Sven Valenti

Deutschland  Sven Valenti
Geburtsdatum20. Juli 1975
GeburtsortFreiburg im Breisgau, Deutschland
Größe189 cm
Gewicht90 kg
PositionRechter Flügel/Verteidiger
Nummer#19
SchusshandLinks
Karrierestationen
bis 1995Adler Mannheim
1995–1998Heilbronner EC
1998–1999Nürnberg Ice Tigers
1999–2001EC Bad Tölz
2001–2007Kassel Huskies
2007–2008Moskitos Essen
2008–2011Lausitzer Füchse
2011–2016Kassel Huskies

Sven Valenti (* 20. Juli 1975 in Freiburg im Breisgau) ist ein ehemaliger deutscher Eishockeyspieler.

Karriere

Valenti begann seine Karriere beim Mannheimer ERC, für deren DEL-Team, die Adler Mannheim, er auch nach Gründung der neuen höchsten deutschen Profispielklasse 1994 auf dem Eis stand. Er wurde als Stürmer eingesetzt. Neben seinem Engagement in Mannheim wurde Valenti auch immer wieder beim zweitklassigen Heilbronner EC, dem Kooperationspartner der Adler, eingesetzt. Während er sich in der DEL bei den Adlern nie richtig durchsetzen konnte, gehörte er beim Heilbronner EC zu den teamintern besten Scorern. Seine beste Saison war dabei die Spielzeit 1996/97, als er in insgesamt 62 Partien 86 Scorerpunkte erzielen konnte.

Zur Saison 1998/99 wechselte der Rechtsschütze zu den Nürnberg Ice Tigers, die er nach einem Jahr in Richtung EC Bad Tölz verließ. Nach zwei Jahren bei den Bayern in der 2. Bundesliga wechselte Valenti schließlich zurück in die DEL zu den Kassel Huskies, mit denen er 2006 in die 2. Liga abstieg. Valenti blieb anschließend ein weiteres Jahr bei den Huskies, ehe er sich im Sommer 2007 den Moskitos Essen anschloss. Dort erzielte er 23 Punkte in 55 Spielen. Nachdem die Moskitos im Jahr 2008 Insolvenz anmelden mussten und von der Liga ausgeschlossen wurden, wechselte er zu den Lausitzer Füchsen.

2011 wechselte er erneut zu den Kassel Huskies. Er wird dort seitdem als Verteidiger eingesetzt. Nach drei Saisons in der Oberliga stieg er 2014 mit Kassel in die DEL2 auf. Sein Vertrag wurde 2014 verlängert.[1] Im April 2016 beendete er seine Laufbahn nach dem Gewinn der DEL2-Meisterschaft.[2]

International

Für die Deutsche U20-Nationalmannschaft absolvierte Sven Valenti bei den Weltmeisterschaften 1994 und 1995 13 Spiele und erzielte dabei insgesamt vier Tore und zwei Assists.

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTAPktSMSpTAPktSM
1992/93Mannheimer ERC1. BL2000040000
1993/94Mannheimer ERC1. BL3625714
1994/95Adler MannheimDEL434482283366
1995/96Heilbronner EC1. LN3515223734
1995/96Adler MannheimDEL284154
1996/97Heilbronner EC1. LN6139478652126131912
1997/98Heilbronner EC1. LN5630336336
1998/99Nürnberg Ice TigersDEL4634714100114
1999/00EC Bad Tölz2. BL4721284930
2000/01EC Bad Tölz2. BL4227194650
2001/02Kassel HuskiesDEL591011212071344
2002/03Kassel HuskiesDEL5284123471012
2003/04Kassel HuskiesDEL5142655
2004/05Kassel HuskiesDEL50781526
2005/06Kassel HuskiesDEL462111367
2006/07Kassel Huskies2. BL5211152676
2007/08Moskitos Essen2. BL507152210350112
2008/09Lausitzer Füchse2. BL469122181923518
2009/10Lausitzer Füchse2. BL449253413271124
2010/11Lausitzer Füchse2. BL388152342
2011/12Kassel HuskiesOberliga3520294972
2012/13Kassel HuskiesOberliga3618547244174131712
2013/14Kassel HuskiesOberliga187283520207192614
2. Bundesliga1 gesamt471176231407636339182736
DEL gesamt37542458724232571216

1und Vorgängerligen
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Privates

Seine Schwester Maren Valenti ist eine ehemalige Eishockeynationalspielerin.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Frank Ziemke: Christ und Valenti bleiben, Carciola kehrt zurück, Leask wird Co-Trainer. HNA.de, 22. Juli 2014, abgerufen am 2. November 2014.
  2. „Der beste Abschluss meiner Karriere“ - Husky Valenti macht nach 602 Spielen Schluss. In: https://www.hna.de. Abgerufen am 23. April 2016.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey