Streitkräfte von Honduras

Fuerzas Armadas de HondurasHonduras Streitkräfte
Fuerzas Armadas de Honduras
Honduranisches Militär beim Einsatz gegen Zivilisten
Führung
Oberbefehlshaber:der jeweilige Präsident
Militärischer Befehlshaber:Romeo Vásquez Velásquez
Militärische Führung:Generalstab
Sitz des Hauptquartiers:Tegucigalpa
Militärische Stärke
Aktive Soldaten:15.500 (2019)[1]
Reservisten:60.000 (2021)[2]
Wehrpflicht:Nein
Wehrtauglichkeitsalter:Vor 2005 Vollendetes 18. Lebensjahr/ jetzt von 16–49
Haushalt
Militärbudget:400 Mio. US $ (2021)[3]
Anteil am Bruttoinlandsprodukt:1,6 % (2019)[4]
Geschichte
Faktische Gründung:1918

Die Streitkräfte von Honduras (Fuerzas Armadas de Honduras) stellen zusammen mit der Grenzwache die bewaffneten Einheiten des Staates Honduras dar. Das Militär ist ein stehendes Berufsheer von rund 15.500 Mann.[5] Die allgemeine Wehrpflicht wurde 1995 abgeschafft.

Die Ausrüstung des Heeres wird hauptsächlich in den USA gekauft. Das Militär ist aus heutiger Sicht veraltet und kann derzeit auch die internen Unruhen durch die Maras (bewaffnete Jugendbanden) in den Armenvierteln nicht bezwingen.

Auftrag

Der Staat hat keine militärischen Bündnisse und die Armee soll die Grenzen des Landes verteidigen.

Geschichte

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in Honduras ein Milizheer eingeführt. Durch die schlechten Lebensumstände und die wirtschaftliche Lage kam es aber immer öfter zu bewaffneten Konflikten mit den Nachbarstaaten, vor allem El Salvador. Der Fußballkrieg ist ein Beispiel für die unkontrollierbare Lage des Militärs. Seit den 1970er Jahren gibt es an den Staatsgrenzen Stützpunkte für die United States Army. Das Militär wurde in dieser Zeit von erfolgreichen Putschisten regiert. Erst 1999 wurde das Kommando durch einen Entschluss des Parlaments dem Präsidenten von Honduras unterstellt. Dieser hat aber kaum Kontrolle über die Soldaten, was der Staatsstreich in Honduras 2009 zeigte: Präsident Manuel Zelaya wurde am 28. Juni von meuternden Einheiten gefangen genommen und verschleppt.[6][7]

Organisation

Das Militär hatte 2021 ein Jahresbudget von 400 Millionen US-Dollar, das sind 1,6 Prozent des BIP.[5][8] Mit ihnen werden vor allem Ausrüstung und Waffen gekauft. Militärisch gesehen sind die Waffen veraltet, hauptsächlich Material aus dem Zweiten Weltkrieg, wie der Fußballkrieg als letzter Krieg, der mit Propellerflugzeugen ausgefochten wurde zeigt. Es gibt derzeit etwa 20.000 stehende Soldaten in Honduras, davon sind 7.500 Mann beim Heer, 1.500 bei der Marine, 2.500 bei der Luftwaffe und 4.000 bei der Militärpolizei (Stand 2019).[5]

Ausrüstung

Luftwaffe

Die Luftwaffe verfügt über folgende Flugzeug- und Hubschraubertypen (Stand Ende 2020):[9]

FlugzeugFotoHerkunftVerwendungVersionAktivBestelltAnmerkungen
Kampfflugzeuge
Cessna A-37 DragonflyA-37 HAF.jpgVereinigte Staaten Vereinigte StaatenKampfflugzeug9
F-5 Freedom FighterF5e-fah.gifVereinigte Staaten Vereinigte StaatenJagdflugzeugF-5E3
Flugzeuge für Spezialmissionen
Beechcraft King AirBeechcraft B200 Super King Air, Honduras - Air Force JP7482485.jpgVereinigte Staaten Vereinigte StaatenAufklärungsflugzeugKing Air 2001
Transportflugzeuge
Cessna 208Honduras Air Force (FAH-021) Cessna 208B Grand Caravan EX at Toncontín International Airport.jpgVereinigte Staaten Vereinigte StaatenTransportflugzeug4
Let L-4102014GilzeRijen-7448.jpgTschechoslowakei TschechoslowakeiTransportflugzeug21
Piper PA-31FAH011 (7021794673).jpgVereinigte Staaten Vereinigte StaatenTransportflugzeug1
Piper PA-34Piper.seneca.pa34.g-elis.bristol.arp.jpgVereinigte Staaten Vereinigte StaatenTransportflugzeug1
Aero Commander 500Aero Commander 680FL Grand Commander, Air Tempelhof JP7541608.jpgVereinigte Staaten Vereinigte StaatenTransportflugzeugTurbo/Twin Commander3
Schulflugzeuge
Embraer EMB-312Embraer EMB 312 Tucano - AirExpo Muret 2007 0141 2007-05-12.jpgBrasilien BrasilienSchulflugzeug8
F-5 Freedom FighterNorthrop F-5F Tiger II, Honduras - Air Force JP7685215.jpgVereinigte Staaten Vereinigte StaatenSchulflugzeugF-5F1
Hubschrauber
Bell UH-1
72-21509-G-UHIH at Waddington (8063236006).jpg
(c) Simon Boddy, CC BY-SA 2.0
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMehrzweckhubschrauberUH-1H8
Bölkow Bo 105Deutschland DeutschlandMehrzweckhubschrauber1
Bell 412Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMehrzweckhubschrauber4

Literatur

  • Walter Haberling: Die Armeen Südamerikas.

Weblinks

Commons: Streitkräfte von Honduras – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. CIA World Factbook - Länder - Honduras - Militär und Sicherheit. Abgerufen am 5. Februar 2021 (englisch).
  2. Global Firepower. Abgerufen am 5. Februar 2021 (englisch).
  3. Global Firepower. Abgerufen am 5. Februar 2021 (englisch).
  4. CIA World Factbook - Länder - Honduras - Militär und Sicherheit. Abgerufen am 5. Februar 2021 (englisch).
  5. a b c Honduras - The World Factbook. Abgerufen am 5. Februar 2021.
  6. Staatsstreich - Militär verhaftet Honduras' Präsident Zelaya. In: Spiegel Online. 28. Juni 2009, abgerufen am 3. März 2010.
  7. Honduras: Putsch im Morgengrauen. In: Focus Online. 28. Juni 2009, abgerufen am 20. März 2010.
  8. 2021 Honduras Military Strength. Abgerufen am 5. Februar 2021 (englisch).
  9. World Air Forces 2021. flightglobal.com, abgerufen am 5. April 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Location of North America.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC SA 1.0
Continents with North America marked
Honduras Air Force (FAH-021) Cessna 208B Grand Caravan EX at Toncontín International Airport.jpg
Autor/Urheber: Oscar Elvir Vasquez, Lizenz: GFDL 1.2
Honduras Air Force (FAH-021) Cessna 208B Grand Caravan EX at Toncontín International Airport
Mercy-412-N410MA-050228-02cr.jpg
(c) I, Akradecki, CC BY 2.5
Mercy Air 2, a Bell 412, departs Mojave, CA
Honduras golpe protesta.jpg
Autor/Urheber: Roberto Breve, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Military suppresses protest after Honduran coup (this was a very scary moment, military was firing their guns, I had to run, my camera settings were not properly set so this images are overexposed. _
F5e-fah.gif
FORMACIÓN DE F-5 Y C-130 DE LA FUERZA AEREA DE HONDURAS
Emblem of the Armed Forces of Honduras.jpg
Autor/Urheber: Vitrubius32, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hondurain Army Force Shield
FAH011 (7021794673).jpg
Autor/Urheber: Alec Wilson from Khon Kaen, Thailand, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Piper PA31 of the Honduran Air Force at Tegucigalpa,Honduras 02/03/11.
A-37 HAF.jpg
An air-to-air left rear view of a Honduran Air Force A-37 Dragonfly aircraft during the combined U.S./Honduran training operation "Ahuas Tara" (Big Pine).
72-21509-G-UHIH at Waddington (8063236006).jpg
(c) Simon Boddy, CC BY-SA 2.0
RAF Waddington Airshow 2012
2014GilzeRijen-7448.jpg
Autor/Urheber: Jim.van.de.Burgt, Lizenz: CC0
Luchtmachtdagen 2014
Bo-105.jpg
(c) Softeis, CC BY-SA 3.0
Messerschmitt-Bölkow-Blohm Bo 105 im Deutschen Museum. Die Bo 105 wurde von der Bölkow Entwicklungs-KG bzw. der Bölkow GmbH entworfen und gebaut. Der erste Protoyp flog 1967, noch bevor Bölkow 1968/69 mit der Messerschmitt AG zur Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH (MBB) fusionierte. Das Deutsche Museum zeigt den vierten Prototyp des Musters Bo 105 (Kennung D-HAPE), der seinen Erstflug am 1. Mai 1969 machte.
Embraer EMB 312 Tucano - AirExpo Muret 2007 0141 2007-05-12.jpg
Autor/Urheber: Guillaume Paumier (user:guillom), Lizenz: CC BY 2.5
Embraer EMB 312 Tucano
Manufacturer Embraer (Brazil)
Model Embraer EMB 312 Tucano
Type military training
Characteristics two-seater
Registration ID 483 (coded 312-UB)
Owner French Air Force
Based in Salon-de-Provence Air Base