Fußball-Südamerikameisterschaft der Frauen 1998

Sudamericano Femenino 1998
Anzahl Nationen10 (von 10 Bewerbern)
SüdamerikameisterBrasilien Brasilien (3. Titel)
AustragungsortArgentinien Argentinien
Eröffnungsspiel1. März 1998
Endspiel15. März 1998
Spiele24
Tore143 (⌀: 5,96 pro Spiel)
TorschützenköniginBrasilien Roseli de Belo (16)

Die 3. Fußball-Südamerikameisterschaft der Frauen (spanisch Sudamericano Femenino) fand vom 1. bis 15. März 1998 in Argentinien statt. Gespielt wurde im Estadio José María Minella in Mar del Plata, Provinz Buenos Aires. Sieger wurde zum dritten Mal Brasilien. Zum ersten Mal nahmen alle zehn Mitglieder des CONMEBOL am Turnier teil. Für Kolumbien, Paraguay, Peru und Uruguay waren es die ersten Spiele der Frauen-Nationalmannschaft und die Spiele gegen Brasilien endeten für Peru und Venezuela mit der höchsten Niederlage ihrer Länderspielgeschichte. Das 15:0 für Brasilien gegen Peru ist zudem der höchste Sieg einer südamerikanischen Mannschaft auf neutralem Platz.

Modus

Die zehn Mannschaften wurden auf zwei Gruppen zu je fünf Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielte jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die Gruppensieger und Gruppenzweiten erreichten das Halbfinale. Die Halbfinalsieger erreichten das Finale. Der Südamerikameister qualifizierte sich für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1999.

Teilnehmer

Für das Turnier hatten erstmals alle 10 Mitglieder des südamerikanischen Verbandes CONMEBOL gemeldet:

Kolumbien, Paraguay, Peru und Uruguay nahmen zum ersten Mal teil.

Vorrunde

Gruppe A

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Brasilien Brasilien 4 4 0 0048:100+4712
 2.Peru Peru 4 3 0 1005:170−1209
 3.Kolumbien Kolumbien 4 2 0 2011:160 −506
 4.Chile Chile 4 1 0 3006:130 −703
 5.Venezuela 1954 Venezuela 4 0 0 4002:250−2300
2. März 1998
KolumbienVenezuela4:1
BrasilienPeru15:0
4. März 1998
ChileVenezuela5:0
5. März 1998
BrasilienKolumbien12:1
6. März 1998
ChilePeru0:1
BrasilienVenezuela14:0
8. März 1998
VenezuelaPeru1:2
ChileKolumbien1:5
10. März 1998
KolumbienPeru1:2
BrasilienChile7:0

Gruppe B

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Argentinien Argentinien 4 4 0 0016:100+1512
 2.Ecuador Ecuador 4 2 1 1010:600 +407
 3.Paraguay 1990 Paraguay 4 2 0 2006:100 −406
 4.Uruguay Uruguay 4 0 2 2006:800 −202
 5.Bolivien Bolivien 4 0 1 3005:180−1301
1. März 1998
ParaguayUruguay3:2
ArgentinienBolivien9:0
3. März 1998
UruguayEcuador2:2
ArgentinienParaguay3:0
5. März 1998
ArgentinienUruguay2:1
EcuadorBolivien5:2
7. März 1998
EcuadorParaguay3:0
UruguayBolivien1:1
9. März 1998
BolivienParaguay2:3
ArgentinienEcuador2:0

Finalrunde

Halbfinale

13. März 1998 in Mar del Plata
Brasilien BrasilienEcuador Ecuador11:1
13. März 1998 in Mar del Plata
Argentinien ArgentinienPeru Peru1:1 n. V., 4:3 i. E.

Spiel um Platz 3

15. März 1998 in Mar del Plata
Peru PeruEcuador Ecuador3:3 n. V., 5:4 i. E.

Finale

15. März 1998 in Mar del Plata
Brasilien BrasilienArgentinien Argentinien7:1

Entscheidungen

Brasilien qualifizierte sich mit dem Turniersieg direkt für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1999. Argentinien konnte sich im abschließenden Play-off gegen Mexiko (1:3; 2:3) nicht durchsetzen, sodass die brasilianische Mannschaft der einzige Vertreter Südamerikas bei der WM war.

Schiedsrichter

Unter anderem waren folgende Schiedsrichter im Einsatz:

  • Argentinien Claudio Martín
  • Bolivien Edgar Solíz
  • Chile Rubén Selman
  • Kolumbien Martha Toro
  • Ecuador Rafael Jarrín
  • Uruguay Oliver Viera

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Venezuela (1954-2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
State flag of Venezuela (1954–2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
Flag of Paraguay (1990–2013).svg
Former version of the flag of Paraguay