eishockeyspieler Mats Sundin angibt,[1] spielte seit seiner Jugend für die Eisbären Juniors Berlin, der Nachwuchsmannschaft der Eisbären Berlin, welche in der DNL – Deutschlands Elite-Nachwuchsliga – aktiv sind. In der DNL-Saison 2011/12 konnte er in der Hauptrunde 26 Tore erzielen und war damit der erfolgreichste Torschütze in dieser Saison. Mit seinem Team erreichte er auch das Play-off-Finale, unterlag dort aber dem DNL-Serienmeister Jungadler Mannheim, der Nachwuchsmannschaft der Adler Mannheim. Beim NHL-Draft im Jahr 2012 galt Ziegler nach Pascal Zeressen als deutscher Spieler mit den größten Chancen[2] und wurde auf der Liste der europäischen Kandidaten an 52. Stelle geführt[3] – wurde letztendlich aber nicht ausgewählt. In der Saison 2012/13 wurde Ziegler dann bei FASS Berlin, dem Oberliga-Kooperationspartner der Eisbären Berlin eingesetzt. Im Vorfeld des NHL-Drafts 2013 wurde er als fünftbester deutscher Kandidat geführt, für eine Berufung galt er jedoch als körperlich nicht durchsetzungsfähig genug.[4]

In der Saison 2013/14 kam Ziegler neben seinen Einsätzen für FASS Berlin auch zu Spielen für die Eisbären in der DEL und konnte am 24. Januar 2014 sein erstes DEL-Tor gegen die Hamburg Freezers bejubeln.[5] Nach der Saison wurde sein Vertrag bei den Eisbären um zwei Jahre verlängern.[6]

Zu Beginn der Saison 2014/15 konnte er auf Grund von Verletzungen anderer Spieler sogar kurzzeitig in der 1. Berliner Angriffsreihe auflaufen,[7] wurde im Laufe der Saison aber auch teilweise an die Dresdner Eislöwen, dem DEL2-Kooperationspartner der Berliner, ausgeliehen.[8]

Nachdem er mit den Eisbären im Frühjahr 2018 deutscher Vizemeister geworden war, verließ er den Hauptstadtverein und wechselte innerhalb der Deutschen Eishockey Liga zu den Straubing Tigers.[9] In seiner ersten Saison für die Niederbayern erreichte er erstmals mehr als 20 Punkte in einer DEL-Saison (18 Tore) und hatte damit seinen Anteil an der erfolgreichen Hauptrunde des Vereins.[10]

International

Für Deutschland nahm Sven Ziegler an der World U-17 Hockey Challenge 2011 sowie an der Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2012 und der Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2014 teil, bei welchen er insgesamt fünf Tore erzielen konnte. Im April 2019 erhielt er seine erste Berufung in die deutsche Herrennationalmannschaft.[11]

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2009/10Eisbären Juniors BerlinDNL2728104076064
2010/11Eisbären Juniors BerlinDNL361612284661234
2011/12Eisbären Juniors BerlinDNL32261945229591418
2011/12FASS BerlinOberliga10461014-----
2012/13Eisbären Juniors BerlinDNL11671312763912
2012/13FASS BerlinOberliga28171532124410142
2012/13Eisbären BerlinDEL10000-----
2013/14FASS BerlinOberliga191091924-----
2013/14Eisbären BerlinDEL18235430000
2014/15Eisbären BerlinDEL474711430000
2014/15Dresdner EislöwenDEL287294-----
2014/15FASS BerlinOberliga11012-----
2015/16Eisbären BerlinDEL4795141040000
2016/17Eisbären BerlinDEL4055108-----
2017/18Eisbären BerlinDEL38156690000
2018/19Straubing TigersDEL5118725820110
2019/20Straubing TigersDEL46971610-----
DNL gesamt1065046961202918143238
Oberliga gesamt58323062524410142
DEL2 gesamt87294
DEL gesamt28848398750210110

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Die Eisbären-Fragestunde, 2012, aufgerufen am 5. Oktober 2015
  2. Wer sind die Stars von morgen, hockeyweb, 21. Juni 2012, aufgerufen am 5. Oktober 2015
  3. Germany sports few 2012 NHL draft prospects, Hockey’s future, 21. Juni 2012, aufgerufen am 5. Oktober 2015
  4. Germany 2013 draft preview, Hockey’s future, 19. Juni 2013, aufgerufen am 5. Oktober 2015
  5. Eisbären Berlin völlig desolat: 4-7 Heimniederlage gegen die Hamburg Freezers, Der Tagesspiegel, 24. Januar 2014, aufgerufen am 5. Oktober 2015
  6. Eisbären Berlin verlängern 6 Verträge von Jungprofis, hockeyfans.at, 23. April 2014, aufgerufen am 5. Oktober 2015
  7. Sven Ziegler greift an, Der Tagesspiegel, 14. Oktober 2014, aufgerufen am 5. Oktober 2015
  8. Eisbären mit Überangebot an Stürmern, B.Z., 16. Dezember 2014, aufgerufen am 5. Oktober 2015
  9. Straubing bestätigt die Verpflichtung von Stürmer Sven Ziegler aus Berlin. In: Eishockey News. 3. Mai 2018, abgerufen am 3. Mai 2018.
  10. Sven Ziegler: Der Tigers-Durchstarter, Straubinger Tagblatt, 6. März 2019, abgerufen am 9. März 2019
  11. Nationalmannschaft: Söderholm nominiert fünf Debütanten für erste Vorbereitungsphase, Draisaitls WM-Teilnahme „offen“. Abgerufen am 5. April 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey