Stránske

Stránske
WappenKarte
Wappen fehlt
Stránske (Slowakei)
Stránske
Basisdaten
Staat:Slowakei Slowakei
Kraj:Žilinský kraj
Okres:Žilina
Region:Severné Považie
Fläche:18,752 km²
Einwohner:879 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte:47 Einwohner je km²
Höhe:487 m n.m.
Postleitzahl:013 13 (Postamt Rajecké Teplice)
Telefonvorwahl:0 41
Geographische Lage:49° 7′ N, 18° 42′ O
Kfz-Kennzeichen
(vergeben bis 31.12.2022):
ZA
Kód obce:517968
Struktur
Gemeindeart:Gemeinde
Verwaltung (Stand: Oktober 2022)
Bürgermeister:Jaroslav Mitaš
Adresse:Obecný úrad Stránske
Pod Stráň 168
013 13 Rajecké Teplice
Webpräsenz:www.stranske.sk

Stránske (ungarisch Alsóosztorány – bis 1907 Sztranszke u. ä.[1], deutsch Eckendorf in der Raas) ist eine Gemeinde im Norden der Slowakei mit 879 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020) im Okres Žilina, einem Kreis des Žilinský kraj.

Geografie

Die Gemeinde befindet sich im Südwestteil des Talkessels Žilinská kotlina am Fuße der Kleinen Fatra, noch genauer ihres Teilgebirges Lúčanská Fatra, im Tal des Baches Stránčanský potok. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 487 m n.m. und ist drei Kilometer von Rajecké Teplice sowie 14 Kilometer von Žilina entfernt.

Nachbargemeinden sind Rajecké Teplice (inklusive des Stadtteils Poluvsie) im Norden und Nordosten, Turie und Martin im Osten, Kunerad im Süden und Konská im Westen.

Geschichte

Kirchenruine in Stránske

Stránske wurde zum ersten Mal 1368 als Stranska schriftlich erwähnt. Das Dorf war anfangs Gut der Familie Balog, später lag es zeitweise in den Herrschaftsgebieten von Strečno und Lietava. 1828 zählte man 91 Häuser und 730 Einwohner, die als Schaf- und Viehhalter, Imker und Waldarbeiter beschäftigt waren.

Bis 1918 gehörte der im Komitat Trentschin liegende Ort zum Königreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei beziehungsweise heute Slowakei.

Bevölkerung

Gemäß der Volkszählung 2011 wohnten in Stránske 733 Einwohner, davon 682 Slowaken, zwei Tschechen und ein Magyare. 48 Einwohner machten keine Angabe zur Ethnie.

623 Einwohner bekannten sich zur römisch-katholischen Kirche, neun Einwohner zur Pfingstbewegung und sechs Einwohner zur Evangelischen Kirche A. B. 29 Einwohner waren konfessionslos und bei 66 Einwohnern ist die Konfession nicht ermittelt.[2]

Bauwerke und Denkmäler

  • Ruinen der gotischen Helenakirche aus dem 14. Jahrhundert, 1858 bei einem Erdbeben beschädigt
  • moderne Helenakirche aus dem Jahr 1995

Einzelnachweise

  1. Slovenské slovníky: Názvy obcí Slovenskej republiky (Majtán 1998)
  2. Ergebnisse der Volkszählung 2011 (slowakisch)

Weblinks

Commons: Stránske – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Stránske - gothic church ruins.JPG
Autor/Urheber: Pudelek (Marcin Szala), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das in der Slowakei unter der Nummer 511-1369/0 CHMSK/511-1369(other) denkmalgeschützte Objekt auf der Seite des Denkmalamtes (engl.) The Monuments Board of the Slovak Republic.
Slovakia zilina zilina.png
Map of Slovakia, Zilina district and Zilina Region highlighted