Sudbach

Sudbach
NSG Sudbachtal

NSG Sudbachtal

Daten
GewässerkennzahlDE: 4692
LageNordrhein-Westfalen, Deutschland
FlusssystemWeser
QuelleBei Gohfeld
52° 10′ 56″ N, 8° 44′ 44″ O
Quellhöheca. 108 m ü. NN[1]
MündungBei Gohfeld in die Werre (km 6,4)Koordinaten: 52° 12′ 26″ N, 8° 45′ 41″ O
52° 12′ 26″ N, 8° 45′ 41″ O
Mündungshöheca. 48 m ü. NN[1]
Höhenunterschiedca. 60 m
Sohlgefälleca. 17 ‰
Länge3,6 km[1]
Einzugsgebiet4,2 km²[1]
MittelstädteLöhne

Der Sudbach ist ein rechter Nebenfluss der Werre im Nordosten des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer gehört zum Flusssystem der Weser und entwässert einen kleinen Teil des Ravensberger Hügellandes.

Umwelt

Lageplan des Naturschutzgebiets

Seit 1995 ist ein drei Kilometer langer Flussabschnitt als Naturschutzgebiet Sudbachtal ausgewiesen. Dieses Gebiet umfasst eine Fläche von 23 ha beiderseits der B61, die das Tal mittels einer Brücke überspannt, in Löhne-Gohfeld. Das naturnahe Bachtal ist als ein für das Ravensberger Hügelland typisches Sieksystem mit Kastenprofil ausgeprägt. Es finden sich im Talgrund Erlen, Eschen und Eichen, an den Hängen auch Buchen. Die Feuchtbrachen beheimaten Reste von Auwäldern.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d GeoServer NRW, Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW

Auf dieser Seite verwendete Medien

Landschaftsschutzgebiet.svg
Deutschland: Schild "Landschaftsschutzgebiet"
Löhne - NSG Sudbachtal - Map.png
Autor/Urheber: Eigenes Werk, Lizenz: CC0
Löhne - Naturschutzgebiet Sudbachtal - Übersichtskarte
NSG-Sudbachtal.jpg
Autor/Urheber: Grugerio, Lizenz: CC BY-SA 3.0
NSG Sudbachtal, Löhne-Gohfeld