Supercup

Supercup (englisch für Superpokal) ist ein Wettbewerb im Sport, in dem die Gewinner zweier Wettbewerbe gegeneinander antreten. Im Gegensatz zum Vereinigungskampf ist jedoch die Zusammenführung der Gewinner-Titel nicht beabsichtigt. Auch ist der Titel nicht als der höchste des jeweiligen Verbandes anzusehen, vielmehr ist er im Vergleich zu den anderen im sportlichen Wert um einiges geringer. Supercup-Wettbewerbe werden hauptsächlich im Fußball ausgespielt – zumeist als Spiel zwischen Meister und Pokalsieger eines Landes.

Supercup-Wettbewerbe im Basketball

Auf internationaler Ebene

Auf nationaler Ebene

Supercup-Wettbewerbe im Eishockey

Auf kontinentaler Ebene

Supercup-Wettbewerbe im Fußball

Auf kontinentaler Ebene

Drei der sechs kontinentalen Fußballverbände veranstalten derzeit kontinentale Supercups:

Auf nationaler Ebene

Europa (UEFA)

Afrika (CAF)

Asien (AFC)

Südamerika (CONMEBOL)

Nord-, Mittelamerika & Karibik (CONCACAF)

Supercup-Wettbewerbe im Handball

Auf internationaler Ebene

Auf nationaler Ebene

Supercup-Wettbewerbe im Rugby Union

Auf internationaler Ebene

Supercup-Wettbewerbe im Unihockey

Auf nationaler Ebene

Supercup-Wettbewerbe im Volleyball

Auf nationaler Ebene

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Gibraltar.svg
Flagge Gibraltars
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Northern Ireland.svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the Vatican City (2001–2023).svg
Autor/Urheber: Autor/-in unbekanntUnknown author, Lizenz: CC0
Die Flagge der Vatikanstadt.